Seite 1 von 1
Batterie plötzlich defekt?
Verfasst: 11. Aug 2014, 00:22
von Feuerengel2010
Hallo,
habe folgendes Problem:
Bin heut Nachmittag wie immer zur Arbeit gefahren und hab dort mein Auto (VW Polo 9n BJ 2003) abgestellt.
Wollte nach dem Dienst losfahren, dann passierte folgendes:
Tür auf, alle Lichter innen gingen wie gewöhnlich an
Zündung an und plötzlich ALLES tot.
Es ging gar nix mehr. Das kuriose an der Sache ist, dass mein rechtes Blinklicht ab und an so aufflimmerte und wieder erlosch, obwohl kein Zündschlüssel steckte oder irgendwelche Elektronik eingeschaltet war.
Er ließ sich dann mit Starthilfe starten und nach Hause bringen, aber beim Einparken ist wieder alles aus gegangen.
Batterie oder doch eher ein anderer Defekt???
Re: Batterie plötzlich defekt?
Verfasst: 11. Aug 2014, 08:48
von Moehre1992
Wie alt ist denn die Batterie?
Auf einem der beiden Batteriepole müsste das Herstelldatum Woche / Jahr stehen.
Wenns noch die erste ist, dann ist diese wohlmöglich nun am Ende.
Re: Batterie plötzlich defekt?
Verfasst: 11. Aug 2014, 09:14
von Feuerengel2010
Keine Ahnung, da hab ich noch nicht nachgesehen.
Gestern Abend wars ja nun stockduster und hat wie aus Eimer geschüttet und gewittert.
Ich schau nachher mal nach.
Aber selbst wenn: Ist es denn möglich, dass die so von jetzt auf gleich hinüber ist, ohne das es vorher irgendwelche Anzeichen gab?
Re: Batterie plötzlich defekt?
Verfasst: 11. Aug 2014, 10:29
von Meyblaubaer
Ja möglich ist es.
Manchmal kündigt es sich an, manchmal geht es aber auch von jetzt auf gleich.
Nur zur Sicherheit, Mess mal die Batteriespannung bei stehendem Fahrzeug und Motor aus und bei angelassenem Fahrzeug und evtl. bisschen Gas. Eventuell wird sie auch nicht richtig geladen, das würde man dann aber herausfinden. Des Weiteren prüfe mal die Batteriepole und das Masseband daran auf Korrosion/Schäden.
LG Sven
Re: Batterie plötzlich defekt?
Verfasst: 11. Aug 2014, 10:33
von Feuerengel2010
Ah, okay. Spätestens jetzt bin ich als Frau überfordert.
Momentan ist schlecht mit angelassenem Motor irgendwas zu messen, da ja nix geht.
Ich werde wohl bis heut Nachmittag auf meinen Mechaniker warten müssen, der hoffentlich sämtliche Messgeräte mitbringt.
Drückt mir die Daumen, dass es sich nur um die Batterie handelt.
Etwas anderes was mir noch im Kopf dazu rumschwirrt:
Da meine Endstufe im Kofferraum grade in Reparatur ist und somit nix an das Plus-Kabel von der Batterie angeschlossen ist und liegt abgeklebt im Kofferraum.
Ist es möglich, dass sich die Batterie so entladen hat??
Sry, für solch doofe Fragen, aber ich hab echt null Ahnung :/
Re: Batterie plötzlich defekt?
Verfasst: 11. Aug 2014, 10:39
von Meyblaubaer
Solange das Kabel keinen Kontakt zu der Karosserie oder anderen metallischen Teilen hatte, sollte eigentlich nix passiert sein
Wo kommst denn her? Vielleicht ist ja jemand aus dem Forum in deiner Nähe und kann dir schnell und unkompliziert helfen

Re: Batterie plötzlich defekt?
Verfasst: 11. Aug 2014, 10:42
von Feuerengel2010
Ich wohne in Potsdam.
Ja, okay, eigentlich sind alle Kabel ordentlich abgeklebt.
Man will ja versuchen alle Möglichkeiten auszuschließen.
Re: Batterie plötzlich defekt?
Verfasst: 11. Aug 2014, 10:43
von Feuerengel2010
Und nein, ich werde nicht direkt zu VW in die Werkstatt gehen/ fahren/ mich bringen lassen.
Seit meiner Inspektion vor nem halben Jahr bin ich mit denen durch.
Re: Batterie plötzlich defekt?
Verfasst: 11. Aug 2014, 10:44
von Meyblaubaer
Also wie gesagt, bleibt erstmal nur Spannungen messen. Wie weit war deine nach Hause fahrt? Denn i.d.R. sagt man 50 km sind aureichend um die Batterie für den nächsten Startvorgang zu laden. Also kann es in der Tat sein dass selbige Kaputt ist oder sie nicht richtig geladen wird.
LG Sven
PS: Na wegen sowas muss man noch nicht unbedingt in eine Werkstatt

Re: Batterie plötzlich defekt?
Verfasst: 11. Aug 2014, 10:46
von Feuerengel2010
Ach der Heimweg ist nicht der Rede wert gewesen. Habe nur 9km bis zur Arbeit.
Re: Batterie plötzlich defekt?
Verfasst: 11. Aug 2014, 10:46
von Feuerengel2010
Aber ich finds echt kurios das mein rechtes Blinklicht immer so aufflimmerte, als alles tot war :/
Re: Batterie plötzlich defekt?
Verfasst: 11. Aug 2014, 10:48
von Meyblaubaer
Kann durchaus passieren. Der Blinker wird über die Bordnetzelektronik angesprochen, bei Spannungsabfall (wie in diesem Fall) kann das Steuergerät evtl. kuriose Dinge machen. Also da würde ich, erstmal, nicht so sehr hineininterpretieren

Re: Batterie plötzlich defekt?
Verfasst: 11. Aug 2014, 10:49
von Feuerengel2010
Okay.
Also abwarten.
Eigentlich sollte er ja heute zum TÜV

Re: Batterie plötzlich defekt?
Verfasst: 11. Aug 2014, 10:51
von Meyblaubaer
Naja das mit dem TÜV würde ich erstmal eventuell auf Eis legen bis der Fehler gefunden ist

Re: Batterie plötzlich defekt?
Verfasst: 11. Aug 2014, 10:53
von Feuerengel2010
Ja klar, komm ja eh nicht hin
Andere Frage, passt jetzt hier nicht ins Thema...
Haben letztens meine Abblendlichter gewechselt und der rechte rastet nicht ein, da muss irgendwas futsch sein, abgesehen davon, dass die blöde Abdeckung rechts fehlt.
Weißt du, was das fürn Teil ist, warum es nicht mehr hält? Ich hoffe mal nicht, dass der ganze Scheinwerfer gewechselt werden muss?!
Re: Batterie plötzlich defekt?
Verfasst: 11. Aug 2014, 10:56
von Meyblaubaer
Eigentlich wird die Rasterung nur über 2 Schrauben gelöst. Dazu musst aber den kompletten Scheinwerfer ausbauen (Achtung ich rede vom 9N3 Scheinwerfer, kenne die 9N Scheinwerfer nicht). Eventuell bist du aber nur beim einsetzen verkantet. Passiert mir auch öfters
Die Abdeckung kannst bei VW normalerweise nachbestellen, sollte auch nicht die Welt kosten

Re: Batterie plötzlich defekt?
Verfasst: 11. Aug 2014, 11:13
von Feuerengel2010
Naja ich meine das Ding, wo die Steckverbindung dran ist. Wenn ich die Birne in den Scheinwerfer reinstecke und drehe hält es nicht. Links ging total unproblematisch.
Mal schauen, das ist ja momentan das kleinere Problem.
Was mir noch zum Thema Batterie einfällt:
Der Verstärker ist ja in Reparatur, weil nur 2 von 4 Kanälen funktionierten und es nach kurzer Zeit mächtig gestunken hat.
Wenn es nicht der Verstärker ist, dann wäre noch die Möglichkeit, dass das Stromkabel irgendwo nen kleinen Riss hat und so immer nen Kurzschluss entstand.
Nehmen wir das mal an, dann kann sich die Batterie ja darüber entladen haben, oder??
Re: Batterie plötzlich defekt?
Verfasst: 11. Aug 2014, 11:19
von Meyblaubaer
Naja ich meine das Ding, wo die Steckverbindung dran ist. Wenn ich die Birne in den Scheinwerfer reinstecke und drehe hält es nicht. Links ging total unproblematisch.
Mal schauen, das ist ja momentan das kleinere Problem.
Was mir noch zum Thema Batterie einfällt:
Der Verstärker ist ja in Reparatur, weil nur 2 von 4 Kanälen funktionierten und es nach kurzer Zeit mächtig gestunken hat.
Wenn es nicht der Verstärker ist, dann wäre noch die Möglichkeit, dass das Stromkabel irgendwo nen kleinen Riss hat und so immer nen Kurzschluss entstand.
Nehmen wir das mal an, dann kann sich die Batterie ja darüber entladen haben, oder??
Zum Scheinwerfer: Ja das meinte ich auch

Entweder die Klemmung im Scheinwerfer oder der Stecker an sich. Beides lässt sich aber ohne komplett Kauf des Scheinwerfers erneuern. Die Teile findest bei VW

Ich kann mal heute Abend nach den Teilenummern schauen
Zur Batterie:
Ja ist auch möglich! Ich denke du hast das Verstärkerkabel direkt am Batteriepol angeschlossen, wenn ja Prüf das Masseband und die Sicherung direkt am Pol (das Metallband was da läuft ist eine Sicherung). Am sonsten prüf das Kabel wirklich mal auf Riss oder Bruch.
Re: Batterie plötzlich defekt?
Verfasst: 11. Aug 2014, 11:23
von Feuerengel2010
Ja, Teilenummern wären echt cool. Einfach so auf blauem Dunst nach irgendwelchen Schlagwörtern dafür zu suchen bringt leider nix.
Genau das denke ich nämlich auch, dass das dusslige Kabel irgendwo nen kleinen Riss hat und auf Masse liegt. Kann ja schnell gehen, dass es beim verlegen irgendwo aneckt...
Re: Batterie plötzlich defekt?
Verfasst: 11. Aug 2014, 19:09
von Feuerengel2010
Sooooo... es war die Batterie. 12 Jahre alt war die, also sogar 1 Jahr älter als mein Auto.
