Problem mit sound anlage

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Blueboy91
Beiträge: 115
Registriert: 18. Jun 2013, 16:15
Wohnort: Dortmund
Alter: 34

Problem mit sound anlage

Ungelesener Beitragvon Blueboy91 » 16. Jul 2013, 02:21

hallo liebe community unzwar habe ich folgendes Problem habe seid 3 tagen eine anlage eingebaut das Radio ist ein piioneer der subwoofer ist ein HIFONICS Brutus leider fällt mir grade nicht ein was für eine marke der verstärker hat irgendwas mit silver oder soo.
unzwar habe ich folgendes Problem ich hab 1 tag mein Auto nicht gefahren und schon wahr meine autobatterie komplett leer.lerider steht auch auf dem verstärker nirgendwo wieviel watt es hat. aber da der verstärker etwas warm ist gehe ich davon aus das er durchgehend mit Strom versorgt wird werde das morgen testen.oder habt ihr vielleicht noch andere tipps. leider weiss ich auch nicht wie alt die autobatterie ist weil ich das Auto erst seid kurzem besitze.
achja zu mverstärker weiß ich auch das er 4 ausgänge hat und das 2 ausgänge davon einen am Brett haben unzwaqr wenn ich den zündschlüßel abziehe hämmert der subwoofer voll. und bei dne anderen ausgängen gibt's sowas nicht aber wenn ich die tür aufschließe und einsteige dan höre ich den woofer wie er einmal bumt also leise.
was könnten die Ursachen sein also verkabeluing ist eig alles richtig angeschlossen. es sei den das man bei größeren vertärker 2 X chinchkabel holen muss.leider habe ich selber absolut keine so große Ahnung von anlage usw.
also sobald ich den Zündschlüssel drehe sollte doch auch der verstärker Strom kriegen oder erst dan wenn ich die blende vom Radio dran mache und anmache ?
Fahrzeuge: Polo 9N  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Blackmagic-SC
Beiträge: 1419
Registriert: 19. Sep 2012, 21:52
Wohnort: Gifhorn
Alter: 39

Re: Problem mit sound anlage

Ungelesener Beitragvon Blackmagic-SC » 16. Jul 2013, 08:36

6r-hifi-navi-lautsprecher/endstufe-remo ... 60467.html

Schau mal nach, ob du die Remote-Leitung für die Endstufe richtig angeschlossen hast.

Welchen Massepunkt hast du für deinen Einbau gewählt?
Gruß Daniel

38Motion - Everyday is a VAG-day

Audi A6 4F.. Mein Lastesel ;)


Themenersteller
Blueboy91
Beiträge: 115
Registriert: 18. Jun 2013, 16:15
Wohnort: Dortmund
Alter: 34

Re: Problem mit sound anlage

Ungelesener Beitragvon Blueboy91 » 16. Jul 2013, 13:53

also den verstärker habe ich am gurt dingen da an der schraube fest gemacht.
gestern habe ich auch festgestellt das wenn ich den Zündschlüssel abziehe das der subwoofer loshämmert nicht immer aber manchmal. was könnte davon die uhrsache sein ?
also ich hatte vorhin bemerkt das die seitenspiegel Heizung an wahr oder aktiviren sich die nur wenn man die Zündung aktiviert ?
oder habt ihr ne Idee wie ich das überprüfen kann ob mein verstärker den Akku leer saugt?
Fahrzeuge: Polo 9N  


Blackmagic-SC
Beiträge: 1419
Registriert: 19. Sep 2012, 21:52
Wohnort: Gifhorn
Alter: 39

Re: Problem mit sound anlage

Ungelesener Beitragvon Blackmagic-SC » 17. Jul 2013, 07:57

Zuerst einmal solltest du nachschauen, ob sich dein Verstärker zusammen mit dem Radio ein-/bzw ausschaltet.. Also ob du alles richtig angeschlossen hast. Falls ja, kannst du davon ausgehen, dass es nicht die Anlage ist, die dir die batterie leersaugt.

Deine Aussenspiegelheizung geht im normalfall nur mit eingeschalteter Zündung.

Dieses Knallen hatte ich auch schonmal bei einer Anlage.. da lag es aber daran, das die Endstufe einfach nur billig war..
Gruß Daniel

38Motion - Everyday is a VAG-day

Audi A6 4F.. Mein Lastesel ;)


Themenersteller
Blueboy91
Beiträge: 115
Registriert: 18. Jun 2013, 16:15
Wohnort: Dortmund
Alter: 34

Re: Problem mit sound anlage

Ungelesener Beitragvon Blueboy91 » 17. Jul 2013, 15:26

achsoo ok mein schwager meinte auch das der verstärker den ich habe auch nicht grade das beste sei. aber jetzt hab ich ein anderes Problem unzwar die abgaskontrolleuchte ist angegangen. ich hab echt paraneuer das die Reparatur ind die höhe geht.
Fahrzeuge: Polo 9N  


Themenersteller
Blueboy91
Beiträge: 115
Registriert: 18. Jun 2013, 16:15
Wohnort: Dortmund
Alter: 34

Re: Problem mit sound anlage

Ungelesener Beitragvon Blueboy91 » 26. Jul 2013, 20:43

also bei dem verstärker handelt es sich um ein Sinus live verstärker. jetzt zum 3ten mal hat das teil meinen Akku leer gemacht -.-. als ich den kofferaum aufgemacht habe war der verstärker an also da leuchtete sone rote led.diese dünne kabel ist auch angeschlossen damit wenn das Radio aus ist das er kein Strom kriegt aber trozdem zieht er weiterhin Strom -.-

es ist alles angeschlossen chinch kabel erdung vom verstärker. nur weshalb der verstärker obwohl der schlüssel drausen ist also Zündung aus Strom kriegt ist mir ein rätsel.

achja und wenn ich die Zündung anmache dan hört sich das so an als hätte mein Auto eine Auspuff
Anlage ohne spaß jetzt.
Fahrzeuge: Polo 9N  


Blackmagic-SC
Beiträge: 1419
Registriert: 19. Sep 2012, 21:52
Wohnort: Gifhorn
Alter: 39

Re: Problem mit sound anlage

Ungelesener Beitragvon Blackmagic-SC » 29. Jul 2013, 21:51

Wo hast du die dünne leitung vom Verstärker am Radio angeklemmt? (die leitung, die an der chinch-leitung dran ist..)

Auspuff-Anlage? wie soll ich das verstehen?
Gruß Daniel

38Motion - Everyday is a VAG-day

Audi A6 4F.. Mein Lastesel ;)


Themenersteller
Blueboy91
Beiträge: 115
Registriert: 18. Jun 2013, 16:15
Wohnort: Dortmund
Alter: 34

Re: Problem mit sound anlage

Ungelesener Beitragvon Blueboy91 » 4. Aug 2013, 14:47

also ihr wisst doch sicherlich wie sich ein Sportwagen im stand anhört. und so hört sich das dan bei mir auch an wenn der subwoofer angeschlossen ist. also soweit ich das beurteilen kann ist der remote kabel am Radio hinten angeschlossen. wo man ihn dan festschrauben kann.
also soweit ich mich erinnern kann geht die LED Vom subwoofer auch nicht. musste jetzt den verstärker vom Strom nehmen weil er die ganze zeit lief und meine Batterie leer gemacht hat.
oder muss man die LEDs einzelnd anschliesen ?
Fahrzeuge: Polo 9N  


Blackmagic-SC
Beiträge: 1419
Registriert: 19. Sep 2012, 21:52
Wohnort: Gifhorn
Alter: 39

Re: Problem mit sound anlage

Ungelesener Beitragvon Blackmagic-SC » 4. Aug 2013, 16:04

Also das klingt mir fast nach nem verkabelungsproblem...

nochmal allgemein: die Remoteleitung der Endstufe wird grundsätzlich an den dafür vorgesehenen Ausgang am Radiokabelbaum angeklemmt! Meistens ne blaue oder blau/weisse leitung! Alternativ kann man sie auch mit ans zündungsplus hängen.

wegen deiner auspuff-anlage, kontrollier nochmal den gewählten massepunkt des verstärkers.. notfalls machste das blech an der stelle mal mit Schleifpapier ein bisschen blank..
Gruß Daniel

38Motion - Everyday is a VAG-day

Audi A6 4F.. Mein Lastesel ;)


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Problem mit sound anlage

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 4. Aug 2013, 23:38

Sorry, Blueboy91, aber du machst einem das Lesen echt mal "schwer". Guck mal bitte hier rein ;)

ankundigungen-und-infos/rechtschreibung ... zung-t1476
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


longo83
Beiträge: 30
Registriert: 4. Dez 2011, 23:32

Re: Problem mit sound anlage

Ungelesener Beitragvon longo83 » 5. Aug 2013, 00:06

klemm doch einfach ma die remote-leizung vom verstärker ab und kontrolier ob de verstärker aus bleibt.
hab hier auch en verstärker liegen der trotz abgeklemmter remoteleitung an bleibt....
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Themenersteller
Blueboy91
Beiträge: 115
Registriert: 18. Jun 2013, 16:15
Wohnort: Dortmund
Alter: 34

Re: Problem mit sound anlage

Ungelesener Beitragvon Blueboy91 » 10. Aug 2013, 04:06

achsoo ok gute Idee. ich werde es mal die tage ausprobieren.
ist die marke Sinus live als verstärker gut oder nicht gerade das gelbe vom ei ?

also wenn ich die chinch kabel vom verstärker ab mache sollte er aus bleiben oder ?
und wenn er an bleibt ist er deffekt!
Fahrzeuge: Polo 9N  


Chrizz.O
Beiträge: 13
Registriert: 2. Jul 2013, 14:33
Alter: 55

Re: Problem mit sound anlage

Ungelesener Beitragvon Chrizz.O » 10. Aug 2013, 08:23

Die Chinch-Kabel haben nichts mit der Stromversorgung zu tun, sind rein zur Signalübertragung. Egal ob du die an- oder abklemmst, die Endstufe sollte entweder an bleiben (wenn Sie vorher an war) oder aus bleiben (wenn sie vorher aus war). Ändert sich was am Betriebs-Zustand, wenn die Chinch-Kabel verändert werden, würd ich mir extrem Gedanken machen.
Bei manchen Chinch-Kabeln ist das Remote-Kabel als 3. Kabel mit integriert, darum geht es. Anschließen Remote vorne am Radio (Motor-Antennen-Anschluss, blau oder blau-weißes Kabel) und an der Endstufe an den entsprechenden Terminal (ist meist zwischen Plus und minus)
MfG
Chris
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Hoffi1989
Beiträge: 444
Registriert: 11. Jun 2011, 15:50
Alter: 35

Re: Problem mit sound anlage

Ungelesener Beitragvon Hoffi1989 » 10. Aug 2013, 13:14

vill hast du ja auch ein dauer+kabel erwischt? :D


longo83
Beiträge: 30
Registriert: 4. Dez 2011, 23:32

Re: Problem mit sound anlage

Ungelesener Beitragvon longo83 » 10. Aug 2013, 22:06

remote is die kleine steuerstromleitung.
in de regel beim stromterminal.
sinuslive hat auch 1 2 gute verstärker gebaut ;)
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Themenersteller
Blueboy91
Beiträge: 115
Registriert: 18. Jun 2013, 16:15
Wohnort: Dortmund
Alter: 34

Re: Problem mit sound anlage

Ungelesener Beitragvon Blueboy91 » 12. Aug 2013, 03:02

naja ich würde mich ja gerne um dieses anlagen Problem kümmern aber so selber traue ich mich der Materie nicht an möchte nur ungern von meinem Auto die Elektronik grillen.
muss mich noch um das Problem mit dieser komischen abgas Warnleuchte kümmern. weiß in Moment absolut nicht was die Ursache sein könnte.ok das mit der abgas dingen hat sich erledigt xD jetzt steht das nächste Problem nah mein Auto verliert irgendwo vorne kühlflüsigkeit. ich habe diesen komischen Adapter was zwischen Radiator und dem schlauch ist wo man das wasser ablassen kann. aber komischerweise leggt es immernoch irgendwo. ich weiß auch nicht ob der typ ein neues teil geholt hat oder gebraucht. ich brauche langsam neue kühlflüsigkeit. in ebay hab ich geguckt aber da finde ich kaum was mit G12 -.- kann mir wer link schicken danke im vorraus.
mein bruder meinte auch kann sein das wir einen plus kabel erwischt haben wo dauerhaft saft drauf ist. aber das Problem ist dieses Sinus live vertärker möchte ich nur ungern anschliesen weil das dingen schon aufgemacht wurde mein vater hat es aufgemacht aber vorher fehlten über die hälfte der schrauben. ich glaube 1 Kondensator im inneren wurde getauscht oder soo. und das teil hat zuviele kanäle habe ihn nur an 1 Kanal angeschlosen kann es irgendwie den verstärker kaputt machen. oder müssen die anderen 3 kanäle unbedingt genutzt werden ? oder schädigt dies in keinster weise den verstärker ?
Fahrzeuge: Polo 9N  


Themenersteller
Blueboy91
Beiträge: 115
Registriert: 18. Jun 2013, 16:15
Wohnort: Dortmund
Alter: 34

Re: Problem mit sound anlage

Ungelesener Beitragvon Blueboy91 » 11. Apr 2014, 00:49

soo leute ich habe bis jetzt alles gelöst.habe noch einige Probleme mit der Sound anlage ich habe noch kein schimmer wo ich was hinbauen soll.ich habe versucht mein verstärker und den Kondensator an die rücksitzbank zu schrauben der Kondensator hällt nur der verstärker hällt irgendwie nicht. die schrauben kann man irgendwie nicht vernünftig anziehen.und ich habe noch einige Probleme mit der Verkabelung usw. so Sachen wie die 25quadrat kabel sind zu dick um die direkt in den verstärker zu klemmen.kaum zu glauben das die crunch angebliche 1200watt leisten soll ich habe die blackmaxx. und irgendwie ist das remote kabel was in dem chinch integriert ist viel zu dünn irgendwie.ich habe auch ein Foto gemacht. aber das bild wurde vor dem abreisen des Verstärkers gemacht.

das ist ja wircklich eine Zumutung. das sind ja sehr kleine steckplätzer für einen ´´1200watt verstärker´´ oder hat es nichts damit zutun ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fahrzeuge: Polo 9N  


Rohti
Beiträge: 53
Registriert: 27. Feb 2014, 21:44
Alter: 35

Re: Problem mit sound anlage

Ungelesener Beitragvon Rohti » 11. Apr 2014, 20:48

Du kannst dein Stromkabel doch ausdünnen, schnippelst ein par Adern ab und setzt dann ne 20er Aderendhülse rauf und machst auch schrumpfschlauch drüber.

Und die Endstufe hat keine 1200Watt, jedenfalls nich RMS

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste