Seite 1 von 2

Aufrüsten (ZV, Fenster etc.)

Verfasst: 22. Apr 2013, 19:25
von angeldust2706
Hallo liebe Community,

vor ein paar Wochen habe ich den Polo 9N meines Vaters geerbt. Nun möchte ich ein Paar Modifikationen vornehmen:
- Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung (Blinker- und Fenstersteuerung, hab gehört das ist immer bei VW so)
- Elektrische Fensterheber
- Elektrisch beheizbare Spiegel
- Boxen im Fond

Nun ist es so, dass ich mich so rein garnicht damit auskenne und hoffe nun auf Eure Hilfe.

Sind diese Umbauten möglich? Und wenn ja, welche Teile benötige ich und was würde mich alles in etwa kosten.

Aber nun einige Daten:
Polo 9N
BJ: 11.2003
Klimaanlage
44kw



Viele Grüße,
Marc

Re: Aufrüsten (ZV, Fenster etc.)

Verfasst: 25. Apr 2013, 09:40
von BMChris
Hallo angeldust,

am Besten schaust du mal in die Anleitungen die es hier gibt, da findet man eigentlich fast immer was:
http://www.polo9n.info/Wissen/polo-9n-9n3

Hier ist die Anleitung für die Lautsprecher hinten:
3-Türer:
http://www.polo9n.info/Wissen/anleitung ... n-3-tuerer

5-Türer:
http://www.polo9n.info/Wissen/anleitung ... n-5-tuerer

Für die ZV gibt es Nachrüst-Kits, aber ich weiß nicht wie die von der Qualität her sind. Aber ist generell möglich.

Zum Thema elFH und beheizbare Aussenspiegel kann ich dir leider nichts sagen. Aber eine weitere gute Quelle ist Pimpowski's Polo Page von einem (aus meiner Sicht) Meister des Polo-Umbaus :anbeten:
http://www.pimpowski.de/

Ich hoffe mal es ist OK, dass ich die Seite hier verlinke.

Pimpowski ist auch hier im Forum unterwegs und kann dir zu den anderen Themen bestimmt noch mehr sagen.

Gruß
Chris

Re: Aufrüsten (ZV, Fenster etc.)

Verfasst: 25. Apr 2013, 16:36
von unleashed1598
Als ZV mit funk und potentiellem Knopf für z.B Abblendlicht nachleuchten lassen (Quasi seperater Knopf für Coming Home) hatte ich eine Weaco-ZV eingebaut in meinen 6n2.
War aber zu faul um alles anzuschliessen, somit ging "nur ZV + Fernbedienung".
Waren allerdings zwei Teile, einmal Stellmotoren mit Steuergerät nur ZV und einmal FFB mit Steuergerät.
Man kann da natürlich auch Blinker mit Ansteuern beim auf- und zuschliessen.
Hiess Irgendwas mit Magic Touch und war relativ günstig, hat auf einwandfrei funktioniert soweit.

Boxen werden auch nachrüstbar sein, wobei das als 3-Türer wohl nicht Ideal ist. Ich verweise auf solche auf den Spruch "Auf dem Konzert kommt die Musik auch von vorne, nicht von Hinten".
Aber machbar auf jeden Fall.
Fensterheber sind auch nachrüstbar, was aber wieder mit etwas mehr Arbeit und Materialkosten verbunden ist.
Zu den Spiegeln kann ich dir leider nichts sagen, wobei ich mir nicht vorstellen kann, das das nciht möglich ist.
Aber alles in Allem würde ich mir das alles nicht antun wollen, nicht bei dem Motor.
Das allerdings ist nur meine persöhnliche Meinung

Re: Aufrüsten (ZV, Fenster etc.)

Verfasst: 29. Apr 2013, 09:57
von angeldust2706
ich hatte eigentlich gedacht das es einfacher wäre. Ich wollte z.b. teile bei ebay holen wo schon alles dran ist

http://www.ebay.de/itm/121038347269?ssP ... 1423.l2649

http://www.ebay.de/itm/271140138502?ssP ... 1423.l2649

Spiegel gibt es da auch für nen kleinen Preis.

Würde das die Arbeit erleichtern?

Re: Aufrüsten (ZV, Fenster etc.)

Verfasst: 29. Apr 2013, 11:08
von IndigoBLUE
Also ich bin gerade dabei die gesamte komfortelektrik nachzurüsten.
Also ganz genau wie du sagst:

el. Fensterheber, ZV mit. FFB, el. Spiegel...

Das alle ist ein Haufen Arbeit und auch einiges an zu investierenden Geld:

Fensterhebermotoren ebay 30€
Komfortsteuergerät ebay. 30€
Spiegel elektrisch ebay. 60€
Türverkleidungen mit Schaltern: 100€
Türkabelbäume: 20€
Bordnetzsteuergerät: 40€
Zv Motoren: 60€
Funkschlüssel: 30€
Verkabelung für Can-Bus
Etc. Mit Steckern. : 20€
_______________________________
Gesamt: 390€

Und was ist das Ende vom Lied? Keine Kommunikation zwischen dennsteiergeräten es funktioniert einfach gar nichts hab ein Riesen Problem :(

Hat hier jemand vllt schonmal die komfortelektronik nachgerüstet und hat Tipps für mich?

Re: Aufrüsten (ZV, Fenster etc.)

Verfasst: 29. Apr 2013, 11:50
von angeldust2706
Tja dann kauf ich mir doch ein neues Auto. Das wird dann wohl die einfachste Lösung sein

Re: Aufrüsten (ZV, Fenster etc.)

Verfasst: 29. Apr 2013, 12:19
von Pimpowski
Also ich bin gerade dabei die gesamte komfortelektrik nachzurüsten.
Also ganz genau wie du sagst:

el. Fensterheber, ZV mit. FFB, el. Spiegel...

Das alle ist ein Haufen Arbeit und auch einiges an zu investierenden Geld:

Fensterhebermotoren ebay 30€
Komfortsteuergerät ebay. 30€
Spiegel elektrisch ebay. 60€
Türverkleidungen mit Schaltern: 100€
Türkabelbäume: 20€
Bordnetzsteuergerät: 40€
Zv Motoren: 60€
Funkschlüssel: 30€
Verkabelung für Can-Bus
Etc. Mit Steckern. : 20€
_______________________________
Gesamt: 390€

Und was ist das Ende vom Lied? Keine Kommunikation zwischen dennsteiergeräten es funktioniert einfach gar nichts hab ein Riesen Problem :(

Hat hier jemand vllt schonmal die komfortelektronik nachgerüstet und hat Tipps für mich?
naja, dann erzähl mal wie du es verkabelt hast. Dann kann ich dir weiterhelfen ;-)

Re: Aufrüsten (ZV, Fenster etc.)

Verfasst: 29. Apr 2013, 15:16
von IndigoBLUE
Ich bin fertig mit den Nerven :((
Habe nen verdrahtungsplan von vw.
Also habe can Bus High und Low gezogen. Diese hab ich an die beiden türsteuergeräte und an das komfortsteuergerät angeschlossen. Das alles dann ans bordnetzsteuergerät. Ja ansonsten dann plus Minus auf die türsteuergeräte sowie aufs komfortsteuergerät und eine Leitung vom komfortsteuergerät an den diagnosestecker:(
Ich wäre dir so unendlich dankbar für nen Tipp...
Ich vermute dass der can Bus Probleme macht. Sobald ich die can Bus Leitungen mit dem bordnetzsteuergerät verbinde , habe ich beim durchmessen eine Verbindung,g zwischen High und low Bus.... Das heißt dafür ist das bordnetzsteuergerät verantwortlich ...falsch codiert? Oder normal?

Re: Aufrüsten (ZV, Fenster etc.)

Verfasst: 29. Apr 2013, 15:23
von IndigoBLUE
Also ich bin gerade dabei die gesamte komfortelektrik nachzurüsten.
Also ganz genau wie du sagst:

el. Fensterheber, ZV mit. FFB, el. Spiegel...

Das alle ist ein Haufen Arbeit und auch einiges an zu investierenden Geld:

Fensterhebermotoren ebay 30€
Komfortsteuergerät ebay. 30€
Spiegel elektrisch ebay. 60€
Türverkleidungen mit Schaltern: 100€
Türkabelbäume: 20€
Bordnetzsteuergerät: 40€
Zv Motoren: 60€
Funkschlüssel: 30€
Verkabelung für Can-Bus
Etc. Mit Steckern. : 20€
_______________________________
Gesamt: 390€

Und was ist das Ende vom Lied? Keine Kommunikation zwischen dennsteiergeräten es funktioniert einfach gar nichts hab ein Riesen Problem :(

Hat hier jemand vllt schonmal die komfortelektronik nachgerüstet und hat Tipps für mich?
naja, dann erzähl mal wie du es verkabelt hast. Dann kann ich dir weiterhelfen ;-)


Ich bin fertig mit den Nerven (
Habe nen verdrahtungsplan von vw.
Also habe can Bus High und Low gezogen. Diese hab ich an die beiden türsteuergeräte und an das komfortsteuergerät angeschlossen. Das alles dann ans bordnetzsteuergerät. Ja ansonsten dann plus Minus auf die türsteuergeräte sowie aufs komfortsteuergerät und eine Leitung vom komfortsteuergerät an den diagnosestecker:(
Ich wäre dir so unendlich dankbar für nen Tipp...
Ich vermute dass der can Bus Probleme macht. Sobald ich die can Bus Leitungen mit dem bordnetzsteuergerät verbinde , habe ich beim durchmessen eine Verbindung,g zwischen High und low Bus.... Das heißt dafür ist das bordnetzsteuergerät verantwortlich ...falsch codiert? Oder normal?

Re: Aufrüsten (ZV, Fenster etc.)

Verfasst: 29. Apr 2013, 15:40
von Pimpowski
So bringt die Beschreibung nichts. Was steht im Speicher?

Du musst schon sagen, welchen Pin du wo und wie angeschlossen hast. Funktioniert denn die Tachobeleuchtung? Denn als ich das letzte mal eine ZV mit eFh und eSpiegeln nachgerüstet habe beim 9N, waren die beiden Kabel vom Can das geringste Problem.

Re: Aufrüsten (ZV, Fenster etc.)

Verfasst: 29. Apr 2013, 16:02
von IndigoBLUE
Ja das funktioniert ok ich schreibe gleich mal alles auf danke

Re: Aufrüsten (ZV, Fenster etc.)

Verfasst: 29. Apr 2013, 17:04
von potatodog
Vermutlich inkompatible Teile verbaut und unpassenden Stromlaufplan herangezogen. Teilenummern von TSG, KSG, BNSG, Spiegel, Spiegelverstellung usw. und verwendeten Stromlaufplan prüfen.

Re: Aufrüsten (ZV, Fenster etc.)

Verfasst: 29. Apr 2013, 17:26
von IndigoBLUE
Also: ich habe an die türkabelbäume mit Steckern jeweils plus Minus und can Bus High und Low abgegriffen (Fahrer und Beifahrerseite).

Can Bus an bordnetzsteuergerät :

Über Stecker xs2 an Pin 9 und Pin 12 (siehe Bild)
image.jpg
Komfortsteuergerät:

+,- : Pin 17 und Pin 23
Can Bus High und can Bus Low an Pin 10 und Pin 11
Leitung zum diagnosestecker: Pin 13
Siehe Bild
image.jpg

Re: Aufrüsten (ZV, Fenster etc.)

Verfasst: 29. Apr 2013, 17:28
von IndigoBLUE
Im fehlerspeicher steht nur: Sicherung elektrische Spiegel Defekt ( die hab ich noch nich eingebaut)

Re: Aufrüsten (ZV, Fenster etc.)

Verfasst: 29. Apr 2013, 18:19
von IndigoBLUE
Wie sehe ich denn ob dir teilenummern zusammen passen bzw, ob die teile kompatibel sind?

Re: Aufrüsten (ZV, Fenster etc.)

Verfasst: 29. Apr 2013, 20:30
von Pimpowski
Und wo ist der Rest deiner Anschlüsse?

Also auf dem Schaltplan steht folgendes:

Für Stecker T6x (XP3):
Pin 2 => Türstg. FS (T8h/5)
Pin 4 => Türstg. BS (T8i/5)
Pin 6 => Klemme 30, Sicherung 8 (5A)

Stecker T18b (XS2):
Pin 9 => CAN-l
Pin 12 => CAN-h

Stecker T6o (XP1):
Pin 6 => Sicherung 24, Klemme 30

Stecker T18a (XS4):
Pin 6 => auf Stecker T21/2 an A-Säule

Steuergerät Komfort:

Pin 1 => T21/10 ZV FS
Pin 2 => T21a/12 ZV BS
Pin 3 => auf J560 (muss nicht sein)
Pin 4 => T21/7
Pin 5 => T21a/11 ZV BS
Pin 6 => T21/11 ZV FS
Pin 9 => T21/12 ZV FS
Pin 10 => CAN-l
Pin 11 => CAN-h
Pin 13 => K-Leitung
Pin 16 => T21/3
Pin 17 => Masse
Pin 19 => T21a/10 ZV BS
Pin 21 => T21a/9 ZV BS
Pin 22 => T21/9 ZV FS
Pin 23 => Klemme 30

Das sind nur einige Positionen, nicht alle. Du solltest den Schaltplan vernünftig studieren und dann findest du auch die Kabel die dir noch fehlen.

Re: Aufrüsten (ZV, Fenster etc.)

Verfasst: 29. Apr 2013, 21:51
von IndigoBLUE
Hab jetzt zuerst einmal die fensterheber verkabelt. Alles was die zv und Spiegel betrifft hab ich erst einmal gelassen da ich erstmal diese ans laufen bekommen wollte. Oder kann das ohne ZVS nicht funktionieren?

Vielen vielen dank!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Re: Aufrüsten (ZV, Fenster etc.)

Verfasst: 30. Apr 2013, 08:19
von Pimpowski
Du musst das schon so verkabeln wie es auch vorgesehen war.

Re: Aufrüsten (ZV, Fenster etc.)

Verfasst: 30. Apr 2013, 10:21
von IndigoBLUE
Habe gerade nocheinmal ein paar Durchgansmessungen gemacht:

Wenn ich eine Durchgangsmessung vom KSG zum Diagnosestecker zwischen den beiden CAN-High Leitungen mache messe ich keinen Durchgang. Da kann docch schon irgendetwas nicht stimmen oder?
Habe das KSG ja nur an das BnSg und an die beiden TSg angeschlossen.

allerdings gehen 2 CAN-Leitungen an der Stelle wo ich die Canleitungen am Bordnetz abgegriffen Habe (Stecker SX2 PIN 9 und PIN 12) noch irgendwo ins Fahrzeug. weiß aber nicht wohin vllt ins Motorsteuergerät und zum diagnosestecker?

aber dann müsste ich doch Durchgang messen oder?

Re: Aufrüsten (ZV, Fenster etc.)

Verfasst: 1. Mai 2013, 10:48
von potatodog
allerdings gehen 2 CAN-Leitungen an der Stelle wo ich die Canleitungen am Bordnetz abgegriffen Habe (Stecker SX2 PIN 9 und PIN 12) noch irgendwo ins Fahrzeug. weiß aber nicht wohin vllt ins Motorsteuergerät und zum diagnosestecker?
Die gehen zu den verbauten Steuergeräten mit Komfort-Can
dann müsste ich doch Durchgang messen oder?
Komfort-Can und Diagnose-Can haben nur eines gemeinsam: Gateway.... daher auch kein Durchgang