Seite 1 von 1

Teilenummer el. Fensterheber hinten beim 9N3

Verfasst: 5. Aug 2014, 18:37
von 14:53
Hatte mal el. Fensterheber hinten nachgerüstet in einen 9N3 Bj. 2006.

Die Teile stammen aus einem 9N, Bj weiß ich so leider nicht.

Sie funktionieren NUR, wenn ich den Schüssel im Schloss drehe. Lin Kabel sind verlegt und die Tasten leuchten auch überall. Viertürer ist mit VCDS eingestellt.

Angeblich brauche ich die Fensterhebermotoren hinten vom 9N3, weil zwischen 9N und 9N3 ja die Lim/CAN Geschichte umgestellt wurde - richtig?

Jetzt habe ich die Teilenummern von ETKA angeschaut und mit den eingebauten Motoren aus dem 9N verglichen. Sind irgendwie die selben?!

6Y0959811 laut ETKA für Bj. 2006 oder beispielsweise 2010.

Was habe ich nicht beachtet oder falsch gemacht :???:

LG Alex

Re: Teilenummer el. Fensterheber hinten beim 9N3

Verfasst: 5. Aug 2014, 18:45
von Meyblaubaer
Hi,

Das mit dem Öffnen per FFB hat folgenden hintergrund wieso es nicht geht:

Die 9N3 Motoren haben nur die interne Verbindung zu den anderen Motoren per LIN. Ein Anschluss an das KSG fehlt völlig. Dieser wurde damals per CAN umgesetzt. Solange dieser nicht besteht geht es wirklich nur per Schlüssel, nicht aber über die FFB. Wenn mich nicht alles täuscht sind genau die 6Y0 Motoren die keine CAN Verbindung haben.

Verstehe ich es richtig, dass du auch per Schalter (also an den Türen) die Fenster nicht hoch und runter machen kannst? Wenn ja, prüfe mal die Verkabelung als auch die Schalter an sich. Die Siffen gerne mal mit Wasser ein (in einem Raucherauto z.B.) und dadurch kommt es zu kontakt problemen. Selbiges Problem hatte ich auch, aber dank neuer Schalter von fabkuhl (danke nochmal an der Stelle) hat es sich erledigt. Anfangs hatte ich Stecker und Schalter mit Ethanol gereinigt und es lief in Ordnung.

LG Sven

Re: Teilenummer el. Fensterheber hinten beim 9N3

Verfasst: 5. Aug 2014, 18:49
von chriSpe
abcdefghijklmnopqrstuvqxyz

Re: Teilenummer el. Fensterheber hinten beim 9N3

Verfasst: 5. Aug 2014, 20:03
von 14:53
Verstehe ich es richtig, dass du auch per Schalter (also an den Türen) die Fenster nicht hoch und runter machen kannst?
Ja ich kann wirklich nur die Fenster bewegen, wenn ich den Schlüssel in die Tür stecke und gedreht halte. Da sind die Fenster auch deutlich schneller oben und unten als die vorderen Fenster.
Wenn ja, prüfe mal die Verkabelung als auch die Schalter an sich.
Hatten wir mal durchgemessen und geprüft. Ist leider schon eine Weile her aber die Schalter sind i.O.

Hatte die FH jahrelang im Keller liegen weil ich sie mal günstig bekommen hatte. Wusste nicht Mal mehr, dass sie vom 9N sind. Nun schon ;-)

Also habe ich das richtig verstanden, dass die Ansteuerung über
9N: CAN
9N3: LIN
stattfindet?

Hab die FH leider auch nicht selbst umgebaut, aber wenn die LIN Leitungen gelegt worden sind reicht es neue Motoren zu nehmen? Vorne ist ja das 9N3 SG verbaut.

Wenn ja, dann welche nummer, sonst was tun? (Excel lässt grüßen)

Re: Teilenummer el. Fensterheber hinten beim 9N3

Verfasst: 5. Aug 2014, 20:21
von Meyblaubaer
Also die Richtige Konfiguration der Heber im KSG ist bei einem 4 Türer mit el. FH vorne und hinten:

Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: AIB\6Q0-959-433.lbl
Teilenummer: 6Q0 959 433 E
Bauteil: 3F Komfortgerát 0002
Codierung: 00019
Betriebsnr.: WSC 31414
VCID: 3D49512C37D363F6B01-FFFF

Wenn du nun 4 Türer mit el. FH vorne und hinten eingibst, wird dir VCDS Fehler ausspucken weil es kein Signal der FH bekommt. Das aber nur am Rande.

Ich habe ja logischerweise die 9N3 T-STGs drin und die sind nur per LIN miteinander verbunden.
Teilenummer (bei mir): 6Y1 959 801 A

Die 9N T-STGs sind miteinander und per CAN am KSG verbunden. Untereinander wenn mich nicht alles täuscht aber auch per LIN. Das sie miteinander kommunizieren ist ja schonmal was, merkwürdig ist nur das garkein Fenster bei dir funktioniert über die Schalter.

LG Sven