Hallo liebe Community,
ich hoffe hier bei euch guten Rat zu erhalten. Ich hoffe Ihr seid mir nicht böse, wenn ich das gleiche Thema in einem anderen KFZ-Forum ebenfalls gepostet habe:
An meinem Polo Bj 2005 sind die Scheibenwischer vorne sowie die Wischwasseraussprühung vorne und hinten ausgefallen.
Laut Werkstatt ist das Steuergerät defekt und soll mit der Ersatzteilnummer 6Q0937049F Z1L ausgetauscht werden.
Zwei Fragen von mir:
- Läuft Scheibenwischer + Wischwasser wirklich über ein/dieses Steuergerät?
- Im Netz finde ich nicht voll eindeutige Übereinstimmung, aber könnte ich das 6Q0937049F Z12 auch verwenden?
Vielen Dank im Voraus! Bin euch sehr dankbar.
P.S.: Der Scheibenwischerantrieb soll wohl noch funktionsfähig sein.
Scheibenwischer wg. defektem Steuergerät außer Betrieb?
ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Scheibenwischer wg. defektem Steuergerät außer Betrieb?
doofe frage hast du mal nach der sicherrung geguckt?
Kleiner TDI besseres gibt es nicht! Tut dat Not das der so rum oxidiert
Kraftfahrzeugmechatroniker bei Autoservice Selzer
Kraftfahrzeugmechatroniker bei Autoservice Selzer
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Re: Scheibenwischer wg. defektem Steuergerät außer Betrieb?
:-) Danke für den Hinweis.
Ich selbst nicht, aber ich hab vorhin in der Ablage noch die "Fuse Card" liegen gesehen.
Da war ein Mechatroniker dran, ich setze das einfach mal voraus.
Aber ich stelle die Frage Montag vorsichtshalber noch mal.
Ich selbst nicht, aber ich hab vorhin in der Ablage noch die "Fuse Card" liegen gesehen.
Da war ein Mechatroniker dran, ich setze das einfach mal voraus.
Aber ich stelle die Frage Montag vorsichtshalber noch mal.
Re: Scheibenwischer wg. defektem Steuergerät außer Betrieb?
wenn du die teilenummer bei google eingibst kommt raus das es das bordnetzsteuergerät ist es könnte aber auch das relais sein was kaputt ist
Kleiner TDI besseres gibt es nicht! Tut dat Not das der so rum oxidiert
Kraftfahrzeugmechatroniker bei Autoservice Selzer
Kraftfahrzeugmechatroniker bei Autoservice Selzer
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Re: Scheibenwischer wg. defektem Steuergerät außer Betrieb?
Welches im BNSG integriert istes könnte aber auch das relais sein was kaputt ist

verstorben am: 26.03.2016 

Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Re: Scheibenwischer wg. defektem Steuergerät außer Betrieb?
Genau das wurde diagnostiziert, Relais innerhalb des BNSG.
Daher meine Frage ob, Z1L und Z12 austauschbar sind.
Ein neues wrüde mich jetzt über 470 Euro kosten.
Gebraucht finde ich deutlich günstiger jedoch nur den Z12, wo ich eben nicht mit 100%iger Sicherheit recherchieren kann, ob es wie der Z1L programmierbar ist.
Daher meine Frage ob, Z1L und Z12 austauschbar sind.
Ein neues wrüde mich jetzt über 470 Euro kosten.
Gebraucht finde ich deutlich günstiger jedoch nur den Z12, wo ich eben nicht mit 100%iger Sicherheit recherchieren kann, ob es wie der Z1L programmierbar ist.
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste