ich bin neu hier und hoffe, dass mir jemand -kurz vor der Verzweiflung- helfen kann.
Habe meinen VW Polo nun seit November 2012 (BJ: 2002, gekauft mit 89.000km, nun 105.000 km, 75 PS, 1,4 l) und bereits über 3000 € reingesteckt (rentiert sich bei dem Kaufpreis momentan überhaupt nicht mehr

Mit 102.000 km hatte ich den "großen Service", sprich Ölwechsel (Longlife-Service) inbegriffen. Heute bin ich ca. 5 km gefahren, Ölkontrollleuchte leuchtet auf.
Ich schau nach dem Ölstand - eigentlich passend, habe sicherheitshalber aber noch etwas nachgefüllt. Habe nämlich bereits ein "Waffenlager" im Kofferraum (Hydrauliköl, Motoröl, usw.).
Ich starte das Auto und die Ölleuchte leuchtet immernoch auf.

Kann es sein, dass meine Technik momentan total durchdreht?
Erst letzte Woche waren die gelben Engel bei uns, weil die Abgaswarnleuchte aufgeleuchtet hat - "Zündspüle deffekt" zeigte es an. Vor ca. 3 Monaten selber Spaß nur "Lambdasonde deffekt". ABS war auch schon 2x. Haben aber bisher immer nur Fehler gelöscht und es kam nicht wieder.
Was kann ich tun?
Ich hoffe mir kann jemand helfen. Bin mit diesem Dr*cksteil von VW bereits am Ende meiner Nerven und Geldreserven angelangt.
Freue mich über jede nützliche Antwort - bitte sagt mir nicht, dass ich mir ein neues Auto kaufen soll (versuche doch bereits zu sparen

LG Zimtstern95