Seite 1 von 1

Sicherung oberhalb Batterie nachrüsten

Verfasst: 15. Mai 2013, 12:10
von Benni83
Hallo!
Ich hab leider nirgends eine Lösung/Antwort gefunden (oder ich war zu doof die SuFu zu nutzen ;) ), aber ich bräuchte Hilfe bzgl. einer Reparaturleitung bzw. für deren "Bestellnummer" beim Örtlichen.
Es geht um den 9N1
Und zwar würde ich gerne im Kleinsicherungskasten oberhalb der Batterie eine Sicherung nachrüsten (für den Marderschreck), da ich das Ding gern schön eingebaut hätte ohne die "wunderschönen" Schmelzsicherungen in Röhrenform. 2 Plätze habe ich noch frei (hab vorhin nachgeschaut, die Gummikappen zur perfekten Abdichtung existieren auch :D )
(ich meine den Kasten unterhalb des Batteriedeckels, aber auf der Batterie wie auf dem Foto hier: Bild)

Auf einer Seite der zukünftigen Sicherung ist ja werksseitug schon ein Kontakt vorhanden, da ja die Metallleiste durchgeht bis zum letzten Steckplatz.
Auf der Verbraucherseite der Sicherung ist dagegen kein Metallsteckerle.
Und genau dieses Metallsteckerle mit Kabel suche ich. Ist das das gleiche, das ich für die Nachrüstung im Innenraumsicherungskasten benutze?

Gibts hilfreiche Tipps, wie ich den Steckerkasten entriegle für den Neueinbau der zusätzlichen Leitung? (Ein lila Dings hab ich entdeckt, das man bestimmt schieben oder ziehen kann zur Steckerentriegelung)

Oder existiert im Motorraum irgendwo eine Stromquelle, die nur dann aktiv ist, wenn der Motor aus ist (Kann mir das garnicht vorstellen, dass sowas existiert, ich kenn nur Zündplus und Dauerplus, aber kein Motorausplus)

Danke schonmal für eure Hilfe!

Benni

Re: Sicherung oberhalb Batterie nachrüsten

Verfasst: 15. Mai 2013, 12:19
von Blackmagic-SC
also als dauerhafte stromversorgung gibt es nur die Klemme 30.. das ist die direkte verbindung mit der Batterie..
du müsstest mal gucken, was an der besagten metallleiste anliegt..

ansonsten sollte das der gleiche kontakt sein, den du auch im innenraum im sicherungskasten verwendest..

einbau ist wie innen, lila verriegelung lösen, kontakt einstecken, fertig..

Re: Sicherung oberhalb Batterie nachrüsten

Verfasst: 15. Mai 2013, 12:24
von Benni83
es ist dauerplus, die leitung kommt direkt von der batterie, an den großen metallstreifensicherungen gehen dann auch die ganzen leitungen ab richtung dauerverbraucher oder "zündplusrelais" (diese sicherungen sitzen sozusagen oberhalb jeglicher zündan/aus-schalter)
noch eine frage: die sicherung, die ich ersetzen will ist eine "250V 0,5A flink"
reicht da eine 2,5A-sicherung? lt. anleitung ist die stromaufnahme durch die marderscheuche <2mA
noch niedriger als 2,5A wirds kaum geben, oder? (ich kann ja nur die "klassischen" sicherungen einbauen, nicht die "minisicherungen")
nachtrag:
in der anleitung steht beschrieben, dass in manchen fahrzeugen die klemme 15 (zündplus) bei ausschalten auf masse geht. also dass nicht nur kein strom fließt, sondern zusätzlich die klemme "geerdet" (also eben auf masse) geschaltet wird. dann könnte man lt. anleitung das minus des marderdings auf zündplus legen, um das teil zu aktivieren, wenn 15 auf masse geht und somit ein stromkreis von dauerplus nach masse (eben über die erdung von 15) existiert.
wie is das beim polo? erdet der, oder schaltet der nur ab?

Re: Sicherung oberhalb Batterie nachrüsten

Verfasst: 15. Mai 2013, 12:47
von Blackmagic-SC
der polo schaltet nur ab..

du könntest mit einem öffner - relais arbeiten, dann ist wenn zündung an ist, das relais geöffnet und der stromkreis des marderdings totgelegt..

als sicherung sollte die 2.5A ausreichen..

Re: Sicherung oberhalb Batterie nachrüsten

Verfasst: 15. Mai 2013, 12:50
von Benni83
ich glaub, das wäre dann doch zu umfangreich mit relais ;)
dann erfahren so wenigstens alle nachbarkatzen und -marder, dass ich jetzt komm, wenn das ding dauernd an is *hrr hrr*

aber danke bzgl. der sicherungsleitung!

Re: Sicherung oberhalb Batterie nachrüsten

Verfasst: 16. Mai 2013, 19:58
von Benni83
gut, ich hab jetzt mal die leitung
000 979 135 E
bestellt, das ist die 000 979 227 E nur mit 1mm² (was ja bei einer leistungsaufnahme von 0,02A durchaus reichen sollte ;)
wenns passt und ich dran denk mach ich ne kleine anleitung fürs wiki :)

Re: Sicherung oberhalb Batterie nachrüsten

Verfasst: 17. Mai 2013, 12:26
von Blackmagic-SC
für 20mA reicht eigentlich auch ne 0,5mm² leitung aus.. ;-)

Re: Sicherung oberhalb Batterie nachrüsten

Verfasst: 19. Mai 2013, 09:44
von Benni83
ich will ja die leitung ohne mikroskop zusammenlöten ;)

Re: Sicherung oberhalb Batterie nachrüsten

Verfasst: 20. Mai 2013, 18:07
von Blackmagic-SC
Ne 0,5er mit mikroskop? Wie blind bist du denn??? :-D :-p

Re: Sicherung oberhalb Batterie nachrüsten

Verfasst: 20. Mai 2013, 18:55
von Benni83
tagesformabhängig ;)
ich hatte nun leider nur mal die 1mm²-bestellnummer da, des basst schon :)

Re: Sicherung oberhalb Batterie nachrüsten

Verfasst: 21. Mai 2013, 12:20
von Benni83
ach ja: gibts für den sicherungskasten eigentlich ne "legende", was was is? im bordbuch stand leider kein wort und auf der "fuse(l)card" stehen nur die inneren. oder will vw nicht, dass ich das weiß?

Re: Sicherung oberhalb Batterie nachrüsten

Verfasst: 21. Mai 2013, 15:06
von Blackmagic-SC
schick mir mal deine FIN per PN.. dann schau ich mal, ob ich nicht was finde.. ;-)

Re: Sicherung oberhalb Batterie nachrüsten

Verfasst: 22. Mai 2013, 09:34
von Blackmagic-SC
Hier die Belegung für alle Fahrzeuge bis Baujahr November 2005 (AUßER BKY mit Automatikgetriebe)


1 - S162-Sicherung 1 (30) 175A - J-Drehstromgenerator
2 - S163-Sicherung 2 (30) 110A - SB...-Sicherung ... auf Sicherungshalter B ⇒ SLP Sicherungskonzept
3 - S164-Sicherung 3 (30) 50A - J500-Steuergerät für Lenkhilfe
4 - S176-Sicherung 4 (30) 50A - J370-Steuergerät für Glühkerzenansteuerung Q6-Glühkerzen für Motor
V101-Motor für Sekundärluftpumpe
5 - S177-Sicherung 5 (30) 40A - V7-Kühlerlüfter Nur Fahrzeuge mit Klimaanlage/Climatronic über J293 - Steuergerät für Kühlerlüfter
6 - S178-Sicherung 6 (30) 40A - J104-Steuergerät für ABS


7 - S179-Sicherung 7 (30) 25A - J104-Steuergerät für ABS
8 - S180-Sicherung 8 (30) 30A - V7-Kühlerlüfter
9 - S267-Sicherung 9 (30) - -
10 - S268-Sicherung 10 (30) 5A - J519-Bordnetzsteuergerät
11 - S269-Sicherung 11 (30) 5A - J293-Steuergerät für Kühlerlüfter
12 - S270-Sicherung 12 (30) - -
13 - S271-Sicherung 13 (30) 5A - J217-Steuergerät für automatisches Getriebe
14 - S272-Sicherung 14 (30) - -
15 - S273-Sicherung 15 (30) - -
16 - S274-Sicherung 16 (30) - -