Seite 1 von 1

GRA mit MFA für Polo 9N3 Sportline nachrüsten

Verfasst: 11. Jun 2014, 16:58
von Lui978
Hey Leute,
ich mich bereits kundig gemacht und raus bekommen was ich ungefähr brauch um einen Tempomat mit MFA für meinen Polo nachzurüsten.
Meine Frage ist nun, ob jemand die Teilenummern hat, damit ich auch das richtige kaufe? Außerdem wollte ich wissen, ob außer einem normalen Einbau noch etwas zu tun oder zu beachten ist. Zum Beispiel programmieren oder ähnliches. Zu dem steht auch die Frage im Raum, ob mir jemand in Leipzig vielleicht helfen kann, also sich die Mühe machen würde das mit mir gemeinsam einzubauen?
Ich hoffe auf eure Antworten und wünsche allen einen schönen Abend.

Re: GRA mit MFA für Polo 9N3 Sportline nachrüsten

Verfasst: 10. Jul 2014, 10:51
von Blackmagic-SC
:suchfunktion:

Re: GRA mit MFA für Polo 9N3 Sportline nachrüsten

Verfasst: 10. Jul 2014, 11:45
von fLaVa
:guckstdu: hier und hier

Re: GRA mit MFA für Polo 9N3 Sportline nachrüsten

Verfasst: 31. Jul 2014, 10:35
von gti_racer
Ich habe auch mal eine Frage... Ich habe vergeblich versucht an den weißen Stecker zu kommen. Aber mir ist das Ganze zu eng. Auf welchen Pin müsste man das Kabel am Stecker am Motorsteuergerät einpinnen. Man könnte ja versuchen ein Kabel über den Haubenzug in den Motorraum zu verlegen.

Tipps wie man an diesen besser dran kommt wären auch hilfreich.
Ich hatte das Bordnetzsteuergerät bereits raus und auch den Relaisträger nach unten gezogen. Aber es ist wirklich verflucht eng da ;-)!

Re: GRA mit MFA für Polo 9N3 Sportline nachrüsten

Verfasst: 31. Jul 2014, 12:11
von Blackmagic-SC
also ich kann dir aus eigener erfahrung sagen, dass man an den stecker eigentlich nur von unten rankommt.. hatte beim ersten einbau tacho, seitenverkleidung, lüftungsdüse, den flügel unterm lenkrad, lenksäulenverkleidung, abdeckung vom relaisträger, bordnetzsteuergerät usw alles raus..

kurz, habe mir den weg so doll wie möglich freigebaut.. Mittlerweile baue ich für sowas mal schnell das armaturenbrett aus.. dann kommt man prima von oben ran.. :D

Leitung vom MSG müsste ich mal im schaltplan nachschauen.. Eine alternative für dich wäre, du baust den wassserkasten auseinander, nimmst das wischergestänge raus und gehst von da aus an den passenden pin.. ist quasi der stecker nur auf der anderen seite der spritzwand..
(eine anleitung zum ausbau des wischergestänges und freilegen der Koppelstelle findest du im wissensbereich im thema nachrüsten des wasserstandsensors für wischwasser)