Seite 1 von 1

Abgaskontolllampe

Verfasst: 26. Nov 2006, 23:34
von WoOlli
Hallo,

die Seite hier ist echt super.

Zu meinem Problem:

ich habe hier einiges über Fehler in der Abgaskontrolle gelesen.
Eins würde mich interesieren, habt ihr auch beim Fahler ein Ruckeln des Motors gespürt ?

Bei mir kommt immer der Fehler: Bank1 Sonde1, Elektrischer Fehler im Stromkreis (sporadisch).
Mein Motor Ruckelt auch ab und zu. Mal mehr, mal weniger, und dann auch mal wieder gar nicht. Es ist als ob er kurzzeitig kein Benzin mehr bekommt.

Mein Modell ist ein Polo 9N 1,2l 60 PS BJ:2003

Danke schon mal

Gruß Olli

Verfasst: 26. Nov 2006, 23:38
von Sese
Hi

ich hatte vor ein paar Tagen solch ein Problem,

nach dem ich getankt hatte fing mein auto an zu stottern und die abgaswarnleuchte ging an. bevor ich allerdings anhalten konnte ging sie wieder aus. ich habe dann moto aus gemacht und wieder an und bin dann noch 50 km nach hause gefahren ohne probleme.

muss man da was machen? zu vw?

mfg Sese

Verfasst: 26. Nov 2006, 23:58
von WoOlli
Ich denke eion Besuch beim freundlichen währe da nicht verkehrt.

Ich mache mich jetzt schon lange mit dem Problem rum.
Grund für die Besuche: Abgaskontrollampe Fehler im Elektrischen Stromkreis, Bank1 Sonde1 (sporadisch) und Motorruckeln.

Vor den Besuchen kommt immer Fehler augelesen, dann Termin ausgemacht für die Besuche.

1. Besuch: Lambdasonde getauscht, welche weis ich nicht. (Garatie)

2. Besuch: Motorsoftware Update (Garantie)

3. Besuch: Massepunkte Kontrolliert, Garantie leider Abgelaufen

4. Besuch: Drosselklappen gereinigt, Massepunkte (auch unter der Batterie ?)

5. Besuch: im Urlaub an der Nordesee (Ärger !) Fehlercode ausgelesen und nichts gemacht. Die Werkstatt kann auch nichts dafür !

6. Besuch: Motor Ruckelt immer noch wie blöd, Servicefahrt mit dem Freundlichen, keine Fehler während der Fahrt erkennbar.

7. Besuch: nachdem ich vom 6. Besuch heimgefahren bin wieder Kontrolllampe -> auf zum 7. Besuch.

Jetzt hab ich wieder einen Termin zum "man muss mal nachsehen! " und werde dann aber ungemütlich wenn sich wieder nichts ändert!

Gruß und Gute Nacht
Olli

PS: kennt jemand Tel., Email oder sonstigen Kontakt zu VW-Direkt ?

Verfasst: 27. Nov 2006, 06:44
von Ben_FSI
Mußt mal hier mit der :suchfunktion: versuchen, da steht soo viel über das Thema Abgaswarnleuchte, gibt soo viele Gründe wieso die angehen kann..

Bei mir war es sehr heufig die Zündspule oder auch mal die Lambdasonde.

Verfasst: 27. Nov 2006, 08:16
von px
Der Motor hat 64 PS :D
PS: kennt jemand Tel., Email oder sonstigen Kontakt zu VW-Direkt ?
0800-VOLKSWAGEN ;)

Verfasst: 27. Nov 2006, 18:08
von Prinzregent
1. Motorsoftwareupdate hat nichts gebracht
2.Abgasrücklaufventil (noch nicht durchgeführt)

Verfasst: 27. Nov 2006, 18:21
von WoOlli
Jo, Suchfunktion hab ich benutzt und wegen der vielen Problemlösungen dachte ich, wenn jemand von denen auch MOTORRUCKELN hatte, fällt es mir leichter den Fehler einzukreisen, denn niemand hat was von Motorruckeln beschrieben.

O.K. Motor hat 64 PS (hatte die Klimaanlage abgezigen ;-) )

Naja, dann soll der Freundliche mal das Rückführventil prüfen.

Danke und Gruß
Olli

Verfasst: 27. Nov 2006, 18:24
von R-Adi
Ich habe ein AGR-Funktionsproblem. Bei mir ruckelt er zwar in einem bestimmten Bereich, aber leider speichert er keine Fehler. Das macht die Suche kompliziert.
Es muss aber damit zusammenhängen, dass er zuviele Abgase bekommt, weil der Fehler mit einer lahmgelegten AGR nicht mehr vorkommt.

Kämpfe schon 2 Monate damit, hoffe dass es bald gefunden wird.

Verfasst: 27. Nov 2006, 18:37
von Ben_FSI
Bei mir hat der Motor nur geruckelt wenn ne Zündspule defekt war, und er lief auch nur auf 3 Zylindern.

Hmm hab auch mal irgendwo was von ner Steuerkette gelesen..

Verfasst: 28. Nov 2006, 20:35
von WoOlli
Danke, werden mit den Infos mal zur Werkstatt gehen und sehen was dabei rauskommt.
Termin hab ich inner Woche

Gruß Olli