Austasch defekte el. Fensterhebermechanik

Alles innen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
johosodo
Beiträge: 1
Registriert: 10. Jun 2009, 10:11
Wohnort: bad camberg

Austasch defekte el. Fensterhebermechanik

Ungelesener Beitragvon johosodo » 10. Jun 2009, 11:55

Hallo,

benötige bitte Hilfe bei der demontage und Montage des Beifahrerfensters.
Hier ist der Antrieb der el. Fensterheber gebrochen.
In der Bucht ein gebrauchtes Teil bestellt.
Jetzt die Frage an die :alle: :

Muß die Scheibe ganz nach unten oder in welcher Stellung ist die Demontage der Einhait möglich?

Der Zug ist ausgehangen und völlig verwurschtelt.

Daher geht wohl die Scheibe nicht ganz runter und somit, wie ich vermute, auch nicht raus

Danke für die hilfe

glg

horst
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


=flo=

Re: Austasch defekte el. Fensterhebermechanik

Ungelesener Beitragvon =flo= » 10. Jun 2009, 14:42

Du musst die Türverkleidung abmontieren. Dann siehst am Türblech (= Aggregateträger = AGT) zwei große schwarze Deckel. Die musst du abmachen und dann die Scheibe (falls noch möglich) soweit runterfahren, bis du die Schrauben siehst. Diese dann dann lockern und das Fenster mit Paketband am Türrahmen festhalten. Dann müsstest du die AGT-Einheit mit Fensterhebermechanik ausbauen können.


MfG Flo

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste