Seite 1 von 1

Defekt: EPC-Leuchte -> Fehler: Fahrpedal-Positionssensor 1

Verfasst: 3. Aug 2014, 12:52
von Sunduki
Hallo liebe Community,

auf der Fahr über eine Autobahn (ca. 150 kmh) ist der Fehler zum ersten mal aufgetaucht...
EPS-Leuchte ging an und der Wagen ging direkt in den Notlauf.

Fahrzeug: Polo 9N 1,2 BJ. 2003 AZQ

In der Werkstatt wurde der Fehler "P1630 Fahrpedal-Positionssensor 1" ausgelesen.

Allg. zum Fehler:

Der Motor wird gestartet, soweit alles ok. Gas wird beim ersten mal nicht angenommen. Danach geht immer die EPC-Leuchte an und das Fahrzeug nimmt wieder Gas an. Das Fahrzeug läuft ab da im Notlauf. Das Auto beschleunigt dementsprechend sehr langsam und beim Schalten der Gänge ruckelt das Auto.

Folgende Sache wurden in einer Werkstatt leider ohne Erfolg getätigt:
1. Drosselklappe ein- und ausgebaut (bei Pitstop)
2. Pedalwertgeber ein- und ausgebaut, Pedalwertgeber i.O. (bei VW)
3. Zentral-Leitungssatz instandgesetzt (bei VW)
4. Motorsteuergerät wurde zu einem Spezialisten (Hitzing + Paetzold) eingeschickt und auf den Fehler untersucht (Motorsteuergerät ist i.O.)

Wir waren bei VW und die wollten uns ein neues Steuergerät einbauen mit dem Risiko, dass wenn der Fehler immer noch bestehen bleibt wir dafür zahlen müssen. Deshalb habe ich das MSG an einen Experten zur Diagnose geschickt. Nun ist es in Ordnung und ich weiss nicht mehr weiter.

Ich wäre für jeden konstruktiven Ratschlag sehr dankbar.

Re: Defekt: EPC-Leuchte -> Fehler: Fahrpedal-Positionssensor

Verfasst: 3. Aug 2014, 13:17
von Rufus
Drosselklappe wurde bei Pit Stop aber anschließend neu angelernt?!

Re: Defekt: EPC-Leuchte -> Fehler: Fahrpedal-Positionssensor

Verfasst: 3. Aug 2014, 13:48
von Sunduki
Das kann ich nicht genau sagen.
Mir wurde lediglich mitgeteilt, dass das Bauteil eingebaut wurde und der Fehler trotzdem aufgetreten ist.

Ich würde aber versuchen mit einer Anleitung aus dem Netz heute noch die Drosselklappe zu reinigen.
http://www.polo9n.info/Wissen/anleitung ... e-reinigen
Wenn alles gut läuft, muss dann die Klappe trotzdem angelernt werden?
Unten in der Anleitung steht das sich die Drosselklappe sich nach wenigen km von alleine kalibriert.

Weitere Frage: Muss dieser Fehler aus dem Fehlerspeicher immer gelöscht werden?

Re: Defekt: EPC-Leuchte -> Fehler: Fahrpedal-Positionssensor

Verfasst: 10. Aug 2014, 13:12
von Sunduki
Es kommt ja eines der Signale vom Pedalwertgeber nicht am steuergerät an.
Der pedalsensor wurde ausgetauscht , brachte jedoch keine Besserung....

Ich würde gerne die Kabelverbindung überprüfen, aber leider weiss ich nicht welche pins ich nehmen muss um diese zu vermessen.
Kann mir da einer weiter helfen?

Defekt: EPC-Leuchte -> Fehler: Fahrpedal-Positionssensor 1

Verfasst: 31. Jul 2016, 13:20
von Polo999
Hi
Wollte das Thema nochmal aufrufen. Hast du die Lösung gefunden bei deinem Polo ?

Defekt: EPC-Leuchte -> Fehler: Fahrpedal-Positionssensor 1

Verfasst: 31. Jul 2016, 13:54
von Jan1Z
Hi,

falls du das gleiche Problem hast: Mit einem Diagnosetool wie VCDS kann man sich genau anzeigen lassen, welche Werte die beiden Geber am Pedal liefern. Man kann also langsam das Pedal bewegen und genau beobachten, was da angezeigt wird.

Das sehe ich als den ersten Schritt einer zielführenden Diagnose bei diesem Problem, ehe man wild anfängt, irgendwelche Teile zu tauschen.

Viele Grüße,

Jan