Hallo zusammen.
Bin seit Freitag Besitzer eines VW Polo 9N und nun direkt mein erstes Problem.
Habe auch versucht dazu eine Lösung zu finden, aber mein Problem kam so wohl noch nicht vor, zumindest wurde immer nur beschrieben das beide Wischer nicht gehen oder schwer gehen.
Heute morgen bin ich gefahren und da es geregnet hat habe ich natürlich die Scheibenwischer angemacht.
Irgendwann fiel mir auf das der linke Wischer (Fahrerseite) immer an die A-Säule gestoßen ist. Dachte mir das er nicht richtig eingestellt ist und wollte das dann am Zielort beheben.
Auf einmal ist er über die A-Säule hinaus und auf der anderen Seite der A Säule zum stehen gekommen.
Habe ihn dann während der Fahrt wieder zurück gedrückt.
Seitdem geht der nicht mehr.
Der rechte Wischer vollzieht seinen Dienst richtige gut und macht keinerlei Probleme.
Am Motor kann es somit nicht liegen.
Was mir zudem aufgefallen ist, ist folgendes.
Wenn die Wischer aus sind, dann kann ich den rechten natürlich nicht bewegen - den linken hingegen schon und sogar richtig leicht.
Was könnte denn der Fehler sein und wie kann ich diesen beheben. Wäre über Vorschläge sehr dankbar, da ich auf das Auto angewiesen bin und bei dem Wetter braucht man zwei funktionstüchtige Scheibenwischer.
Vielen lieben Dank und viele Grüße.
Scheibenwischer geht nur zur Hälfte (rechts gehts - links ni
ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Scheibenwischer geht nur zur Hälfte (rechts gehts - link
Da wird nur die Achsmutter (unter einer Plastikkappe) des linken Wischerarms locker sein, und der hat sich dann von der Welle gewackelt.
13er Nuß nehmen, den linken Arm per Hand in die Ruhestellung drehen, Mutter festziehen, fertig
13er Nuß nehmen, den linken Arm per Hand in die Ruhestellung drehen, Mutter festziehen, fertig

Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
Re: Scheibenwischer geht nur zur Hälfte (rechts gehts - link
Danke für den Tipp ulf.
Da habe ich gestern schon mal nachgeschaut, aber die Mutter ist richtig fest und definitiv nicht locker.
Somit würde ich das ausschließen.
An was könnte es denn noch liegen?
Da habe ich gestern schon mal nachgeschaut, aber die Mutter ist richtig fest und definitiv nicht locker.
Somit würde ich das ausschließen.
An was könnte es denn noch liegen?
Re: Scheibenwischer geht nur zur Hälfte (rechts gehts - link
Kurbelstange ausgehängt?An was könnte es denn noch liegen?
Zieh mal die Dichtung zwischen Wasserkasten und Motorhaube ab. Dann klappe die Wasserkastenabdeckung vorsichtig hoch und schaue, ob im Wasserkasten irgendwas locker / quer hängt.
Bzw. drehe den lockeren Wischerarm hin und her und schaue, was sich dabei im Wasserkasten bewegt.
Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
Re: Scheibenwischer geht nur zur Hälfte (rechts gehts - link
Fehler gefunden und provisorisch behoben.
Der Stift / Bolzen der vom Gestänge hoch zum Wischer geht (er gibt die Drehbewegung weiter) ist ja ob und unten gezahnt. Naja und unten ist es wohl ausgelutscht.
Fehler war wohl auf der anderen Seite auch schon mal, weil du wurde es geschweißt.
Haben jetzt um 22 Uhr leider kein Schweißgerät auftreiben können.
Ein Freund von mir der sich wirklich super mit Autos auskennt hat mir geholfen, besser gesagt die ganze Arbeit gemacht. Abends auf der Straße bei Regen ist das echt keine schöne Arbeit.
Er hat jetzt mit ein paar beherzten Schlägen auf die Kopfseite von dem Bolzen zwei drei Kerben reingeschlagen, sodass sich das Material nach außen hin dehnt und ausweitet. Jetzt halt es und der Wischer funktioniert wieder tadellos.
Wird dann in den nächsten Tagen wohl geschweißt oder komplett ausgetauscht.
Der Stift / Bolzen der vom Gestänge hoch zum Wischer geht (er gibt die Drehbewegung weiter) ist ja ob und unten gezahnt. Naja und unten ist es wohl ausgelutscht.
Fehler war wohl auf der anderen Seite auch schon mal, weil du wurde es geschweißt.
Haben jetzt um 22 Uhr leider kein Schweißgerät auftreiben können.
Ein Freund von mir der sich wirklich super mit Autos auskennt hat mir geholfen, besser gesagt die ganze Arbeit gemacht. Abends auf der Straße bei Regen ist das echt keine schöne Arbeit.
Er hat jetzt mit ein paar beherzten Schlägen auf die Kopfseite von dem Bolzen zwei drei Kerben reingeschlagen, sodass sich das Material nach außen hin dehnt und ausweitet. Jetzt halt es und der Wischer funktioniert wieder tadellos.
Wird dann in den nächsten Tagen wohl geschweißt oder komplett ausgetauscht.
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste