Ungelesener Beitragvon DerArchitekt » 4. Apr 2007, 14:59
hey, wie ich bereits schonmal geschrieben habe, funktioniert das Nachrüsten der originalen Fensterheber wunderbar. Mitlerweile funktioniert es schon seit fast 2 Monaten ohne Probleme! (Bis auf diese Diagnosesteckergeschichte, die sich aber von selbst gelöst hat)
Diesen eBay - Artikel hatte ich mal von InPro für rund 120€ gekauft und in meinem vorheriegen Polo 6N eingebaut - DAS WAR DER GRÖSSTE SCHEIß!
Nach 2 Wochen und vielem Benutzen waren irgendwann die Plastik Adapter ausgenudelt und das Ganze war natürlich unbenutzbar. Daher hatte ich damals auch gleich auf die Originalen von VW gesetzt und diese aus einem Polo 6N2 in meinen 6N eingebaut. Das hat bis zum Verkauf dann 4 Jahre wunderbar funktioniert. Vor Allem sind diese Universal-Nachrüst-Sets unheimlich laut im Vergleich zu den Originalen.
Von Waeco gibt es für rund 190€ (2-Türer) einen ziemlich guten Nachrüstsatz, der richtige Motoren beinhaltet, die dann einfach gegen die Mechnanik getauscht werden. Diese Version hat jedoch keinerlei Komfortfunktion und auch keine richtigen Schalter, sondern nur so universelle Dinger. Aber es ist preislich schon eine gute Sache, der die Originale Variante (wenn man nicht alle Teile bei eBay sehr günstig bekommt) doch deutlich teurer werden kann. Oder man wartet einfach ab, ob über die Zeit Angebote dort eingestellt werden.
Zur Zeit tüftle ich gerade an einer richtigen Lösung für die Heckklappe von meiner nachgerüsten ZV von WAECO, die so funktionieren wird, wie die Originale von VW. Also dass ich den Schlüssel weiterhin zum Öffnen benutzen kann und dieses auch einfach bei geöffneten Auto (mit der ZV) durch Ziehen des Hecköffners, geöffnet werden kann.
Bin auf einem sehr sehr guten Weg. Baue die Sache morgen ein und dann werden ich mal hier berichten...