Chromringe für die Lüftungsregler

Alles innen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

me1ssner

Ehrenmitglied
Beiträge: 3209
Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
Wohnort: Mülheim / Ruhr
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon me1ssner » 8. Feb 2006, 10:57

Was bedeutet WLKIKIV? und was ist 2.?
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - heisst das ;)

Das Wetter scheint die Freundlichkeit heute irgendwie zu drücken, nehmt es mit Humor :lol:
naja, sorry, aber ich habe jetzt innerhalb von 5 minuten 3 oder 4 Posting gelesen und beantwortet, wo jemand nur nicht richtig gelesen hatte...

also --> sorry
Polo ist verkauft... Octavia ist da ... :D

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


brutus
Beiträge: 505
Registriert: 10. Nov 2005, 23:36
Wohnort: holzkirchen

keine klima

Ungelesener Beitragvon brutus » 8. Feb 2006, 10:57

8) der würfel ulft 8)
der fährt uns allen davon 8)
Yamaha Thunderace
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
aveno_henne
Beiträge: 18
Registriert: 13. Jan 2006, 14:30
Wohnort: Löhne
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon aveno_henne » 8. Feb 2006, 10:57

hachja....ich glaube es ist jetzt alles geklärt?
ich wollt ja nur wissen welchen kleber man nehmen sollte und der cws hat auch sein foto bekommen :)
also danke für rat & tat :)
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


brutus
Beiträge: 505
Registriert: 10. Nov 2005, 23:36
Wohnort: holzkirchen

kleber

Ungelesener Beitragvon brutus » 8. Feb 2006, 11:03

zu jedem kleber giebt es eine misshandlungsanweisung, des schwarze sind die buchstaben 8) , sauber trocken fettfrei (von cocpitreiniger und armo all )
wichtig bei jedem kleber die umgebungs und projekttemperatur, notfalls mit föhn oder heizlüfter behelfen, bei sekundenkleber (zyanidhaltig) für abluft sorgen die dämpfe sind gesundheitsschädlich

mfg
Yamaha Thunderace
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
aveno_henne
Beiträge: 18
Registriert: 13. Jan 2006, 14:30
Wohnort: Löhne
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon aveno_henne » 8. Feb 2006, 11:09

geht kla :D
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 8. Feb 2006, 11:20

Bist du bekloppt, der Watercube hat keine Klima... 8O
Nö! Hab ich net!

1. Weil ich mir damals net leisten könnte,
2. weil ich die Klimanalagenluft in einem Auto auf den Tod net ausstehen kann, vor allem im Sommer
3. hab ich Fenster und das is mir lieber als ne Klima :D
4. ulf ich net, da ich sonst ja alles elektrisch habe was dann zu
5. führt und ich im Sommer beide Fenster von der Fahrerseite aus bequem öffnen und somit auf den optimalen Durchzug stellen kann!

Soviel zum Thema der Cube und seine nicht vorhandene Klima! :D
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 8. Feb 2006, 11:26

Hehe, das ist für mich das Wertvollste an dem Kleinen, grad bei einem schwarzen Auto, da hilft im Sommer auch nicht die Tatsache, das ich doppelt soviele Fenster zum Öffnen hab wie du :D Aber das ist ein anderes, klassisches Thema!


Shack!
Beiträge: 2005
Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shack! » 8. Feb 2006, 12:49

also ich könnte auch gerne auf meine klima verzichten....schliess mich da cube an, die luft ist bescheiden, dann lieber Fenster auf


JSER
Beiträge: 72
Registriert: 20. Apr 2006, 13:30
Wohnort: NES
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon JSER » 26. Nov 2006, 18:47

Kann man nur den Ring vom Lichtschalter reinklemmen und muss die Ringe von der Lüftung kleben?
Gruß Chris
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 26. Nov 2006, 19:00

Wird nur geklemmt und hält auch sehr gut!
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


JSER
Beiträge: 72
Registriert: 20. Apr 2006, 13:30
Wohnort: NES
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon JSER » 26. Nov 2006, 19:10

Wird nur geklemmt und hält auch sehr gut!
Welcher jetzt?

Kann man die Lüftungsringe auch klemmen?
Gruß Chris
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


rob

Ungelesener Beitragvon rob » 26. Nov 2006, 21:41

lichtschalter wird geklemmt

lüftungsregler geklebt!

grüße rob


polo tuner
Beiträge: 69
Registriert: 8. Aug 2006, 20:21
Wohnort: Leverkusen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon polo tuner » 27. Nov 2006, 00:13

Also ich habe meiner Chromringe mit UHU Sekundenkleber (Flüssig) geklebt. Habe die Ecken von den Ringen mit Kleber beschmiert und mit ner Küchenrolle die Ränder was abgetrocknet damit auch nicht zu viel Kleber auf den Ringen ist sonst kann es passieren das bei zu viel Sekundenkleber das Plastik weis wird. Also bei mir halten die Ringe bomben fest egal ob es warem oder kalt draussen ist !!

m.f.g daniel
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline   Polo 6R Team  


rob

Ungelesener Beitragvon rob » 27. Nov 2006, 17:09

.....sonst kann es passieren das bei zu viel Sekundenkleber das Plastik weis wird.
hallo,

sekundenkleber wird in der kriminaltechnik, mittels verdampfungstechnik,

zum sichtbarmachen von fingerabdruckspuren verwendet.

es lagert sich an dem abdruck, der durch das fett auf der haut entsteht

ab. es ist also sehr wichtig, dass bei der verwendung von sekundenkleber

die zu klebenden stücke fettfrei gemacht werden!

dann sieht es auch schick aus und wird nicht weiß :cheesy:

grüße rob

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste