Seite 1 von 1

Ladegerät mit Kapazitätsmessung

Verfasst: 16. Dez 2013, 12:01
von Toergi
Moinsen,

mal eine Frage.

Ich nutze derzeit ein Ladegerät von der Firma CTEK. Bin damit auch sehr zufrieden.

Nun habe ich für meinen Mignon/Micro AA/AAA Akkus ein neues Ladegerät welches auch gleichzeitig noch die Restkapazität, bzw die Gesamtkapazität des Akkus messen kann.


Da sich über die Jahre hier so etliche KFZ-Batterien angesammelt haben und ich nicht so genau weiß welche davon noch brauchbar ist und welche so langsam mal entsogt werden könnte wollt ich fragen ob es sowas auch für KFZ-Batterien gibt.

Oder ob jemand ein einigermaßen verlässlichen Tester für Autobatterien hat ? Ne Idee ??


Gruss --Jörg--

Ladegerät mit Kapazitätsmessung

Verfasst: 16. Dez 2013, 13:18
von Schmatzek1
Das geht auch mit dem CTEK. Wenn es den Ladevorgang garnicht abschliessen kann und vorher auf rot springt ist die Batterie im Ar""""".
Wenn die Ladung durchläuft aber die Spannung der Batterie nach einer Nacht schon unter 12 Volt fällt isse auch durch. Was willst noch mehr wissen?


Sent from my iPhone/iPad 4 using Tapatalk

Re: Ladegerät mit Kapazitätsmessung

Verfasst: 16. Dez 2013, 13:49
von Toergi
Das geht auch mit dem CTEK. Wenn es den Ladevorgang garnicht abschliessen kann und vorher auf rot springt ist die Batterie im Ar""""".
Wenn die Ladung durchläuft aber die Spannung der Batterie nach einer Nacht schon unter 12 Volt fällt isse auch durch. Was willst noch mehr wissen?
Die Kapazität auf´s letzte mAh genau ;)

War ja nur eine Idee ob es auch so ein Ladegerät gibt für Autobatterien.... finde es ein witziges Spielzeug.

http://www.conrad.de/ce/de/product/2001 ... archDetail

Re: Ladegerät mit Kapazitätsmessung

Verfasst: 16. Dez 2013, 15:08
von ulf
Als Wekstattausrüstung gibt es sowas sicher, aber entsprechend teuer.
Und wirklich genau oder zuverlässig sind die Dinger AFAIK auch nicht, eher nur komplexe Schätzeisen mit der Illusion von Genauigkeit, weil sie Zahlen mit Kommastellen ausspucken :rolleyes: