Seite 1 von 1

Passende Batterie

Verfasst: 7. Jan 2015, 10:34
von moelle
Hallo zusammen,

am Montag wollte ich nach der Arbeit nach Hause fahren. Doch mein Polo Polo sprang nicht an. Erst gab es noch leichte Geräusche und dann gings nichts mehr. Die Uhr ging auf 0:00 Uhr. Ein Versuch per Überbrückung brachte auch nichts.

Habe mir dann eine neue Batterie besorgt S-Power 12V 60Ah 540 A(EN). Beim Einbauen habe ich festgestellt das diese deutlich breiter ist (24,1 cm) Passt die überhaupt.

Eingebaut ist bisher 12V 220A 44Ah DIN (ca 20 cm).

Also Batterie nicht eingebaut. Habe dann versucht nochmal zu starten und Wagen sprang ohne Probleme an.

Frage 1: Passt die Batterie
Frage 2: Musst die Batterie überhaupt getauscht werden.

Zur Info: Zwischne den Feiertagen stand der Wagen.

Re: Passende Batterie

Verfasst: 7. Jan 2015, 10:46
von Blackmagic-SC
Kurz und knapp:

1 - Neue Batterie in etwa in der gleichen Dimension wie die alte kaufen... Ob die Neue passt, einfach ausprobieren...
2 - Batterie beim Freundlichen testen lassen...

;-)

Re: Passende Batterie

Verfasst: 7. Jan 2015, 13:37
von erichstroh
Habe gerade das gleiche Problem bei meinem 1.9 TDI. Werde die Batterie tauschen. Von kfzteile24.de wird bei dem Motor 74 Ah und 550 A Kaltstartstrom empfohlen, entspricht das der original verbauten Batterie? Hab da leider keine Ahnung :D

Re: Passende Batterie

Verfasst: 7. Jan 2015, 14:12
von Blackmagic-SC
was steht denn auf deiner jetzigen drauf? ;-)

Re: Passende Batterie

Verfasst: 7. Jan 2015, 14:21
von erichstroh
Das ist die ab Werk verbaute noch (und damit 8 Jahre alt), ich kann nichts lesen, weil ich Laie die Abdeckung nicht abbekomme :D
Was mir noch einfällt: ich habe das MFD Navi nachgerüstet und den TMC Empfänger wie ab Werk an Dauerplus gehängt. Ist das wirklich notwendig oder kann es auch Zündplus sein?

Re: Passende Batterie

Verfasst: 7. Jan 2015, 14:39
von Blackmagic-SC
dann schick mir die Fahrgestellnummer, und ich schau nach was deiner ab werk verbaut hat..

TMC ist doch die Verkehrsmeldungsgeschichte oder?
Da macht Dauerplus schon sinn, damit sich das ding auch im Stand seine infos ziehen kann.. oder sehe ich das falsch?

Re: Passende Batterie

Verfasst: 7. Jan 2015, 15:10
von ulf
Welche Fragen werden denn nicht hier
elektrik-elektronik/batteriewahl-fur-9n ... 59908.html
beantwortet?
:rolleyes:

Re: Passende Batterie

Verfasst: 7. Jan 2015, 19:23
von erichstroh
Danke ihr beiden. Eben war der ADAC da und hat getauscht. Ab Werk war eine 61 Ah mit 380 A Kaltstartstrom verbaut. Jetzt habe ich eine Varta mit 55 Ah und 550 A drin.
Wegen der TMC Box schau ich nochmal.