Seite 1 von 1

Batterie nach 1,5 Jahren hinüber?

Verfasst: 20. Dez 2006, 02:33
von 3lli0t
Hallo Leute!

So, heute hat es mich erwischt! Saß eine halbe Stunde im Auto, Radio lief und ich hatte zwischendrin mal 10 Minuten die Zündung mit Sitzheizung an. Danach sprang mein Auto nicht mehr an :evil: . Der Anlasser drehte nurnoch schwerfällig! Die oben genannten Verbraucher, insbesondere die Sitzheizunh, waren bei wärmeren Temperaturen kein Problem.
Meint ihr, dass das Schlappmachen der Battrie nur etwas mit den Außentemperaturen (2°C) zu tun hat oder ob einfach die Battrie fertig ist (erste Battrie, Auto ist 1,5 Jahre alt)?

Gruß

3lli0t

Verfasst: 20. Dez 2006, 10:24
von f6ler
Hi,
...ist gut möglich,daß sie nur entladen ist....Kurzstrecke,viele Verbraucher etc....erstmal aufladen.
Es ist aber auch bekannt,daß eine Batt. bei etwa 0 Grad nur noch die Hälfte ihrer Kapazität hat - da verbietet es sich doch schon autom. große Verbraucher ohne laufender Maschine zu betreiben.

Gruß

Verfasst: 20. Dez 2006, 17:34
von Fieser Fettsack
Und wenn die Batterie fertig ist, ists doch auch egal. Müsste dann doch eine neue geben. VW gibt doch 3 Jahre Garantie auf die wartungsfreien...oder auf die ab Werk eingebauten nicht :?:

Verfasst: 20. Dez 2006, 17:57
von Spatenpauli
Wenn ich kurze Strecken fahr, die haltbarkeit der Batterie nicht die längste war. Ich würde sagen, typisches Zeichen für entladene Batterie. Schaue mal wieviel Ampherstunden die Batterie hat, ist beim Beziner nicht so toll. Auch da spart VW und Sitzheizung im Stand betreiben, sollte man tunlichs unterlassen. War die Mizi nicht heiß genug, brauchte Du noch die Sitzheizung. :D ;)

MfG aus Bremen