ABS Lampe und Bremsenlampe Leuchtet und ton ertönt.
ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 144
- Registriert: 19. Nov 2007, 12:43
- Wohnort: Düsseldorf
- Alter: 38
ABS Lampe und Bremsenlampe Leuchtet und ton ertönt.
Hallo liebe Polorianer.
Und zwar folgendes, mein polo ist bjhr 2007 1,2l 54 ps und 105 tkm aufm tacho.
Ich bin die erste hand vom polo, und war bisher immer mehr als zufrieden, ich hatte noch nie etwas an meinem Polo *klopf auf holz*
das erste mal trat das problem so vor ungefähr 3 monaten, da fing der polo während der fahrt an zu pipen und die abs lampe und handbremsen lampe leuchtete ein paar mal auf und danach stelle sich meine uhr auf 0:00 uhr zurück und meine tageskilometer anzeige auf 0,00 km.
Dann hatte ich erstmal ruhe, und dann fing es vor einer woche wieder an, und heute ging das mehrmals während der fahrt, und eben beim einparken pipste wieder alles lautstark und dann aufeinmal erschie ein lenkradsymbol links beim drehzahlmesser und meine servo fiel glaube ich aus. motor aus, und wieder an und alles OK
ich habe mich da mal im netz erkundet, und einige schreiben es gibt eine sicherung bei der batterie und wenn diese kaputt geht auch wenn es nur ein haariss ist, könnten solche anzeichen auftreten.!
ATU und die anderen versuchen dann immer direkt die komplette ABS als defekt zu verkaufen für 1500 €uronen.
jetzt hoffe ich das hier ein kenner ist der mir da eventuell weiter helfen kann?
Liegt es wirklich nur an dieser sicherung ? wenn ja welche muss ich genau kaufen und wo wechselt man diese aus?
Mit freundlichen Grüßen
Polo 2007
Und zwar folgendes, mein polo ist bjhr 2007 1,2l 54 ps und 105 tkm aufm tacho.
Ich bin die erste hand vom polo, und war bisher immer mehr als zufrieden, ich hatte noch nie etwas an meinem Polo *klopf auf holz*
das erste mal trat das problem so vor ungefähr 3 monaten, da fing der polo während der fahrt an zu pipen und die abs lampe und handbremsen lampe leuchtete ein paar mal auf und danach stelle sich meine uhr auf 0:00 uhr zurück und meine tageskilometer anzeige auf 0,00 km.
Dann hatte ich erstmal ruhe, und dann fing es vor einer woche wieder an, und heute ging das mehrmals während der fahrt, und eben beim einparken pipste wieder alles lautstark und dann aufeinmal erschie ein lenkradsymbol links beim drehzahlmesser und meine servo fiel glaube ich aus. motor aus, und wieder an und alles OK
ich habe mich da mal im netz erkundet, und einige schreiben es gibt eine sicherung bei der batterie und wenn diese kaputt geht auch wenn es nur ein haariss ist, könnten solche anzeichen auftreten.!
ATU und die anderen versuchen dann immer direkt die komplette ABS als defekt zu verkaufen für 1500 €uronen.
jetzt hoffe ich das hier ein kenner ist der mir da eventuell weiter helfen kann?
Liegt es wirklich nur an dieser sicherung ? wenn ja welche muss ich genau kaufen und wo wechselt man diese aus?
Mit freundlichen Grüßen
Polo 2007
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Goal
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: ABS Lampe und Bremsenlampe Leuchtet und ton ertönt.
Die jeweiligen Streifensicherungen sind im Batteriedeckel verbaut.

Überprüfen geht am besten, wenn du sie ausbaust. Sind sie in der Mitte schon ein wenig gewölbt, würde ich sie wechseln.Bild von Romesen aus 40 Ampere Sicherung (oberhalb der Batterie) brennt oft durch
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
Themenersteller - Beiträge: 144
- Registriert: 19. Nov 2007, 12:43
- Wohnort: Düsseldorf
- Alter: 38
Re: ABS Lampe und Bremsenlampe Leuchtet und ton ertönt.
Danke für die Antwort xD
Aber wo ist da die sicherung?
ich sehe garkeine..
Oder kann mein problem noch an etwas anderem liegen?
dann werde ich wohl mal zum freundlichen fahren müssen um diese wechseln zu lassen!
sind da mehrere streifensicherungen oder wie kann ich das verstehen?
Aber wo ist da die sicherung?
ich sehe garkeine..
Oder kann mein problem noch an etwas anderem liegen?
dann werde ich wohl mal zum freundlichen fahren müssen um diese wechseln zu lassen!
sind da mehrere streifensicherungen oder wie kann ich das verstehen?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Goal
Re: ABS Lampe und Bremsenlampe Leuchtet und ton ertönt.
Streifensicherung
Das sind nicht die gewöhnlichen Schmelzsicherungen/KFZ-Sicherungen, sondern -wie schon gesagt- Streifensicherung: eine Sicherung in Streifenform.
Die Sicherungsbelegung findest du hier.
Das sind nicht die gewöhnlichen Schmelzsicherungen/KFZ-Sicherungen, sondern -wie schon gesagt- Streifensicherung: eine Sicherung in Streifenform.
Die Sicherungsbelegung findest du hier.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
Themenersteller - Beiträge: 144
- Registriert: 19. Nov 2007, 12:43
- Wohnort: Düsseldorf
- Alter: 38
Re: ABS Lampe und Bremsenlampe Leuchtet und ton ertönt.
Hallo zusammen.
Hatte jetzt seit dem 13.juni meine ruhe gehabt.
bin auch bestimmt in der zwischenzeit 1500 kilometer gefahren, keine abs blinken mehr.
heute ging es wieder los.
ich setzte meine freundin ab, mach den motor aus, und 10 sec später wollte ich ihn wieder an machen und nix!!!
auch keine geräusche keine reaktion.
2 min gewartet und er ging wieder normal an.
könntet ihr mir bitte sagen woran es liegen könnte?
ich wollte ihn morgen mal in einer freien werkstatt anschließen lassen, und will mich nicht über ohr ziehen lassen!!!
nachdemich gegoogelt hab, hab ich herrausgefunden, dass es auch eventuell an einem abs sensor liegen könnte, was würde mich das kosten wenn es daran liegt? inklusive material und einbau?
Oder an der batterie, meine ist von 2007 und noch nie gewechselt.
oder die lichtmaschine?
ich bin momentan total knapp bei kasse, hatte einiege rechnungen zu begleichen, wurde geblitzt 1 punkt 125 €, und eben auch wieder in der 30 zoner 50 gefahren
auch die versicherung dreier autos
letzte zeit verfolgt mich echt das pech.
bin über jede idee dankbar.
MfG
Hatte jetzt seit dem 13.juni meine ruhe gehabt.
bin auch bestimmt in der zwischenzeit 1500 kilometer gefahren, keine abs blinken mehr.
heute ging es wieder los.
ich setzte meine freundin ab, mach den motor aus, und 10 sec später wollte ich ihn wieder an machen und nix!!!
auch keine geräusche keine reaktion.
2 min gewartet und er ging wieder normal an.
könntet ihr mir bitte sagen woran es liegen könnte?
ich wollte ihn morgen mal in einer freien werkstatt anschließen lassen, und will mich nicht über ohr ziehen lassen!!!
nachdemich gegoogelt hab, hab ich herrausgefunden, dass es auch eventuell an einem abs sensor liegen könnte, was würde mich das kosten wenn es daran liegt? inklusive material und einbau?
Oder an der batterie, meine ist von 2007 und noch nie gewechselt.
oder die lichtmaschine?
ich bin momentan total knapp bei kasse, hatte einiege rechnungen zu begleichen, wurde geblitzt 1 punkt 125 €, und eben auch wieder in der 30 zoner 50 gefahren




letzte zeit verfolgt mich echt das pech.
bin über jede idee dankbar.
MfG
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Goal
-
- Beiträge: 878
- Registriert: 24. Aug 2010, 08:12
- Wohnort: Karlsruhe
- Alter: 35
Re: ABS Lampe und Bremsenlampe Leuchtet und ton ertönt.
Also das der ABS-Sensor schuld wäre an einem "gesperrten Motor" wäre mir wirklich neu. Habe ich ehrlich noch nie gehört.
Ob es an einer schwachen Batterie liegt müsstest eigentlich gemerkt haben:
Beim Start wird soviel Strom gezogen das sie wirklich aus dem letzten Loch pfeifft, Folge: Alles müsste beim starten ausdgegangen sein, selbst die Uhr und die Kilometeranzeige im Tacho. Auch dein Radio könnte alle Einstellungen verloren haben. Das ist dann ein wirklich sicheres Zeichen für eine evtl. leere Batterie. Lichtmaschine kannst du mit einem Multimeter messen, in dem du schaust welche Spannung an der Batterie ankommt bzw. welche anliegt wenn der Motor läuft (am besten mit einer zweiten Person die auch bissl gas geben kann).
ABS-Sensor kannst mit gut und gerne 100 - 200 € rechnen (variiert je nach Region und Werkstatt sehr stark).
Empfehlen würde ich dir aber mal den Fehlerspeicher von einem VCDS-User aus dem Forum oder bei der freien auslesen zu lassen. Dann kann man mehr sagen.
LG Sven
Ob es an einer schwachen Batterie liegt müsstest eigentlich gemerkt haben:
Beim Start wird soviel Strom gezogen das sie wirklich aus dem letzten Loch pfeifft, Folge: Alles müsste beim starten ausdgegangen sein, selbst die Uhr und die Kilometeranzeige im Tacho. Auch dein Radio könnte alle Einstellungen verloren haben. Das ist dann ein wirklich sicheres Zeichen für eine evtl. leere Batterie. Lichtmaschine kannst du mit einem Multimeter messen, in dem du schaust welche Spannung an der Batterie ankommt bzw. welche anliegt wenn der Motor läuft (am besten mit einer zweiten Person die auch bissl gas geben kann).
ABS-Sensor kannst mit gut und gerne 100 - 200 € rechnen (variiert je nach Region und Werkstatt sehr stark).
Empfehlen würde ich dir aber mal den Fehlerspeicher von einem VCDS-User aus dem Forum oder bei der freien auslesen zu lassen. Dann kann man mehr sagen.
LG Sven
Wir sind die schnellsten! Während andere noch Fallen, liegen wir bereits mit dem Gesicht auf dem Boden 
Ab sofort:Fehlerspeicher auslesen+löschen, umcodierungen laut Listen (Nikutronics etc.), VIM freischaltungen und weiteres im Raum Karlsruhe/Pforzheim Verwendete Hardware: VCDS Hex+Can und VCP Can Professional + K-Line -> Anfragen per PN

Ab sofort:Fehlerspeicher auslesen+löschen, umcodierungen laut Listen (Nikutronics etc.), VIM freischaltungen und weiteres im Raum Karlsruhe/Pforzheim Verwendete Hardware: VCDS Hex+Can und VCP Can Professional + K-Line -> Anfragen per PN
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Cross
Re: ABS Lampe und Bremsenlampe Leuchtet und ton ertönt.
Hey,
Dein Problem kommt mir fast bekannt vor. Vor weg, bist du dir zu 100 % sicher, dass deine Servo ausgefallen ist. Bei mir lag dieses Problem am Kombiinstrument, da es einen wackeligen am linken Stecker hatte. Bau es mal aus und wackelt dran und versuch dein Auto an und aus zu mache... Habe mit meinem Vater dann die Kontakte vom Stecker neu gelötet und schon war das Problem aus der Welt. Bei mir machte es sich wie folgt bemerkbar. Während der Fahrt, blinkten alle Lampen und die Uhren haben sich resetet. Day schlimmste waren Start Probleme da das Kind nicht an ging, also die wegfahrsperre Eingriff. Ich könnte mir dies sehr gut vorstellen. Jedoch ist dein Polo bj 2007 und es sollte eigentlich nicht mehr vor kommen.
Gruß Jan
Gesendet von meinem HUAWEI P6-U06 mit Tapatalk
Dein Problem kommt mir fast bekannt vor. Vor weg, bist du dir zu 100 % sicher, dass deine Servo ausgefallen ist. Bei mir lag dieses Problem am Kombiinstrument, da es einen wackeligen am linken Stecker hatte. Bau es mal aus und wackelt dran und versuch dein Auto an und aus zu mache... Habe mit meinem Vater dann die Kontakte vom Stecker neu gelötet und schon war das Problem aus der Welt. Bei mir machte es sich wie folgt bemerkbar. Während der Fahrt, blinkten alle Lampen und die Uhren haben sich resetet. Day schlimmste waren Start Probleme da das Kind nicht an ging, also die wegfahrsperre Eingriff. Ich könnte mir dies sehr gut vorstellen. Jedoch ist dein Polo bj 2007 und es sollte eigentlich nicht mehr vor kommen.
Gruß Jan
Gesendet von meinem HUAWEI P6-U06 mit Tapatalk
-
- Beiträge: 1419
- Registriert: 19. Sep 2012, 21:52
- Wohnort: Gifhorn
- Alter: 39
Re: ABS Lampe und Bremsenlampe Leuchtet und ton ertönt.
Also ich kann Fürst nur zustimmen.. die Tatsache, dass sich deine Uhr und dein KM Stand zurückstellen, deine Wegfahrsperre zuschlägt, dein Kombi einfach "ausgeht" klingt sehr nach einem Wackelkontakt in der Spannungsversorgung vom Kombi... Im besten Fall ist ein Kontakt ausgeleiert, im Schlechtesten hast du eine kalte Lötstelle auf der Platine..
Der User Potatodog kann dir mit Sicherheit weiterhelfen, er ist hier bei uns der "Kombi-Gott"...
In erster Linie würde ich mal das Kombi losschrauben, nach vorne ziehen und mal die Stecker kontrollieren.. Ob die richtig gesteckt sind, evtl mal dran wackeln und dabei die Anzeigen vom Kombi beobachten..
BTW: Was die Blitzerfotos betrifft, selbst schuld.. einfach mal vorschriftsmäßig fahren..
Der User Potatodog kann dir mit Sicherheit weiterhelfen, er ist hier bei uns der "Kombi-Gott"...

In erster Linie würde ich mal das Kombi losschrauben, nach vorne ziehen und mal die Stecker kontrollieren.. Ob die richtig gesteckt sind, evtl mal dran wackeln und dabei die Anzeigen vom Kombi beobachten..
BTW: Was die Blitzerfotos betrifft, selbst schuld.. einfach mal vorschriftsmäßig fahren..

-
Themenersteller - Beiträge: 144
- Registriert: 19. Nov 2007, 12:43
- Wohnort: Düsseldorf
- Alter: 38
Re: ABS Lampe und Bremsenlampe Leuchtet und ton ertönt.
Tach zusammen.
ich war gerade in einer freien werkstatt und er hat den wagen am lappy angeschlossen, leider keine fehler!
Dann sagte er mir, dadurch das gestern mein fahrzeug nicht ansprung, und tageskilometerzähler, uhr und radio auf null zurückgesetzt waren, geht er davon aus dass die batterie zu schwach ist.
Gesagt getan angeschlossen.
Batteriezustand: 81 %
Ladezustand: 93 %
für eine 7 jahre alte batterie wohl ganz ordentlich
nunja er sagte ich sollte mal die ganzen kontakte von der batterie reinigen, könnte sein dass sie vllt etwas korrodiert sind.
dann war ich in einer anderen freien werkstatt, die sagten mir dass es vllt sein kann das bei der batterie eine zelle kaputt ist, was man so jetzt nicht feststellen kann und das dem auto dann ab und zu mal die power fehlt wenn es sie braucht wegen der batterie.
Was sagt ihr nun dazu?
wie würdet ihr vorgehen?
mal eine neue batterie kaufen?
oder die kontakte reinigen?
ich bin handwerklich total UNBEGABT.
kann mir jemand erklären wie ich das mache und womit?
über andere meinungen würde ich mich freuen.
mfg
ich war gerade in einer freien werkstatt und er hat den wagen am lappy angeschlossen, leider keine fehler!
Dann sagte er mir, dadurch das gestern mein fahrzeug nicht ansprung, und tageskilometerzähler, uhr und radio auf null zurückgesetzt waren, geht er davon aus dass die batterie zu schwach ist.
Gesagt getan angeschlossen.
Batteriezustand: 81 %
Ladezustand: 93 %
für eine 7 jahre alte batterie wohl ganz ordentlich

nunja er sagte ich sollte mal die ganzen kontakte von der batterie reinigen, könnte sein dass sie vllt etwas korrodiert sind.
dann war ich in einer anderen freien werkstatt, die sagten mir dass es vllt sein kann das bei der batterie eine zelle kaputt ist, was man so jetzt nicht feststellen kann und das dem auto dann ab und zu mal die power fehlt wenn es sie braucht wegen der batterie.
Was sagt ihr nun dazu?
wie würdet ihr vorgehen?
mal eine neue batterie kaufen?
oder die kontakte reinigen?
ich bin handwerklich total UNBEGABT.
kann mir jemand erklären wie ich das mache und womit?
über andere meinungen würde ich mich freuen.
mfg
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Goal
-
- Beiträge: 1419
- Registriert: 19. Sep 2012, 21:52
- Wohnort: Gifhorn
- Alter: 39
Re: ABS Lampe und Bremsenlampe Leuchtet und ton ertönt.
Da du die anderen Möglichkeiten ja scheinbar ausblendest und dich auf die Batterie als Fehlerquelle versteifst, du hast dir mit dem oben zitierten Post schon selbst die Begründung geliefert, dass es nicht die Batterie sein kann..heute ging es wieder los.
ich setzte meine freundin ab, mach den motor aus, und 10 sec später wollte ich ihn wieder an machen und nix!!!
auch keine geräusche keine reaktion.
2 min gewartet und er ging wieder normal an.
MfG
Oder meinste, die hat sich beim 2 Minuten warten von alleine wieder aufgeladen?

da fing der polo während der fahrt an zu pipen und die abs lampe und handbremsen lampe leuchtete ein paar mal auf und danach stelle sich meine uhr auf 0:00 uhr zurück und meine tageskilometer anzeige auf 0,00 km.
ebenso ist hier wieder der "Beweis" dass die Batterie wohl eher unschuldig ist.. Während der Fahrt ist der Generator (Lichtmaschine) für die Stromversorgung des Fahrzeugs zuständig!Dann hatte ich erstmal ruhe, und dann fing es vor einer woche wieder an, und heute ging das mehrmals während der fahrt, und eben beim einparken pipste wieder alles lautstark und dann aufeinmal erschie ein lenkradsymbol links beim drehzahlmesser und meine servo fiel glaube ich aus. motor aus, und wieder an und alles OK
Zuletzt geändert von Blackmagic-SC am 27. Jun 2014, 12:35, insgesamt 1-mal geändert.
-
Themenersteller - Beiträge: 144
- Registriert: 19. Nov 2007, 12:43
- Wohnort: Düsseldorf
- Alter: 38
Re: ABS Lampe und Bremsenlampe Leuchtet und ton ertönt.
Nein du kannst natürlich schon recht haben.
Allerdings ist es doch wahrscheinlich die kostengünstigste alternative erstmal eine batterie zu kaufen und eventuell die kontakte zu reinigen.
ich kann leider kein kombiinstrument ausbauen und kontakte prüfen oder löten oder sonstiges.
Allerdings ist es doch wahrscheinlich die kostengünstigste alternative erstmal eine batterie zu kaufen und eventuell die kontakte zu reinigen.
ich kann leider kein kombiinstrument ausbauen und kontakte prüfen oder löten oder sonstiges.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Goal
-
Themenersteller - Beiträge: 144
- Registriert: 19. Nov 2007, 12:43
- Wohnort: Düsseldorf
- Alter: 38
Re: ABS Lampe und Bremsenlampe Leuchtet und ton ertönt.
und kann man die lichtmaschine testen?
wieso aber funktioniert sie immer einwandfrei und alle 2-3 wochen hat sie einen aussetzter?
wieso aber funktioniert sie immer einwandfrei und alle 2-3 wochen hat sie einen aussetzter?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Goal
-
- Beiträge: 1419
- Registriert: 19. Sep 2012, 21:52
- Wohnort: Gifhorn
- Alter: 39
Re: ABS Lampe und Bremsenlampe Leuchtet und ton ertönt.
also ein Kombi ausbauen und am stecker wackeln ist bestimmt günstiger, als ne neue Batterie zu kaufen!
Das Testergebnis der Werkstatt, welches du gepostet hast, spricht dafür, dass die Batterie in ordnung ist! Nochmal, während der Fahrt ist der Generator für die Spannungsversorgung des Fahrzeugs zuständig!
Mal angenommen, deine Batteriepole wären säuberungsbedürftig, würdest du das nur beim Starten des Fahrzeugs merken.. nur hier wird der Batterie soviel saft abgefordert, dass eine Verschmutzung sich bemerkbar machen könnte.. (und selbst da ist das bei vernünftig verschraubten Polklemmen kaum wahrscheinlich)
Wenn du Hilfe beim Kombi ausbauen brauchst, nimm dir nen 25er Torx schraubendreher, verstell das Lenkrad ganz nach unten und zieh es ganz zu dir, dann klipst du die abdeckung zwischen kombi und Lenksäule raus, drehst die beiden schrauben raus und ziehst das Kombi zu dir..
das sollte reichen um am stecker zu wackeln.. Alternativ kannste auch im Vorfeld Potatodog ne PN schreiben, mit ihm nen reparaturtermin ausmachen, und dann das Kombi zu ihm schicken..
Oder jemand hier ausm Forum aus deiner Umgebung eilt dir zur Hilfe..
Die Werkstatt will dir lediglich ne neue Batterie verkaufen!
Das Testergebnis der Werkstatt, welches du gepostet hast, spricht dafür, dass die Batterie in ordnung ist! Nochmal, während der Fahrt ist der Generator für die Spannungsversorgung des Fahrzeugs zuständig!
Mal angenommen, deine Batteriepole wären säuberungsbedürftig, würdest du das nur beim Starten des Fahrzeugs merken.. nur hier wird der Batterie soviel saft abgefordert, dass eine Verschmutzung sich bemerkbar machen könnte.. (und selbst da ist das bei vernünftig verschraubten Polklemmen kaum wahrscheinlich)
Wenn du Hilfe beim Kombi ausbauen brauchst, nimm dir nen 25er Torx schraubendreher, verstell das Lenkrad ganz nach unten und zieh es ganz zu dir, dann klipst du die abdeckung zwischen kombi und Lenksäule raus, drehst die beiden schrauben raus und ziehst das Kombi zu dir..
das sollte reichen um am stecker zu wackeln.. Alternativ kannste auch im Vorfeld Potatodog ne PN schreiben, mit ihm nen reparaturtermin ausmachen, und dann das Kombi zu ihm schicken..
Oder jemand hier ausm Forum aus deiner Umgebung eilt dir zur Hilfe..
Die Werkstatt will dir lediglich ne neue Batterie verkaufen!
Zuletzt geändert von Blackmagic-SC am 27. Jun 2014, 12:45, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1419
- Registriert: 19. Sep 2012, 21:52
- Wohnort: Gifhorn
- Alter: 39
Re: ABS Lampe und Bremsenlampe Leuchtet und ton ertönt.
klar kann man die Lichtmaschine testen..
Nimmst n Multimeter, und misst bei laufendem Motor die Ladespannung an den Batteriepolen.. Sie sollte in etwa bei 13,8V liegen..
Schalte alles mögliche an elektrischen Verbrauchern an (Sitzheizung, Licht, Fernlicht, Heckscheibenheizung usw) und mess dann nochmal.. jetzt sollte die Ladespannung nicht unter 12,5V abfallen..
Wobei ich dir nochmals sagen kann, eine defekte Lichtmaschine würdest du daran merken, dass die Batterie nicht mehr vernünftig geladen wird und du andauernd Probleme hast, den Wagen zu starten!
Das dein Fehler nur so sporadisch auftritt, könnte an einem Haarriss in der Platine liegen, der sich nur bei bestimmten Temperaturen soweit ausdehnt, dass der Stromfluss unterbrochen wird.. Oder daran, dass du einen Wackelkontakt im Kombi hast, der nur bei bestimmten Stößen auf das Fahrzeug auftritt...
Nimmst n Multimeter, und misst bei laufendem Motor die Ladespannung an den Batteriepolen.. Sie sollte in etwa bei 13,8V liegen..
Schalte alles mögliche an elektrischen Verbrauchern an (Sitzheizung, Licht, Fernlicht, Heckscheibenheizung usw) und mess dann nochmal.. jetzt sollte die Ladespannung nicht unter 12,5V abfallen..
Wobei ich dir nochmals sagen kann, eine defekte Lichtmaschine würdest du daran merken, dass die Batterie nicht mehr vernünftig geladen wird und du andauernd Probleme hast, den Wagen zu starten!
Das dein Fehler nur so sporadisch auftritt, könnte an einem Haarriss in der Platine liegen, der sich nur bei bestimmten Temperaturen soweit ausdehnt, dass der Stromfluss unterbrochen wird.. Oder daran, dass du einen Wackelkontakt im Kombi hast, der nur bei bestimmten Stößen auf das Fahrzeug auftritt...
-
Themenersteller - Beiträge: 144
- Registriert: 19. Nov 2007, 12:43
- Wohnort: Düsseldorf
- Alter: 38
Re: ABS Lampe und Bremsenlampe Leuchtet und ton ertönt.
ich danke dir für die antworten blacky.
kennst du jemanden in düsseldorf oder umgebung oder vllt jemanden hier ausm forum der seriös ist?
und welche platine meinst du mit dem haarriss? die blattsicherung oder was meinst du ?
ist gifthorn weit entfernt von düsseldorf ?
mfg
kennst du jemanden in düsseldorf oder umgebung oder vllt jemanden hier ausm forum der seriös ist?
und welche platine meinst du mit dem haarriss? die blattsicherung oder was meinst du ?
ist gifthorn weit entfernt von düsseldorf ?
mfg
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Goal
-
- Beiträge: 1419
- Registriert: 19. Sep 2012, 21:52
- Wohnort: Gifhorn
- Alter: 39
Re: ABS Lampe und Bremsenlampe Leuchtet und ton ertönt.
Ja, wie schon gesagt, der User heisst POTATODOG! member/potatodog/ ER ist der EXPERTE für KOMBIINSTRUMENTE!
Schreib ihm ne Nachricht, er wird dir weiterhelfen! (Er kommt aus dem Raum Stuttgart, von daher wäre ein Versand am sinnvollsten..)
Ich meine die Platine im Kombiinstrument!
Laut Google Maps 351km pro Strecke von Düsseldorf nach Gifhorn...
Schreib ihm ne Nachricht, er wird dir weiterhelfen! (Er kommt aus dem Raum Stuttgart, von daher wäre ein Versand am sinnvollsten..)
Ich meine die Platine im Kombiinstrument!
Laut Google Maps 351km pro Strecke von Düsseldorf nach Gifhorn...
-
Themenersteller - Beiträge: 144
- Registriert: 19. Nov 2007, 12:43
- Wohnort: Düsseldorf
- Alter: 38
Re: ABS Lampe und Bremsenlampe Leuchtet und ton ertönt.
Ich kann nicht mal eben 1 woche oder mehr mein PKW stehen lassen.
Ich bin beruflich darauf angewiesen.
Das ist eine echt blöde situation.
Was kostet es denn circa eine lichtmaschine testen zu lassen oder das kombiinstrument.?
und was kostet ein neues kombiinstrument oder eine neue lichtmaschine imklusive einbau?
Ich merke selber das ich blöde fragen stelle und per ferndiagnose oder bilder gibt es nur spekulationen.
aber ich bin nunmal aufm polo angewiesen und deshalb muss ich es halt vorort machen lassen und kann nicht teile wegschicken und geschweige denn selbst ausbauen
Ich bin beruflich darauf angewiesen.
Das ist eine echt blöde situation.
Was kostet es denn circa eine lichtmaschine testen zu lassen oder das kombiinstrument.?
und was kostet ein neues kombiinstrument oder eine neue lichtmaschine imklusive einbau?
Ich merke selber das ich blöde fragen stelle und per ferndiagnose oder bilder gibt es nur spekulationen.
aber ich bin nunmal aufm polo angewiesen und deshalb muss ich es halt vorort machen lassen und kann nicht teile wegschicken und geschweige denn selbst ausbauen

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Goal
-
- Beiträge: 1419
- Registriert: 19. Sep 2012, 21:52
- Wohnort: Gifhorn
- Alter: 39
Re: ABS Lampe und Bremsenlampe Leuchtet und ton ertönt.
Dann bleibt dir nur eins, NEUES Kombiinstrument (kostet locker mehr als 300€) kaufen und beim VW-Händler einbauen lassen.. In der Zeit kannste dir dann nen Leihwagen nehmen.
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste