Danke Riemenspanner und Spannarm Dresden West bitte
Verfasst: 26. Feb 2016, 21:48
Guten Abend Gemeinde,
ich bin Sven und sonst nur heimlicher Leser.Und ja ich habe vorher hier im Forum und Internet gesucht.
Wen es hier nicht passt bitte verschieben.
Nun habe ich ein Problem mit meinem VW Polo VI 9N 1.9 SDI 64 PS Baujahr 2002.
Nun könnte man sagen okay Verschrotte den 14 Jahre alten Polo aber irgendwie
ist er mir ans Herz gewachsen.Natürlich ist es auch eine Kosten Frage mit Kind.
Er ist nicht der Rasser aber hat uns bis jetzt, habe Ihn vor 3 Jahren gebraucht gekauft ganz gut von A nach B gebracht.
Vorab ich bin Handwerker und kann mit Schraubenschlüssel und Ratsche umgehen.
Nun Fahren wir letzten Sonnabend los zum Einkaufen, nach circa 500 Metern kommt die Batterie Lampe.
Nach Hause haben wir es noch geschafft. Die Batterie läuft auch heute noch.
Nun gut Auto steht und Sohnemann steht vorm Polo weint und jammert Auto put.Übrigens sind auch die Bäume put da keine Blätter dran sind nun gut mit Off Topic.
Ich habe nach geschaut was der Polo hat und sehe den Keilriemen links liegen er ist in Takt.
Okay denke ich, schauste im Internet nach wie er zu befestigen ist.
Das ist ja zu finden "einfach" die Spannrolle entspannen und Riemen wieder drauf.
Nur fehlt mir ein Teil was wohl abgerissen ist,sollte wohl mal zur Spannrolle gehören siehe Foto.Habe ich unten im Motoraum gefunden.
Nun meine Frage was ist es was ich brauche?
Habe gelesen Riemenspanner und Spannarm nur welchen, gebraucht scheint ja auch zu gehen?
Kann man das alleine Wechseln ohne den Polo im Motoraum komplett auseinander zu nehmen dafür fehlt mir echt
die Erfahrung und das Werkzeug ect.
Wen man es alleine machen kann gibt es irgendwo eine Anleitung mit BILDERN. Danke
Kann man es nicht alleine machen, zu VW möchte ich nicht gern gehen Kostenfrage, was muss man dafür circa bezahlen bei einer freien Werkstatt oder z.b. Pit Stop? Nicht das es am Ende teurer ist als der Weiße.(Polo)
Wen der folgende Satz fehl am Platz ist einfach löschen.Wen jemand aus Dresden West kommt und helfen kann
für nen Radeb.... Sterni bzw. Spende oder sonst was kann sich gerne melden.
Wie gesagt Geld ist knapp.
Nun sage ich mal Danke und hoffe auf Antworten,
Danke Sven aus Dresden
ich bin Sven und sonst nur heimlicher Leser.Und ja ich habe vorher hier im Forum und Internet gesucht.
Wen es hier nicht passt bitte verschieben.
Nun habe ich ein Problem mit meinem VW Polo VI 9N 1.9 SDI 64 PS Baujahr 2002.
Nun könnte man sagen okay Verschrotte den 14 Jahre alten Polo aber irgendwie
ist er mir ans Herz gewachsen.Natürlich ist es auch eine Kosten Frage mit Kind.
Er ist nicht der Rasser aber hat uns bis jetzt, habe Ihn vor 3 Jahren gebraucht gekauft ganz gut von A nach B gebracht.
Vorab ich bin Handwerker und kann mit Schraubenschlüssel und Ratsche umgehen.
Nun Fahren wir letzten Sonnabend los zum Einkaufen, nach circa 500 Metern kommt die Batterie Lampe.
Nach Hause haben wir es noch geschafft. Die Batterie läuft auch heute noch.
Nun gut Auto steht und Sohnemann steht vorm Polo weint und jammert Auto put.Übrigens sind auch die Bäume put da keine Blätter dran sind nun gut mit Off Topic.
Ich habe nach geschaut was der Polo hat und sehe den Keilriemen links liegen er ist in Takt.
Okay denke ich, schauste im Internet nach wie er zu befestigen ist.
Das ist ja zu finden "einfach" die Spannrolle entspannen und Riemen wieder drauf.
Nur fehlt mir ein Teil was wohl abgerissen ist,sollte wohl mal zur Spannrolle gehören siehe Foto.Habe ich unten im Motoraum gefunden.
Nun meine Frage was ist es was ich brauche?
Habe gelesen Riemenspanner und Spannarm nur welchen, gebraucht scheint ja auch zu gehen?
Kann man das alleine Wechseln ohne den Polo im Motoraum komplett auseinander zu nehmen dafür fehlt mir echt
die Erfahrung und das Werkzeug ect.
Wen man es alleine machen kann gibt es irgendwo eine Anleitung mit BILDERN. Danke
Kann man es nicht alleine machen, zu VW möchte ich nicht gern gehen Kostenfrage, was muss man dafür circa bezahlen bei einer freien Werkstatt oder z.b. Pit Stop? Nicht das es am Ende teurer ist als der Weiße.(Polo)
Wen der folgende Satz fehl am Platz ist einfach löschen.Wen jemand aus Dresden West kommt und helfen kann
für nen Radeb.... Sterni bzw. Spende oder sonst was kann sich gerne melden.
Wie gesagt Geld ist knapp.
Nun sage ich mal Danke und hoffe auf Antworten,
Danke Sven aus Dresden