Nachdem ich lange Zeit mir dem Polo problemlos fahren konnte habe ich nun ein mysteriöses Problem:
Sporadisch geht mein Polo im Leerlauf einfach aus. Dabei ist im KI dann stets der aktuelle Tageskilometerstand weg. Manchmal fällt das KI oder Radio auch aus, ohne dass sich der Motor verabschiedet. Ab und zu war auch die gespeicherte Uhrzeit weg und mehrere Male war auch das Radio zurückgesetzt. Dabei fällt auch Licht aus. Zudem müssen danach auch immer wieder die Fensterheber neu angelernt werden. Nach neuer Zündung geht alles wieder für ein paar Tage ohne Probleme.
Da sich zunächst auch meine LPG-Anlage mit Fehler abschaltete, fuhr ich auf Benzin weiter und wollte zu meinen Umrüster. Ich dachte okay, es wird an der LPG-Anlage liegen.
Ich musste leider feststellen, dass es dem Umrüster nicht mehr gibt und das Problem auch im reinen Benzinbetrieb auftrat.
Ich bin mir daher nicht sicher, ob es tatsächlich an der LPG-Anlage liegt.
Der Fehlerspeicher ist natürlich leer.
Ab und zu war es auch über Nacht resettet. Und einmal war während der Fahrt einfach die Servo weg, nach Zündung wieder okay!
Das ganze Zeit unabhängig von Witterung, Temperatur, Uhrzeit oder gefahrenen Kilometern auf. Selbst wenn der Fehler auftritt knackt es am Sicherungskasten, aber die Symptome zeigen sich erst nach abgeschalteter Zündung zum abstellen des Motors.
Hat jemand einen Tipp, woran es liegen könnte?
Auto ist MJ 2009, Polo 9N3 77kW 1.6L BTS mit Prins VSI hat aktuell rd. 112000km auf dem Tacho. Batterie ist noch die Originale vom Werk.
Ich freue mich über jede Hilfe!
Gruß Timo
Merkwürdiges Elektrikproblem
ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Merkwürdiges Elektrikproblem
Hallo,
habe das Selbe Problem bei einem Polo GTI Cup edition.
Bei mir Tritt der Fehler jedoch eher bei feuchtem wetter auf oder wenn die Zündung mal etwas zu lange an war um Radio zu hören.
Bei mir dauert es jedoch etwas bis sich der Motor wieder Starten lässt.
Auch Schaltet meine Drosselklappe im sekundentakt sobald die Zündung nach dem Problem an ist.
Werde mich die Tage mal daran machen und Suchen.
Hat jemand schon eine Idee was das sein könnte?
LG Stefan
habe das Selbe Problem bei einem Polo GTI Cup edition.
Bei mir Tritt der Fehler jedoch eher bei feuchtem wetter auf oder wenn die Zündung mal etwas zu lange an war um Radio zu hören.
Bei mir dauert es jedoch etwas bis sich der Motor wieder Starten lässt.
Auch Schaltet meine Drosselklappe im sekundentakt sobald die Zündung nach dem Problem an ist.
Werde mich die Tage mal daran machen und Suchen.
Hat jemand schon eine Idee was das sein könnte?
LG Stefan
http://forum.polo9n.info/viewtopic.php?f=43&t=65205
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
-
- Beiträge: 1419
- Registriert: 19. Sep 2012, 21:52
- Wohnort: Gifhorn
- Alter: 39
Re: Merkwürdiges Elektrikproblem
tTt klingt für mich nach nem Wackelkontakt in der Dauerplusversorgung des Fahrzeugs...
Evtl mal das Masseband der Batterie auf Gammel kontrollieren..
Evtl mal das Masseband der Batterie auf Gammel kontrollieren..
Re: Merkwürdiges Elektrikproblem
So habe mein Masseband (Batterie - Karosse) durchgemessen und die Kontaktstellen gereinigt -> kein fehler ersichtlich und auch keine besserung.
Habe dann trotzdem zur Probe noch eine Zusätzlichen 6mm² Masse Ader von der Batterie zur Karosse gelegt und siehe da der Fehler ist (bist jetzt) weg. Auch bei Feuchtem wetter und voller Belastung der Elektronik (Sitzheizung, Ab- und Fernlicht, Warnblinker ... und hab auch das ESP regeln lassen) war bis jetzt Ruhe.
Werde mir nun ein Neues Original Masseband besorgen.
LG Stefan
Habe dann trotzdem zur Probe noch eine Zusätzlichen 6mm² Masse Ader von der Batterie zur Karosse gelegt und siehe da der Fehler ist (bist jetzt) weg. Auch bei Feuchtem wetter und voller Belastung der Elektronik (Sitzheizung, Ab- und Fernlicht, Warnblinker ... und hab auch das ESP regeln lassen) war bis jetzt Ruhe.
Werde mir nun ein Neues Original Masseband besorgen.
LG Stefan
http://forum.polo9n.info/viewtopic.php?f=43&t=65205
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
-
- Beiträge: 1419
- Registriert: 19. Sep 2012, 21:52
- Wohnort: Gifhorn
- Alter: 39
Re: Merkwürdiges Elektrikproblem
Na siehste, dann hat sich das problem ja erledigt.
Merkwürdiges Elektrikproblem
Hallo Zusammen,
Sorry wenn ich das Thema nochmal ankurble ,
Hab seit 2 Monaten einen Polo 9N Baujahr 2002 Motorcode AWY1,2 ,
Hab den Innenraum Komplett neu verkleidet und auch ein Paar Reparaturen dran gemacht
Hab jetzt festgestellt das der Tageskilometer Zähler sich Resettet aber nur er keine Uhr, Radio läuft auch normal da ich
mich mit den Tacho nicht auskenne bräuchte ich hier Hilfe wo rann es liegen Könnte
Danke für eure Hilfe,
Sorry wenn ich das Thema nochmal ankurble ,
Hab seit 2 Monaten einen Polo 9N Baujahr 2002 Motorcode AWY1,2 ,
Hab den Innenraum Komplett neu verkleidet und auch ein Paar Reparaturen dran gemacht
Hab jetzt festgestellt das der Tageskilometer Zähler sich Resettet aber nur er keine Uhr, Radio läuft auch normal da ich
mich mit den Tacho nicht auskenne bräuchte ich hier Hilfe wo rann es liegen Könnte
Danke für eure Hilfe,

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste