Seite 1 von 1

Kühlerlüfter läuft ständig

Verfasst: 28. Nov 2021, 14:12
von LSJ
Hallo,

ich habe einen Polo 9N3 Bj. 2008 mit dem 1.6 16v.
Neuerdings läuft mein Kühlerlüfter ständig bei laufendem Motor mit. Egal ob der Motor kalt oder warm ist oder ab die Klima an oder aus ist.
Woran kann dies liegen? Muss ich vielleicht das Relais prüfen, wenn ja welches ist das und wo finde ich das?

Danke für eure Hilfe!

Gruß
Luis

Kühlerlüfter läuft ständig

Verfasst: 30. Nov 2021, 19:27
von LOMMI
Das kann an der Lüftersteuerung liegen. Die ist unten links neben dem Kühler verbaut.

Viele Grüße aus Brühl
Marcus

Kühlerlüfter läuft ständig

Verfasst: 30. Nov 2021, 20:32
von LSJ
Das kann an der Lüftersteuerung liegen. Die ist unten links neben dem Kühler verbaut.

Viele Grüße aus Brühl
Marcus

...danke dir schonmal. Werde ich mal ausprobieren.

Kühlerlüfter läuft ständig

Verfasst: 3. Dez 2021, 09:17
von LSJ
Hallo, am Lüftersteuergerät hat es leider nicht gelegen. Der Lüfter geht nach wie vor bei kaltem Motor an.
Hast du sonst noch eine Idee woran es liegen kann? Temperatursensor?

Danke für deine Hilfe!

LG

Kühlerlüfter läuft ständig

Verfasst: 5. Dez 2021, 12:16
von LOMMI
Ich würde mal das Kabel am Thermoschalter, der unten in den Kühler geschraubt ist, abziehen. Da kommt man an besten von unten dran.
Wenn der Lüfter dann nicht mehr dauerhaft läuft, hast Du den Übeltäter.

Viele Grüße
Marcus

Kühlerlüfter läuft ständig

Verfasst: 6. Dez 2021, 18:28
von LSJ
Mittlerweile ist ein neuer Thermoschalter, sowie Lüftersteuergerät drin und das Problem ist leider nicht gelöst.

Seit heute habe ich sogar das Problem, dass der Lüfter auch läuft wenn der Motor aus ist. Das geht so lange bis die Batterie leer ist, heißt ich darf jetzt immer die Batterie ablklemmen.

Woran könnte es noch liegen?!

LG

Kühlerlüfter läuft ständig

Verfasst: 6. Dez 2021, 23:02
von LOMMI
Das scheint ja dann doch schwierig zu werden. Weitere Fehlerquellen könnten sein, dass der Fehler von der Klimaautomatik/Klimaanlage
kommt. Oder auch ein Problem mit dem Kabelbaum wäre möglich. Ein defekter Druckschalter der Klimaanalage kommt auch als Verursacher des Problems in Frage.

Um hier nicht ein Teil nach dem anderen auf Verdacht auszutauschen, würde ich Dir raten, das Auto mal bei einem Boschdienst überprüfen zu lassen.

Gruß
Marcus

Kühlerlüfter läuft ständig

Verfasst: 6. Mai 2023, 21:59
von RollinCrew
Mittlerweile ist ein neuer Thermoschalter, sowie Lüftersteuergerät drin und das Problem ist leider nicht gelöst.

Seit heute habe ich sogar das Problem, dass der Lüfter auch läuft wenn der Motor aus ist. Das geht so lange bis die Batterie leer ist, heißt ich darf jetzt immer die Batterie ablklemmen.

Woran könnte es noch liegen?!

LG
Ich habe leider mittlerweile genau das gleiche Problem. Der Lüfter springt zwar nicht sofort an, aber wenn er einmal läuft (und zwar beide Lüfter), dann geht er auch nachdem das Auto abgestellt wurde nicht mehr aus.

Der große Lüfter, der Thermoschalter und die Lüftersteuerung wurden getauscht, doch geändert hat sich nichts. Meine Klimaanlage ist aktuell ohne Funktion bzw. hat vermutlich ein Leck. Wie sieht der oben genannte Zusammenhang mit dem Druckschalter aus?

Kühlerlüfter läuft ständig

Verfasst: 7. Mai 2023, 10:29
von LSJ
Bei mir hat es am Klima-Bedienteil gelegen. Als ich das neu gemacht habe waren alle Probleme behoben.

LG

Kühlerlüfter läuft ständig

Verfasst: 7. Mai 2023, 13:27
von RollinCrew
Bei mir hat es am Klima-Bedienteil gelegen. Als ich das neu gemacht habe waren alle Probleme behoben.

LG
Danke für die schnelle Antwort! Hast du genauere Infos wie das Fehlerbild bei dir aussah? Ich möchte vermeiden auf Verdacht alle möglichen Teile zu tauschen.

EDIT: Ah, ich habe jetzt erst gesehen, dass du das Fehlerbild oben ja schon recht genau beschrieben hast. Also ich gehe davon aus, dass deine Klimaanlage sonst (bis auf den nachlaufenden Kühler-Lüfter) normal funktioniert hat? Vielleicht werde ich mir mal ein gebrauchtes Climatronic Bedienteil bestellen und schauen, ob es daran liegt.

Kühlerlüfter läuft ständig

Verfasst: 14. Sep 2023, 17:43
von RollinCrew
Bei mir hat es am Klima-Bedienteil gelegen. Als ich das neu gemacht habe waren alle Probleme behoben.

LG
Abschließend kann ich sagen, dass es bei mir auch am Klima-Bedienteil gelegen hat. Ich habe ein gebrauchtes gekauft und schon nach dem abklemmen des alten Klima-Bedienteils war der Fehler weg.