hy leute, ich hab da ma ne kleine frage die mir keine ruhe lässt.
und zwar habe ich vor wie maasterflash meine reserveradmulde zu etwas besseren zu nutzen ^^
aber mir is halt dabei die frage gekommen das man wenn man die komplette mulde als gehäuse nutz denn is das ja im enddefekt garnich richtig mit dem doppelten boden verbunden, und soweit ich weis muss das doch denn ein geschlossenes gehäuse ergeben. ich wollte mir eigentlich nich nen komplettes gehäuse aus mdf oder so bauen und das in die mulde einlassen, da man mit "maasterflash" seiner variante ja ein größeres volumen hat.
hat denn einer von euch ne idee wie er das glöst haben könnte? oder is mir da nur ein denkfehler unterlaufen und das haut alles so hin wie es von ihm beschrieben is?
wäre über hilfreiche antworten dankbar.
p.s. falls falscher topic denn bitte verschieben, dieser bereich war mir der einzige sinnvolle dafür ^^
Woofer in reserveradmulde
Alles innen
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Woofer in reserveradmulde
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Woofer in reserveradmulde
Bin auch gerade am Basteln...
Das was der Kollege da gebastelt hat sieht doch gut aus, nennt sich Bassreflex System.
Das was du mit dem geschlossenen Kasten meinst ist halt ne andere "Variante" von Subwoofer.
Es gibt:
Bassreflex
Geschlossener Kasten
Bandpass (Kombination aus Beidem)
Das was der Kollege da gebastelt hat sieht doch gut aus, nennt sich Bassreflex System.
Das was du mit dem geschlossenen Kasten meinst ist halt ne andere "Variante" von Subwoofer.
Es gibt:
Bassreflex
Geschlossener Kasten
Bandpass (Kombination aus Beidem)
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 4
Re: Woofer in reserveradmulde
aso, ich verstehe ^^
also ich werd mich jetzt die tage mal dran machen.
bilder werden denn auch folgen
also ich werd mich jetzt die tage mal dran machen.
bilder werden denn auch folgen
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
- Beiträge: 4597
- Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
- Wohnort: Zörbig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Woofer in reserveradmulde


die kiste unten wurde unter eine mdf platte geschraubt, die ich nach vorlage der kofferraumstoffeinlage zugesägt habe. über dem verstärker sitzt mittlerweile noch eine mdf-platte, die die uneingeschränkte kofferraumnutzung ermöglicht



Fahrzeuge:
Volkswagen Golf VI
Re: Woofer in reserveradmulde
Ohne Reserverad kann ich das auch!!!
Kleine Aktivkiste unter den Boden geschraubt...
Kleine Aktivkiste unter den Boden geschraubt...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 4
-
- Beiträge: 4597
- Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
- Wohnort: Zörbig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Woofer in reserveradmulde
das hätte man aber auch schöner machen könnenOhne Reserverad kann ich das auch!!!
Kleine Aktivkiste unter den Boden geschraubt...



ist natürlich schön viel arbeit ein ganzes gehäuse selber zu bauen


Fahrzeuge:
Volkswagen Golf VI
Re: Woofer in reserveradmulde
Nee, konnte den Stoff nicht um die Ecken ziehen, da das der original Kofferraumboden ist! Den konnte ich ja nicht größer zaubern! 

Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 4
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste