Seite 1 von 1

Servolenkung ( Steuergerät )

Verfasst: 4. Mai 2016, 08:44
von Peddy1989
Hallo zusammen ,

bin neu hier in dieser Gruppe ...... Ich habe direkt mal ein Problem mit meinem Polo 9N Bj 2002 .
Auf meinem Display erschien ein Lenkrad mit ! , habe direkt mal den ADAC angerufen da ich ein Computerfehler in betracht zog.
Der nette Gelbe Engel überprüfte sämtliche Sicherungen und versuchte den Fehler zu löschen aber erfolglos .

Er meinte zu mir eventuell liegt es am Steuergerät für die Servolenkung oder aber ein kabel das dort hin führt sei gebrochen.

Nun rief ich bei VW an um zu erfahren was für ein Steuergerät ich benötige um eventuell auf einer Autoverwertung fündig zu werden .....

Die Herren dort teilten mir anhand der Fahrgestellnummer mit das in diesem Bj leider zwei unterschiedliche Hersteller Componenten verbaut wurden ein mal eines mit einem 3 poligen Stecker ein mal eines mit einem 4 poligen Stecker .

Kann mir jemand sagen wie ich das nun am besten heraus finden könnte ????

Danke schon mal an alle LG Peddy :hmm2:

Re: Servolenkung ( Steuergerät )

Verfasst: 4. Mai 2016, 09:02
von Bozzey
Hey,
Zu deiner Frage kann ich leider nichts direkt sagen, ich kann mir aber vorstellen, dass auch die ganze Servopumpe hinüber ist.
Falls ja, müsstet du schauen, ob du koyo oder trw hast. Mein 10/2002er Polo hat eine koyo. Die gibt es wohl nicht mehr Neu.
Habe mir eine in der Bucht für Ca 300€ geschossen (generalüberholt + Garantie) und bin bis jetzt damit sehr zufrieden.

Gruß :)

Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk

Servolenkung ( Steuergerät )

Verfasst: 4. Mai 2016, 09:07
von Peddy1989
Ja genau diese 2 Typen würden mir auch genannt , muss eventuell sagen ich hab nur mittelmaß ahnung von Autos wie finde ich raus welchen Typus ich habe ? mfg

Re: Servolenkung ( Steuergerät )

Verfasst: 4. Mai 2016, 09:46
von Bozzey
Sollte der Vw Händler anhand deiner fahrgestellnummer in kürzester Zeit herausfinden können. :)
Die koyo pumpe passt nur an das koyo lenkgetriebe und die trw pumpe nur an das trw lenkgetriebe.
Der Austausch ist, wenn man die Stoßstange abmacht, schnell erledigt und nicht wirklich schwierig.
Habe es damals ohne stoßstange abmachen gemacht, hab nur das Rad + radhausschale raus - geht zwar auch, aber ist eine verdammte fummelei.

Gruß

Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk

Servolenkung ( Steuergerät )

Verfasst: 4. Mai 2016, 13:43
von Blackmagic-SC
Der VW Händler findet da leider garnichts.. ihm werden auch die beiden Möglichkeiten im Teilekatalog angezeigt.. Selbst im Reparatursystem in der Fahrzeugausstattung steht nicht der Hersteller drin.


Um rauszufinden, ob man Koyo oder TRW verbaut hat, gibt es nur zwei Wege:

1. VCDS (oder alternativen Tester) anschließen und die Lenkhilfe (Steuergerät 44) auslesen.. Dort steht dann oben rechts im Fenster "Bauteil": LenkhilfeKYO oder LenkhilfeTRW

2. Man sucht das Lenkgetriebe oder die Servopumpe nach den Herstellerschildern ab.

Viel erfolg!

Servolenkung ( Steuergerät )

Verfasst: 4. Mai 2016, 14:12
von polofahrer007
Ich dachte der Peilstab im Öldeckel ist zwischen beiden anders?

Servolenkung ( Steuergerät )

Verfasst: 6. Mai 2016, 07:50
von Blackmagic-SC
Echt? dann wäre das ja einfach.. kannste mal die unterschiede benennen?

Servolenkung ( Steuergerät )

Verfasst: 6. Mai 2016, 11:30
von polofahrer007

Servolenkung ( Steuergerät )

Verfasst: 17. Mai 2016, 09:26
von Blackmagic-SC
Mir wurde mittlerweile von Nuerne mitgeteilt, dass der Hersteller auf dem Deckel für die Servoflüssigkeit aufgedruckt ist. :D