Seite 1 von 1
Stromfrage/Kabelbelegung für Fußraum/Handschufach
Verfasst: 17. Feb 2007, 14:57
von Jan_9N3
Also... Ich habe zwar schon Fußraumbeleuchtung mittels 2er Kathoden drin, das problem ist das diese an das Zündungsplus gekoppelt sind (Angeschlossen am radio am Rot/schwarz und braun/schwarz)
Da ich nun auch die Handschufachbeleuchtung drinne habe, ist das problem, das diese auch nur an geht wenn ich "gezündet"

habe.
Kann mir jemand sagen welche kabel ich beim RCD 200 MP3 verwenden muss damit ich nicht zünden muss und dauer strom drauf habe
Dank und Gruß Jan
Verfasst: 17. Feb 2007, 16:19
von Skyther
nimms doch vom zigarettenanzünder der hat norm. dauer
Verfasst: 17. Feb 2007, 16:34
von polo-info-fun
Habe meine Handschuhfachbeleuchtung (Pluspol) direkt an die Leuchte der Kofferraumbeleuchtung angeschlossen:
Kabel unter dem Teppich nach hinten, ging schnell. Wollte nicht an den Sicherungskasten, das war mir zu kompliziert. Vorteil bei der jetzigen Lösung: Nach 30 Minuten geht das Handschuhfachlicht aus, falls man das Auto abstellt und den Deckel offenläßt (Bordnetzsteuergerät schaltet Strom für Innenlampen nach dieser Zeit ab und Batterie kann nicht k.o. gehen!)!
Verfasst: 17. Feb 2007, 17:24
von Skyther
Habe meine Handschuhfachbeleuchtung (Pluspol) direkt an die Leuchte der Kofferraumbeleuchtung angeschlossen:
Kabel unter dem Teppich nach hinten, ging schnell. Wollte nicht an den Sicherungskasten, das war mir zu kompliziert. Vorteil bei der jetzigen Lösung: Nach 30 Minuten geht das Handschuhfachlicht aus, falls man das Auto abstellt und den Deckel offenläßt (Bordnetzsteuergerät schaltet Strom für Innenlampen nach dieser Zeit ab und Batterie kann nicht k.o. gehen!)!
hast du das schon getestet? bei mir schaltet sich da irgendwie keine innenleuchte ab

Verfasst: 17. Feb 2007, 17:35
von watercube
Doch! Tun sie! Zumindest macht das meiner...
Verfasst: 17. Feb 2007, 17:43
von Skyther
dann is bei mir der wurm drin denn gestern nacht gingen se nich aus un ich musste in der kälte wiedermal zum auto runter
ach japan-model halt

Verfasst: 17. Feb 2007, 17:44
von polo-info-fun
Habe es sofort nach der Implantation getestet, und: Es funktioniert!
Wenn es bei Dir nicht so ist, dann könnte es sein, daß Du das noch programmieren (lassen) mußt. Soweit ich weiß, ist die Ausschaltzeit ist sogar einstellbar. Vielleicht ist die Abschaltzeit ja bei Dir auch sehr viel länger eingestellt?
Verfasst: 17. Feb 2007, 17:49
von Skyther
keine ahnung ich sag nur Comfortline Espania

mich störs nich un es kommt ja sehr selten vor un wenn gibts ja die mutter dies einem sagt wenn se wiedermal vom rauchen auf em balkon zurück kommt

Verfasst: 17. Feb 2007, 20:40
von me1ssner
Also ich habe es nach dieser Anleitung gemacht und es funktioniert immer:
http://polo9n.info/page.php?p=anleitung ... chr%FCsten
Sollte die Belegung (Farbe des Kabels) beim 9N3 anders sein, wirst du das merken. Ansonsten einfach mal vorher durchmessen, auf welchen Kabeln imm Strom ist.
Natürlich solltest du die HSF-Beleuchtung auch VOR dem VW-Stecker anschließen, damit du nachher beim Wechsel des Radios (aus welchen Gründen auch immer) nicht direkt die Kabel neu machen musst. Also bei mir klappt alles wunderbar und leuchtet immer.
Verfasst: 3. Mär 2007, 12:54
von Jan_9N3
nimms doch vom zigarettenanzünder der hat norm. dauer
Nö der geht bei mir auch noch wenn ich Zünde.....
Verdammter Scheiß... Ich hab die ganze Verkleidung um den Schaltknauf und Handbremse ausgebaut und mir Strom vom Zigarettenanzünder gehklaut.
Wo kann ich den vorne Dauerstrom abgreifen

Kann mir denn niemand helfen
Oder kann ich irgendwo was am sicherrungskasten klauen?

Verfasst: 3. Mär 2007, 13:27
von Skyther
nimms doch vom zigarettenanzünder der hat norm. dauer
Nö der geht bei mir auch noch wenn ich Zünde.....
Verdammter Scheiß... Ich hab die ganze Verkleidung um den Schaltknauf und Handbremse ausgebaut und mir Strom vom Zigarettenanzünder gehklaut.
Wo kann ich den vorne Dauerstrom abgreifen

Kann mir denn niemand helfen
Oder kann ich irgendwo was am sicherrungskasten klauen?


muss ich das jetzt verstehn? du sagst dein ziggo hat dauer. un suchst aber dauerstrom?
Verfasst: 3. Mär 2007, 14:37
von Jan_9N3
nimms doch vom zigarettenanzünder der hat norm. dauer
Nö der geht bei mir auch noch wenn ich Zünde.....
Verdammter Scheiß... Ich hab die ganze Verkleidung um den Schaltknauf und Handbremse ausgebaut und mir Strom vom Zigarettenanzünder gehklaut.
Wo kann ich den vorne Dauerstrom abgreifen

Kann mir denn niemand helfen
Oder kann ich irgendwo was am sicherrungskasten klauen?


muss ich das jetzt verstehn? du sagst dein ziggo hat dauer. un suchst aber dauerstrom?
Mh.. vllt ist es so unverständlich. aber mein anzünder hat KEIN dauerstrom bzw dauerplus

Verfasst: 3. Mär 2007, 17:08
von Didget
Das hat VW wohl klammheimlich geändert.
Wurde schon öfters erwähnt, dass manche 9N3 nur Zündungsplus am Zigaretten-Anzünder haben!

Verfasst: 4. Mär 2007, 22:50
von Skyther
aha jetzt hab ichs. jop hatdich bisle undeutlich ausgedrückt..... dann nimm die dauer vom radio oder vlt. von der sicherung für die innenraumleuchte.