Seite 1 von 1

Bremsverschleisskontakt Nachrüsten?

Verfasst: 15. Sep 2017, 15:57
von II337
Sehr geehrtes Polo9n.info Forum,

ich habe vor einiger Zeit meine Bremsscheiben inkl. Belag gewechselt.
Nur hab ich den Fehler gemacht, dass ich bei den hinteren Bremsen nicht auf die PR Nummer geachtet habe
und nun hinten keinen Verschleisskontakt habe. Bremsscheiben und Belag passen, aber das Gepiepe beim Starten
des Motors geht mir auf die Nerven und ich weiß auch nicht ob das jetzt TÜV relevant ist. Habt ihr da schon einmal Erfahrungen gemacht? Kann man das nachrüsten? Ich habe spontan das http://www.ebay.de/itm/Warnkontakt-fur- ... Swi8VZWlnJ gefunden habe wüsste jetzt nicht wie ich das befestigen könnte...

Bremsverschleisskontakt Nachrüsten?

Verfasst: 15. Sep 2017, 19:47
von hannes69
Einfachste Lösung: Warnkontakt überbrücken. Wenn Belag ohne Verschleißkontakt verbaut ist, muß ja im Moment das Anschlußkabel für den Kontakt ja quasi lose "in der Luft" hängen. Das ist ein simpler zweipoliger Kontakt, wenn man da ne Drahtbrücke reinzimmert (halt richtigen Drahtdurchmesser nehmen, damits auch in der Buchse hält), simuliert das einen intakten Verschleißkontakt -> kein nerviges piepen mehr. Hab ich selber mal schon exakt so gelöst, TÜV war es in meinem Fall egal. Und für einen selber is der Kontakt eh verzichtbar, man sollte Bremse ohnehin ab und an mal nen Blick drauf werfen, dann sieht man ja die Restdicke.

Re: Bremsverschleisskontakt Nachrüsten?

Verfasst: 15. Sep 2017, 20:18
von diemelbecker2.0
Gab es beim Polo 9n/9n3 an der Hinterachse tatsächlich einen Warnkontakt?

Mir ist eigentlich nur der vorne links bekannt?!

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk



Bremsverschleisskontakt Nachrüsten?

Verfasst: 16. Sep 2017, 12:32
von II337
Mein Polo 9N1 2003 BJ hat vorne und hinten einen Verschleisskontakt jeweils auf der linken Seite. Vielleicht liegts an der Comfortline Ausstattung, das weiß ich leider auch nicht.

Re: RE: Bremsverschleisskontakt Nachrüsten?

Verfasst: 16. Sep 2017, 13:47
von diemelbecker2.0
Mein Polo 9N1 2003 BJ hat vorne und hinten einen Verschleisskontakt jeweils auf der linken Seite. Vielleicht liegts an der Comfortline Ausstattung, das weiß ich leider auch nicht.
Stark, war mir tatsächlich unbekannt!

Am einfachsten ist es, wie schon geschrieben, eine Brücke zwischen den beiden Kontakten herzustellen.
Am saubersten geht das mit dem Stecker, der an den alten Bremsbelägen dran war.

Oder du codierst die Funktion aus. Dafür ist aber VCDS von nöten.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk


Bremsverschleisskontakt Nachrüsten?

Verfasst: 16. Sep 2017, 14:04
von ProloDo
Die Lösung mit der alten Leitung vom Belag finde ich ist auch die eleganteste :top: Da bleibt der Stecker am Auto sauber
und mit dem nächsten Belag passt´s dann ohne Aufwand wieder.
Wenn sich jemand um die Bremse kümmert ist das auch zu vertreten, wenn man da "kein Auge drauf hat"
wäre der richtige Bremsbelag eigentlich Pflicht!

Bei mir war es so, dass schon 3 mal der Belag ohne den Kontakt früher "Platt" war, drum kaufe ich nur noch die ohne.