Unbekannter Fehler

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
chrischan
Beiträge: 15
Registriert: 23. Apr 2012, 21:03

Unbekannter Fehler

Ungelesener Beitragvon chrischan » 22. Jun 2014, 16:22

Mein 9N1 macht mir gerade ein bisschen Sorgen

er piept nun seit einiger Zeit gerne 3mal beim starten des Motors. Das piepen kommt aber eher sporadisch als regelmäßig. Bisher ist für mich keine Regelmäßigkeit feststellbar. Nebst des Piepen ist aber keinerlei Lampe oder Warnsignal zu sehen. Es sind auch alle Funktionen vorhanden und er fährt ohne Probleme.

Jetzt habe ich nactürlich mir den Fehlerspeicher angeschaut und folgendes bekommen:
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: PCI\6Qx-937-049-C.lbl
Teilenummer: 6Q1 937 049 D
Bauteil: 0000 BN-SG. 1S34
Codierung: 25660
Betriebsnr.: WSC 31414
VCID: 3C71750E2C34FDFE87F-5178

1 Fehler gefunden:
01598 - Spannung Fahrbatterie
07-00 - Signal zu klein

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag Labeldatei: PCI\6Q0-909-605-VW5.lbl
Teilenummer: 1C0 909 605 K
Bauteil: 0K AIRBAG VW51 0N 0008
Codierung: 12363
Betriebsnr.: WSC 31414
VCID: 2C51454EDC546D7E17F-515A

1 Fehler gefunden:
00532 - Versorgungsspannung
07-10 - Signal zu klein - Sporadisch

-------------------------------------------------------------------------------
Kurze Vorgeschichte:
Das Radio wurde mal getauscht und falsch eingebaut. Folglich war über Winter die Batterie schnell leer, weil Dauerplus und geschaltetes Plus vertauscht waren. Das habe ich aber zum Jahresanfang entdeckt und gerichtet und sogar eine neue und voll geladene Batterie verbaut.

Ich weiß nicht was ich jetzt noch kontrollieren kann und woher die sporadisch zu schwachen Signale kommen.
Kann mir jemand weiterhelfen?

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Meyblaubaer
Beiträge: 878
Registriert: 24. Aug 2010, 08:12
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 35

Re: Unbekannter Fehler

Ungelesener Beitragvon Meyblaubaer » 22. Jun 2014, 16:28

Den Fehler in der Zentralelektrik "Fahrbatterie" kannst du getrost ignorieren. Zeigt meiner auch immer an und das seit circa 6 Monaten ;) Battertests waren aber alle Super bisher.

Der Airbagfehler gibt mir persönlich eher zu denken. Ich persönlich würde damit zu einer Werkstatt gehen, denn hier kann sich was größeres eingenistet haben.

LG Sven
Wir sind die schnellsten! Während andere noch Fallen, liegen wir bereits mit dem Gesicht auf dem Boden :D

Ab sofort:Fehlerspeicher auslesen+löschen, umcodierungen laut Listen (Nikutronics etc.), VIM freischaltungen und weiteres im Raum Karlsruhe/Pforzheim Verwendete Hardware: VCDS Hex+Can und VCP Can Professional + K-Line -> Anfragen per PN
Fahrzeuge: Polo 9N3 Cross  


Themenersteller
chrischan
Beiträge: 15
Registriert: 23. Apr 2012, 21:03

Re: Unbekannter Fehler

Ungelesener Beitragvon chrischan » 22. Jun 2014, 16:31

Ich hatte die gleichen Fehler vor 2500km schonmal und habe sie zur weiteren Beobachtung des Phänomens gelöscht. Jetzt kommen beide gleichzeitig wieder. Ich hätte jetzt vermutet, dass die sich gegenseitig beeinflussen irgendwie.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste