Seite 1 von 2
Problem mit der GRA
Verfasst: 14. Feb 2007, 12:31
von dayge
Hi,
hab ja seit Ende letztem Jahr nun auch eine nachgerüstete GRA.
Dabei plagt mich leider von Anfang an folgendes Problem:
Wenn ich die GRA über längere Zeit verwende, was in dem Umfang eigentlich nur auf der Autobahn passiert, bricht sie sporadisch ihre Funktion ab, als ob ich gebremst oder die Kupplung getreten hätte.

Wenn ich dann Restore drücke beschleunigt sie wieder ganz normal auf die vorher programmierte Geschwindigkeit, aber nervig ist das Ganze natürlich trotzdem.
Ich konnte auch noch keine Regelmäßigkeiten bezüglich des Auftreten dieses Fehlers feststellen. Am Anfang dauert es meißt relativ lange und ich kann durchaus 15 Minuten ohne Probleme mit GRA fahren. Dann tritt der Fehler aber manchmal direkt hintereinander auf oder eben wieder auch nicht und es passiert sowohl bei 120km/h als auch bei 150km/h am Berg oder auf der Geraden. Scheinbar völlig willkürlich.
Mein Händler hat auch schon eine Log-Fahrt in der Stadt gemacht, aber da lässt sich das Ganze natürlich nur schwer nachvollziehen, da man schlecht 15 Minuten mit der GRA bei konstanter Geschwindigkeit über rote Ampeln fahren kann.
Auch am Brems- oder Kupplungsgeber haben sie keinen Wackelkontakt oder ähnliches festgestellt.
Hat irgendjemand ne Idee dazu woran es liegen könnte?
Verfasst: 14. Feb 2007, 12:43
von Shack!
passiert das auch auf gerader Fahrt? Ansonsten könnt ich mir vorstellen dass es was mit dem Lenkeinschlag zu tun hat,da ja da der Kabelstrang vom Lenkstockschalter über die Lenksäule nach unten läuft wenn der evtl gedehnt oder gequetscht wird...
Verfasst: 14. Feb 2007, 12:48
von dayge
Japp, da bin ich mir ziemlich sicher, dass es auch bei Geradeausfahrt passiert. Auf der Autobahn fährt man in der Regel ja auch zu 80% geradeaus.

Verfasst: 14. Feb 2007, 13:44
von Didget
Mein Tip wäre der Sensor vom Kupplungspedal.
Das Problem gab's mal am Touran, AFAIR.
Wenn Du das aber sicher ausschließen kannst (und auch den vom Bremspedal), dann bin ich etwas ratlos.....
Gruß,
Dirk
PS:Meine GRA läuft auch mehrere Stunden am Stück.

Rekord liegt bei über 2h, schätze ich.

Verfasst: 14. Feb 2007, 13:56
von dayge
Wenn Du das aber sicher ausschließen kannst (und auch den vom Bremspedal), dann bin ich etwas ratlos.....

Naja, was ist bei VW sicher. Ich war wegen etwas Anderem in der Werkstatt und habe das mitüberprüfen lassen. Der Meister meinte dann, dass sie mal ne Testfahrtmachen und sich die Sensoren mal anschauen. Nachher hieß es dann, dass sie nichts gefunden haben.
Wir wir allen wissen, kann das aber auch heißen, dass sie vergessen haben zu suchen.

Verfasst: 14. Feb 2007, 14:02
von Didget
Wenn man den Kupplungsensor deaktivieren/stilllegen könnte (ohne dass er kaputt geht, siehe Bremslichtschalter

), würde ich dann mal eine ausgedehnte Testfahrt machen.
Ich weiß allerdings nicht wie der Rest des Polos auf den fehlenden Sensor reagiert!

Denn der ist bei mir auch ohne GRA verbaut gewesen.
EDIT:
Nachtrag: Du könntest ja erstmal testen, wie weit Du die Kupplung treten musst, bis die GRA abschaltet. Wenn das nur ein paar Millimeter sind, dann könntest Du den Fehler gefunden habe. Denn bei mir muss man schon fast bis zum Druckpunkt treten bis sie abschaltet.

Das war das Problem beim Touran, glaub' ich

.
Evtl. gleiches Verfahren mit der Bremse.

Verfasst: 14. Feb 2007, 15:53
von px
Du hast einen Druckpunkt

Verfasst: 14. Feb 2007, 15:55
von dayge
Er meinte wohl den Schleifpunkt der Kupplung. Beim Diesel solls sowas ja geben.

Verfasst: 14. Feb 2007, 16:07
von px
Er meinte wohl den Schleifpunkt der Kupplung. Beim Diesel solls sowas ja geben.

Jo, dachte ich mir schon - meiner hat sowas auch nicht

Verfasst: 14. Feb 2007, 16:07
von Didget
Du hast einen Druckpunkt

Ich hab
alles!
Ich wollte damit nur sagen, dass meine GRA erst abschaltet wenn die Kupplung anfängt zu trennen.
=> Hin und wieder auch Druckpunkt genannt; sogar bei Benzinern.......hab' ich gehört!

Verfasst: 14. Feb 2007, 16:10
von px
Joa, eigentlich kenn ich das auch so, aber mein Polo hat keinen spürbaren - vielleicht wenn man mit einem Finger drückt

Verfasst: 14. Feb 2007, 16:16
von Didget
Bei meiner Kupplung merkt man das schon........glaub' ich

Bin schon seit 4 Wochen nicht mehr mit gefahren!

:hmpf: Verdammte Fahrgemeinschaft zum Studium.......
Nu' aber

!

Verfasst: 14. Feb 2007, 16:23
von JJ_Rafael
Dieser Fehler geht durch den ganzen VAG Konzern, entweder hat man ihn oder nicht. Auf jeden fall bist nicht allein damit.
Verfasst: 14. Feb 2007, 16:56
von dayge
Dieser Fehler geht durch den ganzen VAG Konzern, entweder hat man ihn oder nicht. Auf jeden fall bist nicht allein damit.
Und gibts dann ne Lösung, wenn man ihn hat und er schon so zweifelhafte Berühmtheit erlangt hat?

Verfasst: 14. Feb 2007, 17:23
von JJ_Rafael
Und gibts dann ne Lösung, wenn man ihn hat und er schon so zweifelhafte Berühmtheit erlangt hat?

Entweder weiterleben mit dem Fehler oder für teures Geld die Nadel im Heuhaufen suchen (Lösungen waren bis jetzt meist sehr individual, mal hier mal da, sorry).
Verfasst: 14. Feb 2007, 18:07
von dayge
hmm, wie groß ist denn der Heuhaufen?

Kann da wirklich die ganze Elektronik Schuld sein oder kann man dann schon an Sensoren suchen die unmittelbar mit der GRA zu tun haben (also wie schon angesprochen z.B. an Bremse und Kupplung)?
Die Frage ist auch, wie man die Suche dann überhaupt gestalten will? Die Sensoren nacheinander austauschen und gucken ob der Fehler weg ist?

Das wäre ja echt ein teueres Vergnügen.
Edit:
Ein Frage hätte ich noch:
Wenn ich jetzt jemanden finden würde, der sich mit einem VAG-COM Diagnosesystem neben mich setzt und ne Autobahnfahrt mitmacht, könnte man beim Auftreten des Fehlers dann erkennen warum die GRA ihre Funktion unterbrochen hat?
Verfasst: 14. Feb 2007, 18:49
von mercatoblauer
Warst du zur Montage hier im VW-Zentrum? Das sind die ober schlimmsten...meine Tür haben sie nach der Montage dermaßen mieß eingestellt, dass sie die Gummidichtung kaputt geschleift hat...meine hintere Verkleidung war locker, sollten sie wieder fest machen und haben dies wie ich heute feststellen durfte, ganz individuell mit Klebeband gemacht
Übrigens wurde der Fehler mit der GRA bei unserem Sharan nie gefunden...genauso wenig wie der Fehler der Tankanzeige, welche gelegentlich einfach mal auf Reserve gefallen ist...
Verfasst: 14. Feb 2007, 19:16
von dayge
Jop, hab ich hier in Dresden nachrüsten lassen. Hatte mit dem VW-Zentrum bisher auch noch keine Probleme. Waren eigentlich immer freundlich, haben vernünftig gearbeitet und eine gewisse Kompetenz war auch vorhanden. Okay, beim Kostenvoranschlag für die GRA hat der gute Meister sich dermaßen verkalkuliert, dass er nachher auf den halben Arbeitskosten sitzengeblieben ist, aber das ist ja nicht mein Problem (Sein Schlusskommentar "GRA Nachrüstung. Das mach ich nie wieder.").

Keine Ahnung, wie die auf eine solche Einbauzeit gekommen sind.
Scheinbar bist du also dort mit den falschen Sachen an die falschen Leute geraten, weil ich mit dem Laden eigentlich recht zufrieden bin (gerade im Vergleich, was ich von anderen Werkstätten gewohnt bin).
Übrigens wurde der Fehler mit der GRA bei unserem Sharan nie gefunden...
Wie beruhigend...

Verfasst: 15. Feb 2007, 02:48
von Theresias
Woher stammt der Lenkstockschalter? Neu oder gebraucht?
P.S.: Warst du direkt im VW Zentrum oder meinst du AH Reick bzw. Pattusch?
P.P.S.: Ex-Dresdner...

Verfasst: 15. Feb 2007, 07:17
von Steini
Ich hätte ja geasgt den Fehlerspeicher auslesen und hoffen das es nur ein sporanischer fehler ist und diesen dann erstmal löschen, in der hoffung das danach alles wieder in butter ist.