Mein Auto macht mir Angst...

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Fernlicht
Beiträge: 880
Registriert: 17. Jul 2006, 18:30
Wohnort: Ahlen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Mein Auto macht mir Angst...

Ungelesener Beitragvon Fernlicht » 14. Dez 2006, 23:13

jaja jetzt nicht in dem Sinne das es mich auffressen will sondern in Sachen Licht...

So kurze Info:
Fahre immer mit Abblendlicht, Tag und Nacht (das is ja klar :D)
Ein paar wochen schon merke ich das beim fahren etwas leise "klackt" - nicht nur einmal sondern auch öffter hintereinander. Nungut dacht ich mir irgendwas unten am Bordnetz was Strom benötigt (das klacken hört sich an als wenn ihr die Heckscheibenheizung einschaltet)

Nun kommt aber zum klacken noch Lichtschwankungen - Der stromverbrauch beim auto sollte minimal sein, keine Sitzheizung an, Radio auf normal leise und keine heckscheibenheizung oder klima an...

Aber trotzdem kommt dieses "klacken" vom Bordnetz (bei mir links unten deutlich zu hören, auch bei der fahrt)

Was könnte kaputt sein? oder ist das mir vorher nur nicht aufgefallen?

Danke schonmal für die Hilfe

Gruß Fernlicht

PS: Die Suchfunktion für ein solches Problem ist nicht die beste ;)
Bild
Golf V GT Sport:Bild
Polo 9N3:Bild
:tuschel: Bitte klicken :arrow: Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 5  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Steve-O.
Beiträge: 246
Registriert: 30. Nov 2006, 23:37
Wohnort: Schorndorf
Alter: 43
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Steve-O. » 14. Dez 2006, 23:54

hmmm eventuell Lima?
..... Signature loaded.


By

the real <b>Steve-O.</b>
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 15. Dez 2006, 09:22

Das Bordnetz schaltet bei nicht ausreichender Spannung in einer festgelegten Reihenfolge Verbraucher nacheinander ab um so für wichtige Komponenten genügen Saft zur Verfügung zu haben.

Les mal den bzw. lass mal den Fehlerspeicher auslesen! Das wird dort nämlich hinterlegt.


PS: Die Suchfunktion für ein solches Problem ist nicht die beste ;)
Wie jede Funktion muss man auch diese beherschen, dazu gehört etwas Übung! ;-)
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


daheym

Ungelesener Beitragvon daheym » 15. Dez 2006, 09:41

Wie jede Funktion muss man auch diese beherschen, dazu gehört etwas Übung! ;-)
:super:


Themenersteller
Fernlicht
Beiträge: 880
Registriert: 17. Jul 2006, 18:30
Wohnort: Ahlen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fernlicht » 15. Dez 2006, 17:59

PS: Die Suchfunktion für ein solches Problem ist nicht die beste ;)
Wie jede Funktion muss man auch diese beherschen, dazu gehört etwas Übung! ;-)
Es soll sachen geben für die selbst ich zu dumm bin :D 8)

So aber Problem gelöst
Nächste Woche kommt ne neue Lima
Denn es war kein Fehler vorhanden ;)

Bekomm nen neues Kupplungsseil (weil mein Getriebe immernoch zicken macht)
und noch ein paar andere kleinteile :P

Shopping bei VW :D
Bild
Golf V GT Sport:Bild
Polo 9N3:Bild
:tuschel: Bitte klicken :arrow: Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 5  


R-Adi
Beiträge: 703
Registriert: 12. Mai 2006, 14:13
Wohnort: Hemau
Alter: 48

Ungelesener Beitragvon R-Adi » 15. Dez 2006, 18:05

Hmmmm....

Meinst du so ein ähnliches Geräusch, wie das, wenn man auf Bremse geht?
In der Tachoregion (eher unten links) hört man dann eine Art Schaltergeräusch...

Mir ist schon lange aufgefallen, dass wenn ich frühmorgens fahre, ein ähnliches Geräusch hörbar ist, nur deutlich leiser. Im gleichen Augenblick muss die Spannung fallen, denn das Licht ist für einen Bruchteil der Sekunde etwas dunkler. (dann wieder normal)
Ich dachte bisher immer, eine Art Zuheizer etc. schaltet sich zu. Jedenfalls muss das ein Stromverbraucher sein, da sonst die Spannung nicht fallen würde.

Ist das wirklich eine Fehlfunktion?
Habe das immer als normal angesehen - auch wenn ich mich immer gefragt habe, was das sein könnte...


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 15. Dez 2006, 18:19

Ich habe Gleiches auch schon beobachtet. Wenn das Lenkrad 90° nach links oder rechts dreh, dann hört man wie die Servopumpe arbeitet. Und im gleichen Moment werden die Scheinwerfer richtig dunkler und auch gelblicher.
Sitzheizung, Abblendlicht, Heizung und Radio sind eingeschaltet.


Themenersteller
Fernlicht
Beiträge: 880
Registriert: 17. Jul 2006, 18:30
Wohnort: Ahlen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fernlicht » 15. Dez 2006, 18:30

also was normal ist ist das wenn man rückwärts einparkt das dann die lichtschwankungen auftreten

mein geräusch kommt vom Bordnetz unten beim vga stecker
es klickt so halt so wie wenn man die heckscheibenheizung anmacht
ist halt ein Relai (oder wie man das auch immer schreibt)

nunja aufjedenfall ist ja nun alles in die wege geleitet worden damit es weggeht :P
Bild
Golf V GT Sport:Bild
Polo 9N3:Bild
:tuschel: Bitte klicken :arrow: Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 5  


R-Adi
Beiträge: 703
Registriert: 12. Mai 2006, 14:13
Wohnort: Hemau
Alter: 48

Ungelesener Beitragvon R-Adi » 15. Dez 2006, 19:10

Werde das mal genauer beobachten. Es kommt bei mir während der normalen Fahrt (nach vorn ;-) )

Und "in die Wege gleitet" wurde bei mir schon vieles, (3 Teile, um genau zu sein) "damit das Ruckeln weggeht". Darauf würde ich nicht gehen, das heißt bei VW erstmal garnix. :|

Melde aber, sobald dein Auto von der Werkstatt ist und ob es dann wirklich nicht mehr vorkommt...


polomatze
Beiträge: 160
Registriert: 12. Feb 2006, 19:36
Wohnort: Weil im Schönbuch

Ungelesener Beitragvon polomatze » 15. Dez 2006, 19:31

Hallo habt ihr elektrisch beheizbare Rückspiegel weil da dann auch ein Relais klackt und weil es jetzt etwas kälter ist heizt die Heizung, wen der dreh Knopf auf dem Heitzungs Symbol steht (Mitte).
mfg polomatze 8)
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


R-Adi
Beiträge: 703
Registriert: 12. Mai 2006, 14:13
Wohnort: Hemau
Alter: 48

Ungelesener Beitragvon R-Adi » 15. Dez 2006, 19:35

Hallo habt ihr elektrisch beheizbare Rückspiegel weil da dann auch ein Relais klackt und weil es jetzt etwas kälter ist heizt die Heizung, wen der dreh Knopf auf dem Heitzungs Symbol steht (Mitte).
mfg polomatze 8)
Habe ich, in der Regel aber immer ausgeschaltet.
Danke für den Tipp, werde darauf achten. Wäre aber etwas überraschend, wenn diese so viel Strom ziehen würden.
Wieviel A ziehen die Spiegel denn im Betrieb?


polomatze
Beiträge: 160
Registriert: 12. Feb 2006, 19:36
Wohnort: Weil im Schönbuch

Ungelesener Beitragvon polomatze » 15. Dez 2006, 19:55

Bitte Bitte, hab aber keine Ahnung wie viel A die ziehen.
Aber ich kann ja mahl an meinen schauen ob da das Licht auch dunkler wird.
8)
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
Fernlicht
Beiträge: 880
Registriert: 17. Jul 2006, 18:30
Wohnort: Ahlen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fernlicht » 15. Dez 2006, 20:08

das licht durch die servo dunkler wird ist normal
das was bei mir war nicht

von mir aus :closed: weil meine sache hat sich ja geklärt :D - dank VW
Bild
Golf V GT Sport:Bild
Polo 9N3:Bild
:tuschel: Bitte klicken :arrow: Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 5  


R-Adi
Beiträge: 703
Registriert: 12. Mai 2006, 14:13
Wohnort: Hemau
Alter: 48

Ungelesener Beitragvon R-Adi » 15. Dez 2006, 21:57

das licht durch die servo dunkler wird ist normal
das was bei mir war nicht

von mir aus :closed: weil meine sache hat sich ja geklärt :D - dank VW
Hab ich was verpasst?
Dachte, es gab keine Fehler und die LiMa wird "auf gut Glück" getauscht?

Klingt ja genauso wie bei mir bisher... :D

Aber ich will deine Zuversichtlichkeit nicht trüben, evlt. hast mehr Glück als ich und es ist tatsächlich der Fehler...

Bei mir passiert das auf gerader Strecke, bei gleichbleibenden Gas, ohne zu Schalten oder sonstige Aktivierung von irgendwelchen Extras.

Hast mich jedenfalls neugierig gemacht. Werde das Thema auch mal mit meiner Werkstatt bereden.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste