Abdeckungen im Fußraum beim 9N3 wegrationalisiert?

Alles innen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

bg
Beiträge: 18
Registriert: 3. Dez 2005, 23:40
Wohnort: Klagenfurt

Ungelesener Beitragvon bg » 3. Mär 2006, 22:58

Bei den Luxusversionen :D die sie nach Österreich liefern, ist auch im 9N3 noch eine Abdeckung vorhanden - siehe Bild:

http://www.polo9n.info/polo-483.html

also ´mal im Ernst, der Teil muss offensichtlich vergesen worden sein, oder gibt es eine Sparversion wie vor Jahren der Golf SC (angeblich für socialistisch ;)

Grüße

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Levi
Beiträge: 3340
Registriert: 24. Okt 2005, 19:53
Wohnort: 40699 Erkrath
Alter: 49
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Levi » 3. Mär 2006, 23:19

Ich glaube eher, die Herstellungsorte der Fahrzeuge (Bratislava oder Pamplona) sind entscheident, ob du die Abdeckung und ein paar andere Goodies hast oder nicht.

Wo werden denn die österreichischen Modelle gebaut?


bg
Beiträge: 18
Registriert: 3. Dez 2005, 23:40
Wohnort: Klagenfurt

Ungelesener Beitragvon bg » 3. Mär 2006, 23:22

Pamplona, Bratislava......

An welchem Code erkenne ich das nochmal, Suchfunktion wirft in den Foren nix aus, hab´aber ´mal was gelesen...... :oops:


Levi
Beiträge: 3340
Registriert: 24. Okt 2005, 19:53
Wohnort: 40699 Erkrath
Alter: 49
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Levi » 3. Mär 2006, 23:33



bg
Beiträge: 18
Registriert: 3. Dez 2005, 23:40
Wohnort: Klagenfurt

Ungelesener Beitragvon bg » 4. Mär 2006, 00:09

DAnke - also meiner ist D für Bratislava (kein Wunder, ist ja nur wenige Kilometer hinter der Grenze....), Batterieabdeckung hat er übrigens auch


Albert-Weizel

Ungelesener Beitragvon Albert-Weizel » 4. Mär 2006, 07:29

Was ich komisch finde ist das Kupplungs- und Bremsbedal aus einem Kunstoffhebel und das Bremsbedall aus einem Stahlhebel ist/sind.
Zuletzt geändert von Albert-Weizel am 4. Mär 2006, 08:27, insgesamt 1-mal geändert.


Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon Basti » 4. Mär 2006, 08:14

Was ich komisch findedas Kupplungs- und Bremsbedal hat einen Kunstoff Hebel das Bremsbedall ist aus Stahl!!!!
:???:
Fahrzeuge: VW Golf 7  


brutus
Beiträge: 505
Registriert: 10. Nov 2005, 23:36
Wohnort: holzkirchen

Ungelesener Beitragvon brutus » 4. Mär 2006, 08:39

Was ich komisch finde ist das Kupplungs- und Bremsbedal???? aus einem Kunstoffhebel und das Bremsbedall???? aus einem Stahlhebel ist/sind.
??? :idea:
Yamaha Thunderace
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Neutron
Beiträge: 35
Registriert: 24. Nov 2005, 14:50
Wohnort: Bad Neustadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Neutron » 4. Mär 2006, 10:39

Also bei meinem (9N3 96kw Sportsline, Bratislava) Ist die Batterieabdeckung und Abdeckung über den Pedalen eingebaut. :D
9N3 Sportsline TDI


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 4. Mär 2006, 11:20

Also bei meinem (9N3 96kw Sportsline, Bratislava) Ist die Batterieabdeckung und Abdeckung über den Pedalen eingebaut. :D
FOTOS zeigen!! von der Batterieabdeckung
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Iglo
Beiträge: 687
Registriert: 30. Nov 2005, 00:48
Wohnort: Jockgrim (Karlsruhe)

Ungelesener Beitragvon Iglo » 4. Mär 2006, 11:34

Bei meinem re-import aus spanien 75 ps basis mit paar schmickschnaks ist auch eine Abdeckung für die Batterie vorhanden, ist das nicht normal ?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon Basti » 4. Mär 2006, 14:05

