schlechte Entlüftung vs. Airbag

Alles innen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 7. Dez 2006, 21:55

Wie bei me1ssner schon zu lesen, UND WIE ICH SCHON ERWÄHNTE hat man andere Sorgen wie einen Drckanstieg, zum Beispiel deine Gliedmaßen die es ans Gehäuse ballert :D
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


JBM
Beiträge: 847
Registriert: 27. Okt 2005, 15:32
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon JBM » 7. Dez 2006, 22:00

In diesem Thema geht es aber über den Druckanstieg und nicht um irgendwelche Gleidmaßen...
Mein Neuer!!

VWK energie
Mein 2-Wagen hat bis zu 204.000PS(150MW) bei 3000 1/min und ist gelb! :D


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 7. Dez 2006, 22:01

wie ich sagte: SCHWACHSINN!!!!!
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


kruemel
Beiträge: 721
Registriert: 13. Jan 2006, 14:49
Wohnort: NRW
Alter: 40

Ungelesener Beitragvon kruemel » 7. Dez 2006, 22:07

Es ist einfach total unsinnig sich über so nen Blödsinn Gedanken zu machen, weil es dir NIE NIE das Trommelfell wegknallen wird!
Der Polo ist kein gasdichter Raum
Jetzt mal ernsthaft: Druckerhöhung durch Airbagauslösung? Habt ihr n Schuss ni gehört`?
Und da wunderst du dich noch wirklich darüber wen dich hier im Forum jemand blöd anmacht.

Der Ersteller des Threads hat sich meiner Meinung nach Gedanken zu einem doch Interessanten Thema gemacht und diese gestellt. Wir haben versucht das Thema zu erörtern und haben uns Gedanken dazu gemacht. Das erste das du gebracht hast war mal wieder nur Stuss. Man hat dich darauf hingewiesen und dir Erörtert das die Bedenken durchaus angebracht sind und schaffst es gerade einmal einen Beitrag lang die Diskusion auf einem Sinnvollem Niveau zu halten. Sobald man dir ein paar Gegenargumente bringt bekommt man wie oben geqoutet wieder nur Mist als Antwort. :super: Super Junge, echt gute Leistung.

-------------------------------------------------------------------

Wen es dich nicht Interessiert oder du nichts Sinnvolles dazu beitragen kannst, lass es doch einfach bleiben.
"Und auf das ganze Schlamassel gehört ein Grabstein mit der Aufschrift - Menschheit, du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu."
Charles Bukowski
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 7. Dez 2006, 22:22

Gut denken wir mal sachlich darüber nach.
Der Airbgag löst in so kurzer Zeit aus, daß wahnsinnig viel Volumen
in kürzester Zeit zum Raumvolumen dazukommt. Da das ja konstant bleibt,müsste der Druck ja steigen. Aber die Druckwelle wäre ja nur das, was der Sack an Raumluft zum Kopf des Fahrers hin bei der Expansion verdrängt. Ich frage mich also, reicht das, damit das Trommelfell platzt? Ich meine nein, weil die Druckwelle kommt ja von vorn und trifft nicht gerade auf das Trommelfell. Die Entlüftung spielt sicher hier gar keine Rolle, weil die Luft im hinteren Teil des Wagens noch keine Zeit hatte, sich zu bewegen, daher nur parzielle Druckerhöhung im vorderen Bereich.
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


kruemel
Beiträge: 721
Registriert: 13. Jan 2006, 14:49
Wohnort: NRW
Alter: 40

Ungelesener Beitragvon kruemel » 7. Dez 2006, 22:35

Geht doch, warum nicht gleich so.

------------------------------------------
Der Airbgag löst in so kurzer Zeit aus, daß wahnsinnig viel Volumen
in kürzester Zeit zum Raumvolumen dazukommt. Da das ja konstant bleibt,müsste der Druck ja steigen
Soweit Richtig, den die Airbagkartuschen baun wirklich kein so großes Volumen auf.
Aber die Druckwelle wäre ja nur das, was der Sack an Raumluft zum Kopf des Fahrers hin bei der Expansion verdrängt
Das ist falsch. Die Druckwelle die du meinst gibt es so nicht, die ist so gering das man sie Vergessen kann. Der eigentlich Druckanstieg findet durch die zusätzliche Luftmasse statt die aus der Airbagkartusche kommt und dieser Anstieg geschieht nicht in einer Wellenform sonder mehr oder minder gleichmäßig.

Wie ich schon sagte, bin ich allerdings auch nicht der Meinung das dadurch eine Schädigung der Ohren zu befürchten ist.
"Und auf das ganze Schlamassel gehört ein Grabstein mit der Aufschrift - Menschheit, du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu."
Charles Bukowski
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Chrimmy
Beiträge: 1346
Registriert: 29. Okt 2006, 12:36

Ungelesener Beitragvon Chrimmy » 7. Dez 2006, 22:43

fahrer beifahrer macht 2
sitze jeweils 1 macht 2
a+b+c seule jeweils beide seiten macht 6

macht zusammen 10 ;)


kruemel
Beiträge: 721
Registriert: 13. Jan 2006, 14:49
Wohnort: NRW
Alter: 40

Ungelesener Beitragvon kruemel » 7. Dez 2006, 22:47

fahrer beifahrer macht 2
sitze jeweils 1 macht 2
a+b+c seule jeweils beide seiten macht 6

macht zusammen 10 ;)
Nö, A + B + C Säule ist ein durchgehender Airbag, also auch nur 2.

Macht zusammen 6!
"Und auf das ganze Schlamassel gehört ein Grabstein mit der Aufschrift - Menschheit, du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu."
Charles Bukowski
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Themenersteller
keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon keks » 8. Dez 2006, 00:13

Ich meine nein, weil die Druckwelle kommt ja von vorn und trifft nicht gerade auf das Trommelfell.
der druck steigt im ganzen raum (auto) gleichzeitig an, ist also egal ob man vorn oder hinten sitzt ;-)
müssen halt immer mit offenem Mund fahren!
lool !!

...
ich hab grad mal im internet geschaut ... es gibt sogar ein buch, nur über dieses thema -->http://www.springerlink.com/content/dr6hqqdlbfvg7xk3/
Wir berichten über einen 24-jährigen Patienten, der nach einem Autounfall mit Auslösung des Airbags Knalltraumata auf beiden Ohren erlitten hat. Zusätzlich zu einem Hörverlust im höheren Frequenzbereich zeigte das Audiogramm eine Innenohrschwerhörigkeit im Tieftonbereich beiderseits.
...
also nem kumpel von mir hat der airbag bei nem etwas heftigeren parkrempler stücke von der brille ins auge gehaun und es hat ihn das linke trommelfell gekostet....

ok, es war auch ein ford und kein vw airbag
...
hier wird das auch diskutiert --> http://www.hifi-forum.de/viewthread-70-10687.html
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


FlyGT

Ungelesener Beitragvon FlyGT » 8. Dez 2006, 14:16

Passt zwar nur bedingt zum Thema, aber ich möchte es trotzdem loswerden:

Ich habe am 13.07.06 einen schweren Autounfall gehabt (zu dieser Zeit hatte ich noch einen B-Corsa... ..nicht schlagen :D ), bei dem der Fahrer und Beifahrerairbag ausgelöst wurden. Probleme mit den Ohren hatte ich nicht (dafür aber die Füße kaputt... :( ).
Das Volumen der Airbags ist im Vergleich zum Gesamtvolumen im PKW Innenraum aber auch relativ klein. Auch wenn es hier bei mir ein Corsa war, wird der Polo wohl nicht über doppelt so große Airbags verfügen, oder? Von daher denke ich auch, dass es da eigentlich keine Probleme geben dürfte. Klar, einzelne Ausnahmen wird es immer geben.


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 8. Dez 2006, 18:53

Beim 9n1 kannste auch 6 Airbags haben, die Kopfairbags konnte man dazubestellen.
Wo und wann konnte man beim 9N Kopfairbags bestellen?
Im Prospekt gabs da soweit ich weiß nie was.
Oder ist das so eine Sonder-Sonder-Ausstattung?


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 8. Dez 2006, 18:58

Beim 9n1 kannste auch 6 Airbags haben, die Kopfairbags konnte man dazubestellen.
Wo und wann konnte man beim 9N Kopfairbags bestellen?
Im Prospekt gabs da soweit ich weiß nie was.
Oder ist das so eine Sonder-Sonder-Ausstattung?
konnte man schon die ganze Zeit bestellen...Harri hatte z.B. auch welche im 9N
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste