Seite 1 von 1

Belegung Sicherungskasten 9n3 !Durcheinander!

Verfasst: 18. Nov 2021, 19:16
von Rabe2000
Moin Forenmitglieder,

Ein Bekannter (der ein eigentlich vernünftiger Bastler ist) wollte mir etwas gutes tun und hat heute 2 Sicherungen in meinem 9n3 ausgewechselt. Ich war auf Arbeit, dementsprechend leider nicht gesehen, was er dort angestellt hat. Er sagte nur "Ich habe 2-3 Sicherungen entfernt, die nicht auf der Belegungsübersicht zu finden sind". Das Problem, Fahrzeug ließ sich nicht mehr starten! Vorher war dieses Probleme nicht vorhanden. Es ging eigentlich nur darum, dass er checken sollte, ob die Sicherung des Standlichts I.O. ist, weil diese nicht funktionierten, obwohl beide Birnen nagelneu! Was er daraus gemacht hat, möchte ich jetzt außen vor lassen :keule: ADAC angerufen, der Engel kam und hat dann die Sicherung mit 10mah (hellrote Sicherung) in Slot 25 gesteckt. Schon lief der Motor wieder, aber nun ist die Airbaglampe am leuchten. Außerdem sagte er, solle ich mit dem Fahrzeug sofort in eine Werkstatt und nicht lange mit dem Lüdden durch die Gegend gurken, schlimmstenfalls könne das Fahrzeug anfangen zu brennen, es fließe wohl Strom irgendwohin, wo es nicht hin solle.... FS wird bald gelöscht, sobald ich wieder mit dem kleinen fahre.

Mein aktuelles Anliegen: Der ADAC-Kollege teilte mit, dass es so aussieht, als hätte mein Bekannter mit den Sicherungen Schach gespielt..... meine Frage an Euch: Könnt ihr mir anhand des von mir geposteten Fotos sagen, wo welche Sicherung falsch steckt?

Besten Dank!
20211118_153729.jpg

Belegung Sicherungskasten 9n3 !Durcheinander!

Verfasst: 22. Nov 2021, 22:37
von Skyhigh
In der Klappe welche über dem Sicherungskasten ist, oder im Bordbuch solltest du eine Belegungskarte finden. Ist so groß wie eine EC Karte und beidseitig bedruckt.

Dort findest du alle Sicherungsplätze + deren Größe
Damit lässt sich das einfach beheben.

Sieht so aus und muss jedoch zum Fahrzeug passen. Daher kannst du nicht jede beliebige Karte aus dem Netz nehmen, auch wenn die Grund Sicherungen zu 90% die selben sind:
s-l400.jpg

Ansonsten findest du im Bordbuch zu deinem Polo die passende/vollständige Belegung:
Bild
(Beispielbild)