Angelernter Fensterautomatiklauf löscht sich selbst
Verfasst: 25. Apr 2013, 10:53
Hallo,
zur Vorgeschichte:
ich habe auf der Beifahrerseite einen neuen Fensterheber eingebaut, da der alte defekt war. Ich habe im Forum gelesen, dass ich dann, um den Fensterhebern wieder den Automatiklauf beizubringen, die Fenster mit dem Schlüssel einmal öffnen und schließen soll. Die Zentralverriegelung hat auf das Drehen mit dem Schlüssel leider nicht reagiert, weil der Mikroschalter in meinem Türschloss defekt war. Der wurde dann von mir getauscht, sodass ich die Fenster mit dem Schlüssel öffnen und schließen konnte.
zum Problem:
Sowohl auf der Fahrer- als auch auf der Beifahrerseite funktioniert der Automatiklauf. Ich fahre die Fenster runter, halte sie an, fahre sie wieder hoch. Klappt alles. Doch sobald das Beifahrerfenster beim Runterfahren einmal "bis zum Anschlag" in der Tür versunken ist, ist der Automatiklauf wieder gelöscht. Funktioniert dann nur noch auf der Fahrerseite. Auf der Beifahrerseite nur noch ohne Automatik. Erst wenn ich beide Fenster wieder hochfahre, dann nochmals beide Schalter ca. 3 Sekunden lang nach oben ziehe, funktioniert der Automatiklauf wieder und das Spiel geht von neuem los: Die Automatik auf der Beifahrerseite funktioiniert nur so lange, bis das Fenster einmal bis zum "Klack" in der Tür versunken ist.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte, und wie ich es behebe? Liegt es vllt an dem neuen Fensterheber?
zur Vorgeschichte:
ich habe auf der Beifahrerseite einen neuen Fensterheber eingebaut, da der alte defekt war. Ich habe im Forum gelesen, dass ich dann, um den Fensterhebern wieder den Automatiklauf beizubringen, die Fenster mit dem Schlüssel einmal öffnen und schließen soll. Die Zentralverriegelung hat auf das Drehen mit dem Schlüssel leider nicht reagiert, weil der Mikroschalter in meinem Türschloss defekt war. Der wurde dann von mir getauscht, sodass ich die Fenster mit dem Schlüssel öffnen und schließen konnte.
zum Problem:
Sowohl auf der Fahrer- als auch auf der Beifahrerseite funktioniert der Automatiklauf. Ich fahre die Fenster runter, halte sie an, fahre sie wieder hoch. Klappt alles. Doch sobald das Beifahrerfenster beim Runterfahren einmal "bis zum Anschlag" in der Tür versunken ist, ist der Automatiklauf wieder gelöscht. Funktioniert dann nur noch auf der Fahrerseite. Auf der Beifahrerseite nur noch ohne Automatik. Erst wenn ich beide Fenster wieder hochfahre, dann nochmals beide Schalter ca. 3 Sekunden lang nach oben ziehe, funktioniert der Automatiklauf wieder und das Spiel geht von neuem los: Die Automatik auf der Beifahrerseite funktioiniert nur so lange, bis das Fenster einmal bis zum "Klack" in der Tür versunken ist.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte, und wie ich es behebe? Liegt es vllt an dem neuen Fensterheber?