P.S.: auf den Abschleppwagen hat mein Polo allerdings auch nicht gepaßt weil er zu tief war.
Reserverad Ja oder Nein?
Alles innen
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Also ich werd es demnächst raus nehmen. Und zwar hatte ich dieses Jahr erst nen Platten mit meinen Alus, das Problem ist allerdings, daß der serienmäßige Radschlüssel gar nicht in die Löcher von meinen Alus paßt, ich also die Radbolzen nicht losdrehen kann und selbst wenn passen die längeren Radbolzen nicht zum Reserverad. Deswegen sehe ich für mich keinen Sinn das drin zu lassen.
P.S.: auf den Abschleppwagen hat mein Polo allerdings auch nicht gepaßt weil er zu tief war.
P.S.: auf den Abschleppwagen hat mein Polo allerdings auch nicht gepaßt weil er zu tief war.
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 2 GT
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
maasterflash
- Beiträge: 180
- Registriert: 16. Feb 2005, 14:34
- Wohnort: Mühlheim am Main
- Kontaktdaten:
Denke mal das man da eh keine Optimale Lösung findet, jeder entscheidet logischerweise danach, was er selbst schon erlebt hat.Ich habe ein Ersatzrad und es wird auch dort bleiben wo es ist und zwar im Auto. Ich habe es zwar am Polo noch nie gebraucht aber an einem anderen Auto war ich schon froh es zu haben.
Von solchen Pannensets halt ich auch nichts. Da fahr ich lieber die paar Kilo durch die Gegend.
Mein RR wiegt übrigens 17 Kiloaber es muß drinbleiben, weil mein Nackt-Polo ohne Rückbank sonst gar kein Gewicht mehr auf der HA hätte
![]()
Und es ist "nützlicher Ballast", der im Ernstfall verhindert, daß man nachts bei Kälte und Regen am A**** der Welt für Stunden liegenbleibt (bis Hilfe kommt), wenn das ominöse Pannenset nicht mehr ausreicht, um größere Löcher im Reifen zu stopfen.
Ich musste zum Beispiel in meinen 14 Jahren die ich meinen Lappen habe noch niemals, nicht mal kurz, darauf warten das jemand kommt der mich abschleppt weil ich ein Loch im Reifen hatte. Und ich hatte früher RR drin!
Hatte bis jetzt nur 3x ne Schraube im Reifen, also auch noch fahrbar.
Hat man natürlich schlechte Erfahrung gemacht, würde ich nicht mehr ohne fahren...
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
...meins bleibt drin - bin "gebranntes Kind"....war Wochenende nachts nach München unterwegs...und dann nur solch Notrad im alten 6N damals....nie wieder!!! (keine Tanke hatte`nen Reifen nachts....)
Werde immer ein Vollwertiges Reserverad spazieren fahren - den Streß mach ich mir nicht nochmal....
War damals übrigen solch Drahtgelumpe von einem sich auflösenden LKW-Reifen - welches ich eingesammelt hatte....
Gruß
Werde immer ein Vollwertiges Reserverad spazieren fahren - den Streß mach ich mir nicht nochmal....
War damals übrigen solch Drahtgelumpe von einem sich auflösenden LKW-Reifen - welches ich eingesammelt hatte....
Gruß
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
px

polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24355
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Wie sieht das an sich aus? Ich hab auch ein vollwertiges Reserverad. Aber das ist 165R14 während ich sonst im Sommer 205R17 fahre
Ist das ein Problem? *g*
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
nee ich habe genau die gleichen Größen, und hatte im Sommer nen Reifenschaden. Ersatzrad drauf und ab zu VW. Die meinten kein Problem.Wie sieht das an sich aus? Ich hab auch ein vollwertiges Reserverad. Aber das ist 165R14 während ich sonst im Sommer 205R17 fahreIst das ein Problem? *g*
edit:
hab 185er, aber ist ja egal
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Volkswagen 6N
-
px

polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24355
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Nicht, dass er dann nur im Kreis fährt oder so
Aber an sich ist der Radumfang ja relativ gleich.
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Hehe, da hatte ich´s mit meinem 185er Reserverad ja noch richtig gut.Wie sieht das an sich aus? Ich hab auch ein vollwertiges Reserverad. Aber das ist 165R14 während ich sonst im Sommer 205R17 fahreIst das ein Problem? *g*
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 2 GT
Ich denke auch das ein Reserverad ein sinnvolles Teil ist. Weil das Reparaturkit das anstelle von dem Reserverrad eingesetzt wird kann halt nur kleine Löcher stopfen, doch wenn der Reifen reißt(z.B. wenn man im Winter an nen Bordstein rutscht) ist es immer noch das beste.
Und der Gewicht/Platzgewinn den man dadurch bekommt ist ja auch nicht so berauschend.
P.S. Dann lieber doch die MEGAFETTE BASSBOX Rausnehmen
Greetz Crus
Und der Gewicht/Platzgewinn den man dadurch bekommt ist ja auch nicht so berauschend.
P.S. Dann lieber doch die MEGAFETTE BASSBOX Rausnehmen
Greetz Crus
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
Fellenteee
- Beiträge: 4001
- Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
- Wohnort: Löbau
dann kann mir das auch scheißegal sein, weil ich ne Heizung in meinem Auto hab und wenn es sonntag früh um 3Uhr ist und keine Sau kommen will, dann kann man auch auf dem bisschen Restreifen nochn paar Kilometer fahren und zwar von TAnke zu Tanke um Luft aufzu pumpenUnd es ist "nützlicher Ballast", der im Ernstfall verhindert, daß man nachts bei Kälte und Regen am A**** der Welt für Stunden liegenbleibt (bis Hilfe kommt), wenn das ominöse Pannenset nicht mehr ausreicht, um größere Löcher im Reifen zu stopfen.
Wenn du irgendwann mal einen Autogasumbau oder Kofferraumausbau planst oder sehr viel wert auf niedrigen Verbrauch legst, bestell es nicht! Andernfalls ist Reserverad immer besser.
Ich hab demnächst vlt eins zu tauschen!
Ich hab demnächst vlt eins zu tauschen!
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge:
Volkswagen T4 Multivan
Meins bleibt erst mal drin, habe mir letztes Jahr 2 Felgen krumm gefahren.
Wenn die Felge am Rand so "verbogen" ist, hilft auch kein Reifendicht mit Kompressor
Wenn die Felge am Rand so "verbogen" ist, hilft auch kein Reifendicht mit Kompressor
Man sollte auch an die Zukunft denken, denn die kommt ja schon morgen,wenn wir Pech haben.
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Volkswagen Polo Coupe GT (86C)
Ich habe 2x30cm drin und ohne die kann man echt nicht fahren.
Warum ist so was nicht Serie ?
Warum ist so was nicht Serie ?
Polo 9N fun. Leider eine Totalschaden. Wird wohl irgendwo im Ausland wieder zusammengeflickt.
Jetzt glücklicher Golf V Sportliner TDI DSG fahrer.


Jetzt glücklicher Golf V Sportliner TDI DSG fahrer.


Fahrzeuge:
Polo 9N Fun
-
helgemania
- Beiträge: 2775
- Registriert: 28. Aug 2006, 17:26
Ich habe ein Reserverad drinne und bin auch ganz froh drüber, obwohl ich in den letzten 7 Jahren noch nie eins gebraucht habe.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste



