"Zum Starten Kupplung treten"
ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 45
- Registriert: 6. Jan 2014, 23:05
- Wohnort: Remlingen (bei Wolfenbüttel)
- Alter: 28
"Zum Starten Kupplung treten"
Moin
Meine Mama hat vorgestern ihren Polo 6R Highline mit nem 90Ps 3 Zylinder Diesel auf 1,4L mit ein bisschen schickie mickie bekommen. Als ich das Auto dann gefahren bin und in ihm Leerlauf starten wollte ist mir direkt aufgefallen das das nicht geht und das Auto mir sagt das ich zum starten doch bitte die Kupplung treten möchte. Das ist bei jedem Gang so.
Jetzt meine Frage:
Mein 9N hat einen Kupplungspedalschalter der irgendwo aufs Steuergerät geführt wird. Ist es jetzt möglich, das man irgendwie durch umprogrammieren des Steuergeräts die gleiche Funktion in meinen 9N bekommt? Also das ich zum starten definitiv das Kupplungspedal treten muss. Ich habe zwar keine so schöne MFA in meinem 9N wie in Muddis 6R, aber wenn man weiss das man die Kupplung treten muss ist das doch okei.
Meint ihr das bekommt man irgendwie hin? Wenn nicht vielleicht auch mit Relaistechnik zwischen Kupplungspedalschalter und Zündung am Zündschloss.
Grüße, Christoph
Meine Mama hat vorgestern ihren Polo 6R Highline mit nem 90Ps 3 Zylinder Diesel auf 1,4L mit ein bisschen schickie mickie bekommen. Als ich das Auto dann gefahren bin und in ihm Leerlauf starten wollte ist mir direkt aufgefallen das das nicht geht und das Auto mir sagt das ich zum starten doch bitte die Kupplung treten möchte. Das ist bei jedem Gang so.
Jetzt meine Frage:
Mein 9N hat einen Kupplungspedalschalter der irgendwo aufs Steuergerät geführt wird. Ist es jetzt möglich, das man irgendwie durch umprogrammieren des Steuergeräts die gleiche Funktion in meinen 9N bekommt? Also das ich zum starten definitiv das Kupplungspedal treten muss. Ich habe zwar keine so schöne MFA in meinem 9N wie in Muddis 6R, aber wenn man weiss das man die Kupplung treten muss ist das doch okei.
Meint ihr das bekommt man irgendwie hin? Wenn nicht vielleicht auch mit Relaistechnik zwischen Kupplungspedalschalter und Zündung am Zündschloss.
Grüße, Christoph
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: "Zum Starten Kupplung treten"
Ich habe die gleiche Meldung im KI, aber kann den Motor trotzdem starten ohne die Kupplung zu treten.
Wenn ich eine richtige Anlasssperre bauen wollte, dann wie Du sagst mit einem Relais und einer kleinen Schaltlogik, die vom Kupplungspedalschalter angesteuert wird.
Aber was willst Du damit erreichen?
Für mich wäre das hauptsächlich noch mehr Elektronik im Auto, die kaputtgehen kann.
Wenn ich eine richtige Anlasssperre bauen wollte, dann wie Du sagst mit einem Relais und einer kleinen Schaltlogik, die vom Kupplungspedalschalter angesteuert wird.
Aber was willst Du damit erreichen?
Für mich wäre das hauptsächlich noch mehr Elektronik im Auto, die kaputtgehen kann.
Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
-
Themenersteller - Beiträge: 45
- Registriert: 6. Jan 2014, 23:05
- Wohnort: Remlingen (bei Wolfenbüttel)
- Alter: 28
Re: "Zum Starten Kupplung treten"
Ob ich das einbauen würde oder nicht entscheidet sich warscheinlich eher wenn ich weiss wie ich es machen würde, aber mich würde das interessieren, ob das gehen würde.
Die Meldung bekomme ich wenn ich den Zündschlüssel auf "Starten" drehe. An geht der Motor aber nicht, so wie du es geschrieben hast. Erst wenn ich die Kupplung dann tatsächlich trete.
Grüße, Christoph
Die Meldung bekomme ich wenn ich den Zündschlüssel auf "Starten" drehe. An geht der Motor aber nicht, so wie du es geschrieben hast. Erst wenn ich die Kupplung dann tatsächlich trete.
Grüße, Christoph
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: "Zum Starten Kupplung treten"
IMO würde es gehen.Ob ich das einbauen würde oder nicht entscheidet sich warscheinlich eher wenn ich weiss wie ich es machen würde, aber mich würde das interessieren, ob das gehen würde.
Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
Re: "Zum Starten Kupplung treten"
Ganz was anderes: Warum braucht man sowas? Dann tret ich halt die Kupplung? Ist nicht die schwerste kognitive Aufgabe
D

'08 Polo GTI Cup Edition in Black Magic Perleffekt.
'06 Ibiza 6L in Black Magic Perleffekt.
'07 Polo GTI in Reflexsilber Metallic. (bis Mitte 2017)
'07 CrossPolo in Magmaorange. (bis Mitte 2015)
'06 Ibiza 6L in Black Magic Perleffekt.
'07 Polo GTI in Reflexsilber Metallic. (bis Mitte 2017)
'07 CrossPolo in Magmaorange. (bis Mitte 2015)
-
- Beiträge: 878
- Registriert: 24. Aug 2010, 08:12
- Wohnort: Karlsruhe
- Alter: 35
Re: "Zum Starten Kupplung treten"
Du würdest dich wundern wieviele Leute genau dies tatsächlich nicht machen/vergessen...Ganz was anderes: Warum braucht man sowas? Dann tret ich halt die Kupplung? Ist nicht die schwerste kognitive AufgabeD

Wir sind die schnellsten! Während andere noch Fallen, liegen wir bereits mit dem Gesicht auf dem Boden 
Ab sofort:Fehlerspeicher auslesen+löschen, umcodierungen laut Listen (Nikutronics etc.), VIM freischaltungen und weiteres im Raum Karlsruhe/Pforzheim Verwendete Hardware: VCDS Hex+Can und VCP Can Professional + K-Line -> Anfragen per PN

Ab sofort:Fehlerspeicher auslesen+löschen, umcodierungen laut Listen (Nikutronics etc.), VIM freischaltungen und weiteres im Raum Karlsruhe/Pforzheim Verwendete Hardware: VCDS Hex+Can und VCP Can Professional + K-Line -> Anfragen per PN
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Cross
Re: "Zum Starten Kupplung treten"
Mein Bruder z.b und dann steckt man im graben weil das Auto Nen Satz nimmt *Hust*
gesendet per HTC M7
gesendet per HTC M7
Gruß Frank
Fahrzeuge:
Polo 6R
-
- Beiträge: 1220
- Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
- Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
- Alter: 55
Re: "Zum Starten Kupplung treten"
Das ist auch gut so, dann ist das Auto erstmal Schrott und er gefährdet nicht andere Menschen und Tiere, wenn er eh nicht fahren kann. *hust*Mein Bruder z.b und dann steckt man im graben weil das Auto Nen Satz nimmt *Hust*
gesendet per HTC M7
Re: "Zum Starten Kupplung treten"
Wer (sorry) zu blöd ist, um ans Kuppeln zu denken sollte meiner Meinung nach auch nicht auf die Straße.
Sieht man ja immer wieder zu gut, was passiert wenn diese ach so komplizierten drei Pedale verwechselt werden und vor allem ältere Herrschaften dann in Schaufenster oder Häuser brettern.
Sieht man ja immer wieder zu gut, was passiert wenn diese ach so komplizierten drei Pedale verwechselt werden und vor allem ältere Herrschaften dann in Schaufenster oder Häuser brettern.


-
- Beiträge: 1220
- Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
- Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
- Alter: 55
Re: "Zum Starten Kupplung treten"
Du solltest mal am Wochenende bei mir ausm Küchenfenster schauen...Wer (sorry) zu blöd ist, um ans Kuppeln zu denken sollte meiner Meinung nach auch nicht auf die Straße.
Sieht man ja immer wieder zu gut, was passiert wenn diese ach so komplizierten drei Pedale verwechselt werden und vor allem ältere Herrschaften dann in Schaufenster oder Häuser brettern.
Gegenüber sind Altenheim und Friedhof.
Dieses Jahr stand mein Golf (leider) 3 Monate draußen, mindestens 2x ist man mir in den Spiegel geknallt (einmal war er Richtung Fahrtrichtung abgeknickt), meine Heckschürze hat ein Negativprofil einer Kreuzschlitzschraube und vorne, sowie hinten sind neue Macken.

Was hier abgeht ist teilweise echt filmreif

Ein Vorteil, der mir einfällt, wenn man die Funktion "Kupplung treten" nicht hat ist, dass man den Wagen noch mal eben ein paar Meter irgendwohin fahren kann mit dem Anlasser.
-
Themenersteller - Beiträge: 45
- Registriert: 6. Jan 2014, 23:05
- Wohnort: Remlingen (bei Wolfenbüttel)
- Alter: 28
Re: "Zum Starten Kupplung treten"
Dein Anlasser wird es dir aber definitiv danken.Ein Vorteil, der mir einfällt, wenn man die Funktion "Kupplung treten" nicht hat ist, dass man den Wagen noch mal eben ein paar Meter irgendwohin fahren kann mit dem Anlasser.



Ich glaube ich probiere mich mal an einer recht simplen Lösung mit etwas Digitaltechnik und som Ramsch.


Grüße, Christoph
PS: Heute habe ich jemanden in der Stadt gesehen der nur mit eingelegtem Gang geparkt hat. Als er ne viertel Stunde relativ hektisch zu seinem Auto zurück kam, sprang er nur rein und ich sah wie er beim Anschnallen den Zündschlüssel drehte. Entweder ist er von der Kupplung mit dem Fuß runtergerutscht oder er hat sie halt echt nicht getreten. Und wie der Teufel so wollte machte das Auto einen Satz nach vorne und es gab ne Nette Hochzeit mit dem Vordermann..
Ich bin jetzt der Meinung das diese Funktion ganz sinnvoll ist...
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
- Beiträge: 1220
- Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
- Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
- Alter: 55
Re: "Zum Starten Kupplung treten"
Hab or gut 'nem Jahr echt erstaunt geschaut, wie gut das funktioniert.Dein Anlasser wird es dir aber definitiv danken.Ein Vorteil, der mir einfällt, wenn man die Funktion "Kupplung treten" nicht hat ist, dass man den Wagen noch mal eben ein paar Meter irgendwohin fahren kann mit dem Anlasser.![]()
![]()
![]()
Der Anlasser hat den 1.4 Tonnen Variant über den Kiesparkplatz auf den Abschleppwagen befördert

Anlasser lebt noch und macht bisher keine Probleme.
Zur Hochzeit: Gibt halt Leute, die kein Auto fahren können

Re: "Zum Starten Kupplung treten"
Und ich bin immer noch der Meinung, dass man manchen Leuten den Schein nehmen sollte.Und wie der Teufel so wollte machte das Auto einen Satz nach vorne und es gab ne Nette Hochzeit mit dem Vordermann..
Ich bin jetzt der Meinung das diese Funktion ganz sinnvoll ist...

@Moehre: Cool Story



-
- Beiträge: 1220
- Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
- Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
- Alter: 55
Re: "Zum Starten Kupplung treten"
@Moehre: Cool StoryKannste mir mal bitte ein Pic von der Schraube im Profil schicken? Sowas fällt in die Kategorie Pic it or it didn´t happen.

-
- Beiträge: 1220
- Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
- Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
- Alter: 55
Re: "Zum Starten Kupplung treten"
So geil, dass ich das jedenAch du scheiße, wie geil ist das denn?


Re: "Zum Starten Kupplung treten"
Kann ich verstehen, ginge mir nicht anders...aber warum stellst du ihn nicht grundsätzlich in die Garage? Ich parke mein Auto wenn möglich nur in Sichtweite (z.B. im Café etc) oder wenn ich daheim bin IMMER in der Tiefgarage...da gibts zu viele Spinner die dir den Spiegel runterkloppen. 


-
- Beiträge: 1220
- Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
- Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
- Alter: 55
Re: "Zum Starten Kupplung treten"
Weil die Garage ein Doppelparker ist und ich aufgrund einer defekten Plattform (nach 20 Jahren durchgerostet und einsturzgefährdet) leider 3 Monate draußen stehen musste bis zur Instandsetzung.
Hatte aber auch so eine Vorteile - Schon lange nicht mehr so häufig die Felgen geputzt
Hatte aber auch so eine Vorteile - Schon lange nicht mehr so häufig die Felgen geputzt

Re: "Zum Starten Kupplung treten"
@Chriss
Deshalb Park ich auf der Ebene immer nur mit handbremse und Gang draußen xD
@Steven die schraube Is ja mal echt übel o.O (wobei es ja schon lustig aussieht)
gesendet per HTC M7
Deshalb Park ich auf der Ebene immer nur mit handbremse und Gang draußen xD
@Steven die schraube Is ja mal echt übel o.O (wobei es ja schon lustig aussieht)
gesendet per HTC M7
Gruß Frank
Fahrzeuge:
Polo 6R
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste