elektrische Schrothgurte

Alles innen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Bunny
Beiträge: 372
Registriert: 13. Jul 2006, 21:48
Alter: 42
Kontaktdaten:

elektrische Schrothgurte

Ungelesener Beitragvon Bunny » 16. Jan 2007, 23:29

Müsste mal wissen wo ich die Elektr. Gurte (im 9N3 4Türer) anschließen kann. Muss ich die unbedingt an der Rücksitzbank an den Teilen mit anschließen oder geht das auch rechts und links an den Teilen wo die Gurte für die hinteren Mitfahrer rauskommen??also an dem Rahmen?
Fahrzeuge: Volkswagen Polo 6N  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Ungelesener Beitragvon helgemania » 16. Jan 2007, 23:43

Ääähmmm im Normalfall wird der Befestigungspunkt bei der hinteren Rücksitzbank benutzt.

Näheres steht aber auch in der Einbauanleitung bzw. der ABE...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 17. Jan 2007, 21:55

soll die rücksitzbank drin bleiben?

den D Punkt, also der Punkt an der Rücksitzbank kann ich nicht empfehlen. Weder bei elektrischen noch bei starren gurten. die elektrischen gurte hängen aufgrund des schweren automats ziemlich durch, ist nicht so ganz optimal.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


cyber-enno
Beiträge: 343
Registriert: 12. Jul 2006, 23:51
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 49
Kontaktdaten:

Re: elektrische Schrothgurte

Ungelesener Beitragvon cyber-enno » 17. Jan 2007, 22:05

Müsste mal wissen wo ich die Elektr. Gurte (im 9N3 4Türer) anschließen kann. Muss ich die unbedingt an der Rücksitzbank an den Teilen mit anschließen oder geht das auch rechts und links an den Teilen wo die Gurte für die hinteren Mitfahrer rauskommen??also an dem Rahmen?
Ich hatte solche elektrischen Gurte im Corrado. Dort hatte ich als Möglichkeit an den Befestigungsschrauben (der Gurtschlösser)an der Rücksitzbank oder wo die Umlenkrolle ist (recht und links vom Fahrzeug) Die Funktionalität der original hinteren Gurte ist dabei erhalten geblieben. Nur wenn hinten jemand mitgefahren ist durfte der Vordermann den Schrothgurt nicht benutzen. Aber so wie helgemania schon gesagt hat - lies die Bibel für sowas (ABE)
Bild VW Polo (9N) 1.4L TDI 3 Zylinder 75 PS, 195Nm

Bild Seat Ibiza Cupra (6L) 1.9L TDI 4 Zylinder 160 PS, 330Nm

Bild

Bild


Mein Gastfahrzeug: http://www.polo9n.info/gastfahrzeug-400.html
Fahrzeuge: Seat Ibiza Cupra  


Themenersteller
Bunny
Beiträge: 372
Registriert: 13. Jul 2006, 21:48
Alter: 42
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Bunny » 17. Jan 2007, 23:43

das is halt das ding, ich hab ja nicht um sonst einen 4 türer genommen,nun wirds kritisch..ich möchte die rsbank drin lassen und die gurtfkt. erhalten bei den hinteren gurten,meine mitfahrer sollen auch nicht auf den rollen des gurtes sitzen...
Fahrzeuge: Volkswagen Polo 6N  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste