Brillenfach und Kopfairbag?

Alles innen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Dominik81
Beiträge: 58
Registriert: 5. Aug 2006, 10:22
Wohnort: Rees

Brillenfach und Kopfairbag?

Ungelesener Beitragvon Dominik81 » 22. Nov 2006, 17:47

Abend!

Habe im Teilebereich gelesen, dass das Brillenfach vom Bora nicht für Polos mit Kopfairbag zulässig ist :-?.
Kann das jemand bestätigen?

Hab mir nämlich das Btrillenfach aus meinem alten Golf IV umgebaut.
M.E. dürfte das Brillenfach doch kein Problem darstellen, da es ja genaucso nach unten klappt wie der Griff.

Wenns laut VW nicht für Fahrzeuge mit Kopfairbag geeignet ist, werd ichs wieder ausbauen. Hab keine Lust, dass der Kopfaibag wegen dem Fach nicht richtig wirkt.

Dominik
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Groovemonkey
Beiträge: 1209
Registriert: 12. Sep 2004, 12:51
Wohnort: Duisburg
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Groovemonkey » 22. Nov 2006, 22:10

Ist nicht zulässig, da du beim Brillenfach andere Schrauben verwenden musst, die nicht für die Verwendung bei einem Kopfairbag zulässig sind. Es ist unwahrscheinlich, dass du das Gasrohr des Airbags durchschraubst, aber ich würde es trotzdem lassen.
Bild
Bild


redbull

Ungelesener Beitragvon redbull » 22. Nov 2006, 23:42

Die Schrauben sind dieselben, Position ist auch gleich, Größe ist auch gleich. Also was macht das groß aus.... :cheesy:


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 23. Nov 2006, 06:13

Vielleicht wegen der erhöten Verletzungsgefahr, wenn die Airbags aufgehen? Hab als ich mein Fach drin hatte auch die selben Schrauben drin! Aber vielleicht hat der Griff bei Airbag andere Schrauben?
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Steini
Beiträge: 1755
Registriert: 23. Jan 2005, 16:02
Wohnort: Finowfurt
Alter: 42

Ungelesener Beitragvon Steini » 23. Nov 2006, 07:23

wenn der airbag auslöst, fliegt die klappe vom brillenfach ab und knall dir gegen deine rübe.

ich wollte das bora brillenfach in meinem bora auch einbauen aber da ich auch gelesen haben, das man dies lieber lassen sollte, mach ich es auch.

oppps das ist die erste sache die ich von vornherrein gleich sein lasse.
glückwunsch an mich selbst. man wird erwachsen
Bild


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 23. Nov 2006, 07:26

Aber der Griff kann einem doch auch an die Rübe knallen oder nicht? Oder haben die Polos mit Airbag keinen Griff da oben? Im 2er Golf gabs auch keine Angstgriffe auf der Fahrerseite... aber der hatte auch keine Airbags... :?:
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 23. Nov 2006, 07:59

Da muss ich watercube zustimmen, der Griff ist nicht weniger massiv ;) Wir sind damals davon ausgegangen, es ist eine Sache der Schrauben, was anderes kann es an sich nicht sein. Allerdings sollte es keine Probleme geben, wenn man die Schrauben seines Griffes verwendet bzw. die Länge kontrolliert.


Steini
Beiträge: 1755
Registriert: 23. Jan 2005, 16:02
Wohnort: Finowfurt
Alter: 42

Ungelesener Beitragvon Steini » 23. Nov 2006, 09:25

tja, da habt ihr auch recht.

schon komisch.

na ich schlaf nochmal ne nacht drüber und vielleicht bestell ich mir doch ein brillenfach :D
Bild


Themenersteller
Dominik81
Beiträge: 58
Registriert: 5. Aug 2006, 10:22
Wohnort: Rees

Ungelesener Beitragvon Dominik81 » 23. Nov 2006, 18:20

Also ich hab die Schrauben vom Griff verwendet. Einziger Unterschied zu den Schrauben vom Bora ist, das es im Polo Torx-Schrauben sind.
Ich denke ich werd das Fach erstnal drin lassen.

Wurde das Fach denn beim Bora mit Kopfairbags gar nicht verbaut?
Vielleicht kann jemand mal im Ersatzteilkatalog von VW gucken, denke mal das es da ne Anmerkung gibt, ob es in Fahrzeugen mit Kopairbags verbaut werden darf, oder?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 23. Nov 2006, 19:23

Ich schätze, im Bora wird das auch mit kürzeren Schrauben gelöst. Man muss ja auch beachten, so ein Handgriff ist erheblich größeren Belastungen ausgesetzt als ein Brillenfach ;)


Steini
Beiträge: 1755
Registriert: 23. Jan 2005, 16:02
Wohnort: Finowfurt
Alter: 42

Ungelesener Beitragvon Steini » 9. Jan 2007, 16:22

War gerade beim Freundlichen.

Auf die frage ob dies geht ein brillenfach nachzurüsten bei Kopfairbags meinte er: "Klar wieso nicht? Die halte griffe sind doch auch da oben.

Gut dachte ich mir, aber der ETKA sagt tat sache das es für Kopfairbags keine Brillenfächer gibt.
Abgesehen mal davon, sind die Haltegriffe unterschiedlich bei Fahrzeugen mit und ohne Kopfairbags, sagt zumindest der PC
Bild


apollo

Schrauben des Brillenfachs

Ungelesener Beitragvon apollo » 17. Jan 2007, 18:07

Hallo zusammen ...
ich habe gerade den Original Haltegriff meines 9N3s gegen das Brillenfach getauscht und bei gelegenheit auch mal die Schraubenlänge gemessen. Die Original-Schrauben des Griffs sind ca. 3,3 cm lang und die Schrauben des Brillenfachs ca. 2,6 cm. Ich hab die Schrauben des Brillenfachs verwendet, passen super.

Gruß Tobi ;)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste