Seite 1 von 2

Batteriealptraum!!!!

Verfasst: 3. Mär 2007, 18:00
von watercube
Hi!

Wollte eben nach Hanau fahren, hock mich ins Auto, will den Motor starten und NIX passiert! Die Batterielampe und alles geht normal an und wenn ich starten will, dann tut sich nix und alle Lampen und Anzeigen gingen aus!
Hab dann zwei bis drei mal probiert, die Motorhaube geöffnet und mal an den Steckern gewackelt, dann probiert und es ging an. Bin dann nach Hanau gefahren und habs nochmal probiert, nix... hab den ADAC angerufen und der hat gemessen und gemeint, die Batterie ist kaputt. Er hat mir dann Starthilfe gegeben und wollte zum ATU, aber der hat schon um vier zu. Bin dann mit nem Ersatzauto zum Bauhaus und hab mir ne neue Batterie (BOSCH silver) gekauft (120 Euro !!!!!!!!!) eingebaut und funzt! Echt der Horror, was alles kaputt gehen kann! Mußte mich jetzt erst mal auskotzen... und zu allem übel hab ich nach dem Prinzip, "Nach fest kommt ab" die Schraube zum festziehen des Minuspols abgerissen. Egal, wird für morgen reichen!
Aber 120 Euro für so ne scheiß Batterie ist der Hammer find ich!!!!
Jetzt hoffe ich, dass es wirklich die Batterie war und er wieder läuft...

Greetings
Watercube

Verfasst: 3. Mär 2007, 18:12
von gullidriver
Das ist halt der Vorteil wenn man 2 separat geschaltete Batterien hat

Verfasst: 3. Mär 2007, 18:14
von Q
Die Batterielampe und alles geht normal an und wenn ich starten will, dann tut sich nix und alle Lampen und Anzeigen gingen aus!

Das war bei mir genauso nur ich hatte mein Auto paar tage nicht bewegt und vergessen die endstufe auszuschalten :) habe mich ins auto gesetzt, wollte ihn starten und ist mir gleich aufgefallen das auf dem tacho die ziffern so schwach leuchten! Einmal gedreht und er war kopmlett tot! Hab ihn dann mit Starthilfe anbekommen..

vlt beruhigt dich das`` ;)

Verfasst: 3. Mär 2007, 18:27
von Saschamh
Hi, es ist doch normal, dass wenn eine Batterie eine hohen Strom liefern muss, dass sie schneller den Geist aufgibt. Ich meine das sie nicht mehr ladefähig ist. Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liegen sollte, was ich auber nicht glaube.

LG Sascha

Verfasst: 3. Mär 2007, 20:01
von Q
wenn sie mehr beansprucht wird geht sie ja auch schneller kaputt, ist doch mit allen teilen so :)

Verfasst: 4. Mär 2007, 13:59
von watercube
Si! Die Kiste ;) ist heute problemlos angesprungen und gefahren! Scheint wirklich nur von der Batterie gekommen zu sein! Echt heftig, dass die von jetzt auf gleich kaputt geht und nichts mehr tut! Keine Anzeichen vorher oder sonstwas...

Verfasst: 4. Mär 2007, 14:03
von Felix911
zuviel led? :brake:

Verfasst: 4. Mär 2007, 14:28
von watercube
Nö! ;) Die Bat war 4,5 Jahre alt und ich denke, es ist normal, wenn die mal kaputt geht. Vor allem, wenn größere Verbraucher dran rumsaugen...

Verfasst: 4. Mär 2007, 16:08
von registered
4.5 Jahre ist schon ein gutes Alter für eine Autobatterie. Und wenn dann noch Endstufe und Sonstiges da dran hängen geht die natürlich schneller kaputt.

Verfasst: 4. Mär 2007, 16:19
von 9Nmarkus
8O meine wird im juni 5 jahre alt, wobei der polo das erste halbe jahr nur beim händler rumstand. bisher verrichtet sie ihren dienst zum glück ohne murren...

mein exnachbar ist meister bei A.T.U.. der sagt, es gibt vom gleichen hersteller, der auch die ab werk verbauten betterien liefert, ne günstigere marke... soll die selbe leistung und haltbarkeit haben, nur mit nem anderen logo drauf und für weniger kohle... die werde ich dann mal testen!

kann sonst wer marken empfehlen? die ersten 9n's kommen ja so langsam in die jahre, wo das thema interessant wird!

Verfasst: 4. Mär 2007, 20:05
von watercube
Meine Bat hat bis gestern mittag auch keine Probs gemacht und ist ca. 12 Stunden vorher auch noch ohne Probleme angesprungen...

Verfasst: 4. Mär 2007, 20:34
von DeepBlueXL
Hmm also ich hab in den letzten Tagen mit der Batterie was komisches erlebt. Abends auf dem Nachhauseweg kurz am Kiosk gewesen, Auto aus gemacht, Licht angelassen (Standlicht). Gut komme wieder, will den Wagen anlassen und er geht einfach nicht an. Sprich der Anlasser ging ganz Schwach. Beim zweiten mal ging es besser, Motor lief kurz, ist dann aber wieder Abgestorben. Beim dritten Versuch hat das geklappt (Ohne Probleme). Am nächsten Morgen war alles normal. Ist bis jetzt aber nur einmal vorgekommen. Habe keine großen Verbraucher und ich denke nicht das das Standlicht so viel Strom zieht. (vielleicht 5A?!?)
Ist euch das auch schonmal passiert? Das übliche "Licht Dunkler" bei Fensterheber Benutzung oder lenken im Stand hab ich auch (Kann man da was machen?). Aber selbst als es so kalt war hatte ich keine Probleme. Die Batterie (44Ah) ist knapp 2 Jahre alt.
mfg
Deep

Verfasst: 4. Mär 2007, 22:46
von Fightclub
denke nicht das das Standlicht so viel Strom zieht. (vielleicht 5A?!?)
*klugscheiß* Standlicht hat soweit ich weiss 4-5W => 5*2/12 = 0,833A ;)

Verfasst: 4. Mär 2007, 23:15
von registered
Wenn, dann auch richtig klugscheißen ;)

Vorne hat er 2x5W, dann aber hinten auch nochmal 2x9W (beim 9N1). Dann kommen noch die Nummernschildleuchten dazu (2x5W?) und die gesamte Instrumentenbeleuchtung ;)

Verfasst: 4. Mär 2007, 23:36
von silverbull85
DeepBlueXL schrieb:
Ist euch das auch schonmal passiert? Das übliche "Licht Dunkler" bei Fensterheber Benutzung oder lenken im Stand hab ich auch (Kann man da was machen?).

Ja mir ist das auch schon aufgefallen, das wenn ich bei eingeschaltenem Licht die Elek. Fensterheber benutze die Lampen schwächer werden bzw kurz flackern. Hab aber auch keine ahnung was das ist oder wie man das beheben kann! Würde es aber auch gerne wissen ob man das problem beheben kann!

Verfasst: 5. Mär 2007, 06:08
von watercube
Ist normal und kann man nix gegen machen! Gewöhnt euch dran, oder lasst das Licht aus! ;)

Verfasst: 5. Mär 2007, 09:18
von TheJudge
@ cube,
bei deiner Flakbeleuchtung im Auto hat die aber doch schon gut durchgehalten ;-) :D

@ DeepBlueXL
Ist vollkommen normal, da du ja dann kurzfristig einen weiteren Verbraucher zuschaltest, der Polo wohl aber einen moment braucht um das eränderte Stromverhältnis auszugleichen.

Verfasst: 5. Mär 2007, 09:41
von Markus_K
Ist normal und kann man nix gegen machen! Gewöhnt euch dran, oder lasst das Licht aus! ;)
Ist normal, haben viele Auto´s. Theoretisch könnte man das beheben, wenn der Motor in dem Moment seine Leerlaufdrehzahl anhebt.

In meinem anderen Auto hat sich die Batterie auch von heute auf morgen verabschiedet, nach 6 Jahren und 150TKM. Aber am Cap von der Anlage habe ichs schon ahnen können. Normalerweise macht der Tacho nen Vollausschlag als Warnhinweis, aber vielleicht hat der Cap da immer brücken können, so dass es doch von heut auf morgen ging. Hab übrigens für ne 74Ah Varta Batterie 110€ bezahlt.

Verfasst: 5. Mär 2007, 18:15
von watercube
Ich hab wie geschrieben für die BOSCH silber (74Ah) 120 gezahlt! Stolzer Preis, aber was will man machen und en Billigmarke für 99,00 Euro wollte ich dann auch net! Dann lieber 20 Euro mehr und ne Marke gekauft!

Hab heute bei VW die komische Schraube für die Anschlüsse bestellt! Hammer, dass die sowas net auf Lager haben...

Verfasst: 5. Mär 2007, 18:32
von Dieselaktivist
Naja die reißt normalerweise auch keiner ab