du meinst sowas, nur für nen vernünftiges auto? http://cgi.ebay.de/Chrom-Rahmen-Schaltk ... dZViewItem
darauf warte ich für den 9n auch seit jahren. für andere modelle wirst du bei D&W mit den dingern zugeschmissen!
Alles innen
du meinst sowas, nur für nen vernünftiges auto? http://cgi.ebay.de/Chrom-Rahmen-Schaltk ... dZViewItem
Prinzipiell hast du da Recht. Ich werde und kann das natürlich nur für "mein" Getriebe (GKB EWR) anfertigen lassen. Wenn das klappt lass ich sowieso ein paar mehr anfertigen lassen und dann werden wir schon sehen wo das passt und wo nicht. Kann man ja auf nem Treffen oder so ausprobieren wo es noch passt.So einen Rahmen fänd' ich auch schick!
Ein Gedanke zur offnene Kulisse:
Ihr solltet evtl. die verschiedenen Getriebe im Polo berücksichtigen.
Denn vom Schaltgefühl ist es ein riesen (:lol:) Unterschied, ein MQ200 oder ein MQ250 zu schalten.
Bin das 1. mal in einem 2003er 9N (75PS Benziner) gefahren, das 2. ca 42000km in meinem TDI. IMHO ist das MQ200 etwas labiler / indirekter / ungenauer in der Führung!
Das könnte dann auch Probleme mit der Kulisse geben, da der Schalthebel nicht die gleichen Wege geht.....
War nur ein Tipp! Vielleicht kann die gleiche Kulisse genutzt werden.
Viel Erfolg!
Ja genau, so möchte ich es gern haben. Schaltsack weg Und in das Loch das Stück Edelstahl mit SchaltkulisseHätte gedacht das der Schaltsack komplett wegfällt und die Platte direkt drin sitzt.
Bräuchte also nur die Außenmaße und die Radien vom Schaltsack und dann noch die Breite vom Schaltknauf an der Stelle wo er in der Kulisse laufen soll und die Schaltwege und vielleicht auch noch die Dicke von der Platte.
du bist zu gut - womit hast du das denn gezeichnet?So???
Jetzt brauch ich nur noch die Maße
ich kanns dir in 3D mit Autodesk Inventor 2oo7
und in 2D mit Autodesk Mechanical 2oo7
mach ne ausbildung zum technischen zeichner
Die Zeichnung hat noch keine wirklichen Maße hab es halt nur gemacht das es so aussieht. Bei der Materialstärke würde ich sagen das 2-3mm Edelstahl schon relativ stabil sind und 10mm etwas übertrieben. Die Schaltstange würde ich auch pollieren lassen bzw. auch einen anderen Schaltknauf verwenden. Die Zeichnung ist in Catia V5 gemacht. Willst du am ende nur eine Ausgedruckte Zeichnung oder die Daten als CAD? Denk bitte noch daran das die Skizze die Außenkontur und die Schaltwegen enthalten sollte sowie auch den Durchmesser der Schaltstange. Und mach bitte noch ein Paar Bilder vom Schaltsacke und von der Mittelkonsole an dem Stück wo die beiden Teile eingeclipst sind.du bist zu gut - womit hast du das denn gezeichnet?So???
Jetzt brauch ich nur noch die Maße
(Vielleicht sollten wir auch gleich an die 1,9L TDI Fahrer mit 6 Gang Getriebe denken...)
Was für einen Getriebekennbuchstaben hast du eigentlich?
das einzige was ich dir anbieten kann ist ein Scan. Ich habe den Schaltsack rausgenommen und ein Stück Papier in der Größe ausgeschnitten. Muss morgen nur noch das Schaltschema einarbeiten.
Wenn du den Scan haben möchtest schicke mir ne PN mit deiner EMail Adresse
Ich möchte für mich ein ziemlich stabiles "Stück" Edelstahl haben - ich dachte da an 8 mm (vielleicht auch 10mm) Stärke
So was will ich auch! Dann in schwarz lackiert!So???
Jetzt brauch ich nur noch die Maße
ich kanns dir in 3D mit Autodesk Inventor 2oo7
und in 2D mit Autodesk Mechanical 2oo7
mach ne ausbildung zum technischen zeichner
reicht dir ein Scan von dem Teil welches anstatt dem Schalthebelsack reinkommt?
Da das ganze keine symetrische Form hat ist es schwierig das Teil auszumessen. Ich habe hier ein Teil, das könnte ich dir einscannen, aber ich will gleich die Schaltwege mit einzeichnen. Habe diese soeben vermessen. Ich schicke dir das als Bild mal mit. Vielleicht kannst ja schon was mit anfangenIst ja alles schön und gut aber leider kann ich mit dem Zeichnen nicht anfangen ohne Maße also können vielleicht noch andere mal z.B. den Schaltweg, den Durchmesser der Schaltstange und die Außenmaße ausmessen? Ein paar Bilder mit Maßen vom Schaltsack wären auch nicht von Nachteil und die Außenkontur zu erstellen. Am besten alle Angaben in mm und so genau wie möglich
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste