seit vier Wochen habe ich meinen neuen Polo und von Anfang an das Problem knarzender Türverkleidungen. Die Fahrerseite ist am schlimmsten. Es handelt sich um ein helles, auffallendes Knarzen, welches (wie sollte es anders sein) nicht immer auftritt. Auf bestimmten Straßen knarzt es ständig, auch wenn die Straße selbst in einem guten Zustand ist, manchmal knarzt es bei 120 km/h, manchmal bei 50 km/h, manchmal knarzt es immer, manchmal gar nicht. Es kann vorkommen, dass man über richtig schlechte Straßen fährt und nichts knarzt, manchmal cruist man mit 80 km/h und es knarzt durchgehend. Auf Kopfsteinpflaster knarzt es immer, logisch. So viel zur Fehlerbeschreibung. Das ein Auto Geräusche macht ist ja klar (ich fuhr vorher einen Golf II


Ich war natürlich schon bei VW, bei der ersten Probefahrt war's natürlich weg, bei der nächsten zumindest etwas, aber der nachfolgende Werkstattaufenthalt hat nichts gebracht (Meister: "Die Verkleidung sah eigentlich ganz gut aus, vielleicht ist es jetzt weg." --> Ahja...

Aber alles hat nichts genützt, das Knarzen ist immer noch da, die VW-Werkstatt kann oder will nichts machen und man hält mich wohl auch mittlerweile für dämlich dort...


Welche Möglichkeiten gibt es, dem Knarzen ein Ende zu setzen? Spax reinhauen?

Also nochmal: Das ein Auto Geräusche macht ist mir natürlich klar, dass es hier und da mal vibrieren und dumpf klappern kann auch, aber dieses **** Geknarze... Das kann doch nicht bei jedem Polo so sein, oder?