Beim 9N ist es normal, nur der 9N3 hat manchmal keine...:arrow: VW will sparen :totlach: :D
Fahrzeuge: VW Golf 7  


Iglo
Beiträge: 687
Registriert: 30. Nov 2005, 00:48
Wohnort: Jockgrim (Karlsruhe)

Ungelesener Beitragvon Iglo » 5. Mär 2006, 20:57

unverständlich das da gespart wird. Cool finde ich auch die Lösung beim Golf mit der Batterie beim 4'er zumindest ist die in so einer Tasche mit Klettverschluss :)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


brutus
Beiträge: 505
Registriert: 10. Nov 2005, 23:36
Wohnort: holzkirchen

tasche

Ungelesener Beitragvon brutus » 5. Mär 2006, 23:18

ist winterpaket
Yamaha Thunderace
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


costix

Ungelesener Beitragvon costix » 6. Mär 2006, 06:57

Um mal wieder auf die wegrationalisierten Abdeckungen zurück zu kommen: 8)

Ich finde das schon recht blöd, daß die fehlen. Ich werde da bei meiner Abholung in WOB genau drauf achten, ob die an meinem dran ist oder nicht. Wenn nicht, werde ich mal ganz auf dumm machen und mich auf den Standpunkt stellen, daß da ne Abdeckung hingehört und daß die da vergessen wurde.

Ich werde dann im April berichten, was die in WOB dazu sagen.

Genau dies ist ein Grund dafür, warum ich schon vor der Abholung in diesem Forum bin....sonst wäre ich auf dieses Problem gar nicht aufmerksam geworden :D


Olli-Bolli
Beiträge: 43
Registriert: 2. Mär 2006, 20:07

Ungelesener Beitragvon Olli-Bolli » 6. Mär 2006, 11:34

Ich hab grad mal bei meinem Polo (Baujahr 2004) nachgesehen und der hat auch keine Abdeckung!

Ich finde es ziemlich unverschämt vom VW einfach so eine Abdeckung wegzulassen um kosten zu sparen. Eine dümmer Stelle zum weglassen und kosten zu sparen hätte sie ja kaum finden können. Grade da, wo man mit seinen Füßen die ganze zeit am "Arbeiten" ist :evil:


Werde die Tage mal zu meinem Händler fahren und mich ganz dumm stellen und versuchen die Andeckungen irgendwie zu bekommen.


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 6. Mär 2006, 11:43

Ihr habt immer komische Probleme :D Ich hab da auch keine Abdeckungen und trotzdem hatte ich noch nie Probleme mit irgendwelcher Dämmung etc :lol:


costix

Ungelesener Beitragvon costix » 6. Mär 2006, 11:58

Mir geht´s halt einfach um´s Prinzip !!

Klar, da unten guckt man eh nur ganz selten hin und auf den ersten Blick fällt es ja auch gar nicht auf, daß da was "fehlt". Aber dann soll VW das konsequent weglassen und nicht willkürlich bei dem einen einbauen und beim anderen nicht !! grins 8)


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 6. Mär 2006, 12:21

Auf Merkmale, die nicht unter Ausstattung aufgeführt sind, hast du so oder so kein Anrecht. Das läuft unter Produktänderungen, die ja bekanntlich vorbehalten sind ;)

Ich hab den Wagen jetzt 2,5 Jahre und mir ist das nie aufgefallen ;)


Foxx
Beiträge: 51
Registriert: 14. Dez 2005, 21:00
Wohnort: Ebermannstadt
Alter: 48

Ungelesener Beitragvon Foxx » 6. Mär 2006, 13:21

Ich hab den Wagen jetzt 2,5 Jahre und mir ist das nie aufgefallen ;)
@px, du hast meine volle Zustimmung, ohne diesen Thread wäre mir das "Fehlen" der Fußraumabdeckungen auch nicht aufgefallen. Solange es solche Dinge sind, an denen VW spart (ohne direkten Nutzwert), ist es mir eigentlich egal. :D

So wie ich es jetzt verstanden habe, ist das Kriterium für ein Vorhandensein dieser Abdeckungen, dass es sich um einen Diesel handelt (wegen der Geräusch- und Wärmedämmung zum Innenraum hin) - egal ob 9N oder 9N3.
:D Ich liebe meinen Polo! :super:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste