Problematik mit Alcantara

Alles innen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
mat187
Beiträge: 99
Registriert: 12. Okt 2008, 12:33
Alter: 36

Problematik mit Alcantara

Ungelesener Beitragvon mat187 » 15. Dez 2009, 00:12

Hey Leute,
habe meine Mittelkonsole mit Alcantara Leder bezogen und vorher gecleant. Sieht alles super geil aus habe nur ein Problem. An der stelle wo die Warnleuchte angeschaltet wird ist das leder zu dick. Den Schalter kann man nicht mehr betätigen da man ihn ja reindrücken muss. Wie kann ich dieses Problem beheben. Habe schon versucht Polostyla anzuschreiben was aber nicht funktioniert. Vieleicht können wir andere ja helfen wie sie dieses Problem behoben haben. Momentan habe ich erst mal den Schalter abgeschliffen damit es vorübergehen funktioniert.

Gruß Malte
Fahrzeuge: Polo 9N3 Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


kendall
Beiträge: 488
Registriert: 16. Mär 2008, 21:04

Re: Problematik mit Alcantara

Ungelesener Beitragvon kendall » 15. Dez 2009, 09:31

Bevor man Leder etc. um Kanten legt und einschlägt, dünnt man die Stellen die auftragen könnten aus, mittels Schärfmesser oder einfacher mit Schleifpapier: entsprechende Stellen auf der Rückseite anzeichnen; Alcantara auf scharfe Kante legen und vorsichtig abschleifen bis die gewünschte Dicke erreicht is. In Deinem Fall dumm gelaufen wenns schon verklebt is, da fällt mir außer Deiner Methode mit Knopf abschleifen auch nix mehr ein...
second place is the first loser
Fahrzeuge:  


Themenersteller
mat187
Beiträge: 99
Registriert: 12. Okt 2008, 12:33
Alter: 36

Re: Problematik mit Alcantara

Ungelesener Beitragvon mat187 » 15. Dez 2009, 14:50

sonst gibt es da keine möglichkeiten?? Stelle mir das fast unmöglich vor an diesen Stellen zu schleifen und den stoff nachher so exakt darauf bekommen dass es passt. Vor allem da der Stoff ja noch gespanntt ist
Fahrzeuge: Polo 9N3 Basis  


kendall
Beiträge: 488
Registriert: 16. Mär 2008, 21:04

Re: Problematik mit Alcantara

Ungelesener Beitragvon kendall » 15. Dez 2009, 15:11

Alcantara gibts in verschiedenen Stärken, ich vermute mal daß Du nicht die dünnste Variante genommen hast;
evtl. mit kaschierter Rückseite (Gewebe)...?
Vernünftige Lösung: abmachen, neu machen.
Flicklösung: mit Skalpell oder Cutter exakt am Rand entlang vorischtig nachschneiden bis der Schalter freigängig ist oder den Schalter an sich beifeilen.
Wenn das Zeug an Kanten umgelegt oder eingeschlagen wird, trägt es auf; je nach Dicke und Konsistenz des verwendeten Klebers noch mehr als eh schon. Ein Millimeter is bei dem "Spaltmaß" rund um den Schalter schon zuviel...aber hier haben außer Achim noch soo viele andere Alcantara im Polo, das muß auch da am Schalter passen! Kommt Zeit, kommt Rat...
EDIT: http://www.wall-mode.de/index.php/cat/c ... hiert.html
Hier kannst Du mal checken was Du für eine Stärke und Qualität genommen hast; die Leute empfehlen auch das unkaschierte Alcantara @ Ecken und Kanten...
second place is the first loser
Fahrzeuge:  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste