Frage bzgl. OBD Interface 9N3

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Joeee
Beiträge: 90
Registriert: 22. Jul 2006, 00:05
Wohnort: Aachen

Frage bzgl. OBD Interface 9N3

Ungelesener Beitragvon Joeee » 9. Dez 2006, 17:38

Hallo Forum,
ich weiss ja, dass es spezielle Foren für die Diagnose gibt, doch finde ich leider nicht die passende Informationen.
Mir stellen sich da in Bezug auf meinen / unsere 9n3 Polos ein paar Fragen.
Ich würde gerne mal selbst in die Fahrzeugdiagnose schnuppern, will mir das aber nicht für mehrere hundert Eus kaufen.
Ist die Sharewareversion von VAGCOM ausreichend, um die Daten des Polos (9n3) auszulesen? Der hat ja mittlerweile CAN...
Brauche ich ein KL, ein KKL oder sogar ein Interface, was auch CAN kann? Die ersten beiden kann man für relativ wenig Geld selbst bauen.
Gibt es wen, der hier mit einem Selbstbau oder 'recht billigem' Interface unterwegs ist? Oder kann mal jemand, der die vollständige VAGCOM Lösung hat schauen, ob er den CAN Teil des Interfaces braucht... und wenn ja wofür? Kann ich mit einem KL oder KKL Interface vielleicht nur einen Teil des Wagen bearbeiten?
Ach - und bitte nur ernsthafte antworten. Ich weis, das ich ein nicht ganz billiges Auto mit einer billigen Lösung betreiben will..
Gruß,
Jörg
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


JJ_Rafael
Beiträge: 629
Registriert: 2. Aug 2005, 21:35
Wohnort: Eislingen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon JJ_Rafael » 30. Dez 2006, 14:51

Also für den 9N3 brauchst noch keins mit CAN.
Alles noch schön über K-Leitung.
Ist die Sharewareversion von VAGCOM ausreichend
Jein, die Shareware Versionen sind schon recht alt. Das problem ist nicht die Software sondern die billige Hardware.
Die Vers. 3.11 arbeitet noch mit jeglicher Hardware,
Die Vers. 4.09 prüft erst die Hardware, weil es oftmals probleme gab auf Mindestanforderungen, sind diese erfüllt tut sie sonst nicht.
Oder kann mal jemand, der die vollständige VAGCOM Lösung hat schauen, ob er den CAN Teil des Interfaces braucht... und wenn ja wofür?
Ich brauche meinen "CAN-Teil" :) für CAN-Fahrzeuge.

Sorry für die verspätete Antwort, hab den Thread erst jetzt gelesen.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Audi A4 B6/8E  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste