Lüftung macht nach Innenraumfilterwechsel Geräusche

Alles innen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
K-MEL DCCHA
Beiträge: 1541
Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
Wohnort: Peine
Alter: 39

Lüftung macht nach Innenraumfilterwechsel Geräusche

Ungelesener Beitragvon K-MEL DCCHA » 29. Dez 2006, 17:48

Ich hab vor einem Monat meinen Innenraumfilter gewechselt.
Seitdem macht die Lüftung, je höher sie dreht, ziemliche laute Strömungsgeräusche.
Das ganze kommt aus dem rechten fussraum, direkt von LuFi. Hab ihn schon rausgenommen, gedreht und gewendet, aber null erfolg.


Was nu? Geht mir langsam auf den geist, hört sich an wie ein düsenjet :D
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany
Bild

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl

Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge: Skoda Octavia RS Combi  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 29. Dez 2006, 17:51

habe das gleiche problem nach dem wechsel von dem ding...

wenn jemand ne lösung hat, bitte posten
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 29. Dez 2006, 19:18

Achtet auf den AIRFLOW Pfeil auf dem Filter. Er muss beim Einbau zur linken Fahrzeugseite zeigen. Die Luft kommt von rechts unten.

Evtl. hat sich auch etwas in der Umluftklappe verfangen.


Themenersteller
K-MEL DCCHA
Beiträge: 1541
Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
Wohnort: Peine
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon K-MEL DCCHA » 30. Dez 2006, 01:01

Der LuFi ist richtg drin. ;)
lag vorhin im fussraum, und habe die Lüftung auf anschlag hochgedreht.
Dieses Geräusch kommt irgendwie daher, das die gesamte Einheit, die man von unten in das Amaturenbrett schiebt, nicht ganz drin ist, knapp 2 oder 3 mm überschaut.
Dadurch wird die luft an dieser ganzen halterungssache vorbei in den fussraum gedrückt.

So, nun bitte ich um verbesserungsvorschläge.
Jesco, was hast du für nen Luftfilter? Hatte einen aus dem Zubehör, keine ahnung was für eine Marke oder so.. vll ist der einfach etwas zu groß oder so.. :|
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany
Bild

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl

Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge: Skoda Octavia RS Combi  


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 30. Dez 2006, 02:26

Ich könnte mir denken, daß beim Rausziehen des alten Filters alter Schnadder in das Lüfterradgehäuse gefallen ist, der dort jetzt nicht weg kann. Also Filter rausmachen und offen lassen und freie Fahrt auf Lüfterstufe 4 :D
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
K-MEL DCCHA
Beiträge: 1541
Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
Wohnort: Peine
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon K-MEL DCCHA » 30. Dez 2006, 03:09

Wäre ne möglichkeit, aber ich hatte den filter vorher schon ein paar mal draußen zum aussaugen etc, danach war alles ok.
Erst mit dem neuen filter...
Aber kann ich morgen trotzdem mal probieren.
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany
Bild

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl

Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge: Skoda Octavia RS Combi  


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Skyther » 30. Dez 2006, 09:58

hab dises prob nach jeden serwo minfilter gewechselt wird. ds liegt am falschen einbau des filters. einfach ein paar mal raus und rein bis e rcihtig sitzt un auch mal den filter selbst überprüfen ob er richtig in der aufnahme ist.
scheiß systm von vw, da kommtauf mm an :D
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


schwadde
Beiträge: 123
Registriert: 4. Nov 2006, 15:35
Wohnort: Norderstedt
Alter: 42

Ungelesener Beitragvon schwadde » 30. Dez 2006, 13:43

schau mal nach ob nen blad drinne hängt
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


maerc

Ungelesener Beitragvon maerc » 30. Dez 2006, 13:55

passt vielleicht nich so ganz zum thema, aber: wenn ich bei meinem polo die climatic auf 3 oder 4 stelle, sodass relativ viel luft einströmt, dann pfeift es immer ziemlich hoch, auf der 2 glaubich nichtmehr. ist aber auch nicht immer, aber immer öfter :-? kennt das prob jemand? nervt ja schon ein bissl


Themenersteller
K-MEL DCCHA
Beiträge: 1541
Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
Wohnort: Peine
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon K-MEL DCCHA » 30. Dez 2006, 14:31

passt vielleicht nich so ganz zum thema, aber: wenn ich bei meinem polo die climatic auf 3 oder 4 stelle, sodass relativ viel luft einströmt, dann pfeift es immer ziemlich hoch, auf der 2 glaubich nichtmehr. ist aber auch nicht immer, aber immer öfter :-? kennt das prob jemand? nervt ja schon ein bissl
Darum gehts hier ja...

Und es hängt nirgends ein blatt oder sonstiges bei mir im auto...
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany
Bild

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl

Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge: Skoda Octavia RS Combi  


maerc

Ungelesener Beitragvon maerc » 30. Dez 2006, 14:48

achso naja aber ihr habt ja alle was ausgetauscht und mein wagen is erst 3monate alt... dachte daher dasses bei mir sicher was anderes is


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 30. Dez 2006, 15:05

hey, habs mir grad mal angeschaut...und dieser Filter ist mal wirklich richtig billig gemacht...man man...

also auf jedenfall kann es sein das dieser Filter nicht 100pro in der führung am schluss einrastet, dann passt er auch nicht 100prozentig..da ist in dem Einsatz so eine Nase bzw. so ein gerades stück das dann mit dem der Führung in einer linie velraufen muss..mach bei gelegenheit mal ein foto..auf jedenfall passt das ding auch wennst nicht da drin ist, aber dann pfeift er anscheinend..gerade war auf jedenfall nix mehr zu hören
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 30. Dez 2006, 15:47

Als kleinen Tipp könnt ihr auch eine oder zwei Wellen des Filter mit einer Schere abschneiden. Oftmals passen die übrigen, zuvielen Wellen des Filter nur mit drücken und knicken in den Rahmen, und dann pfeift es eben.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste