Wasser läuft in den Kofferraum

Alles innen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
krischan
Beiträge: 524
Registriert: 30. Okt 2005, 02:34
Wohnort: Rahden
Kontaktdaten:

Wasser läuft in den Kofferraum

Ungelesener Beitragvon krischan » 30. Apr 2006, 13:49

Hallo,

Vorhin Kufferraum aufgemacht, da läuft Wasser auf der linken Seite aus dem Schwarzen Kunststoff raus, an dem Weißen Kunststoff der Innenverkleidung lang und tropft auf die Hutablage. Hört relativ schnell aber wieder auf; wenn ich den Kofferraum Deckel zu mache höre ich ein Plätschern und beim nächsten Mal tropft es wieder genauso.

Das ganze ist mir heute zum ersten mal passiert, letzte Nacht hat es aber auch sehr viel geregnet und gehagelt. Scheibenwischwasser ist es definitiv nicht, erstens habe ich das vielleicht 3 mal bis jetzt benutzt, zweitens funktioniert es noch. Der Schlauch ist also nicht ab.

Ich habe mir das ganze so erklärt, dass das Auto etwas schräg stand und desswegen das Wasser in der Heckklappe nicht aus der Öffnung unten in der Mitte des Kofferraumdeckels abgelaufen ist. Als ich das Auto an eine ebene Stelle gefahren habe fing es auch richtig an da raus zu laufen.


Meine Frage: Ist das normal, oder ist da was (z.B. an der Heckscheibe) undicht?




Gruß, Christian
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 1. Mai 2006, 22:59

Benutze bitte die Suche - wir hatten einen solchen Fall schonmal - vielleicht kann Dir der/die User/in weiterhelfen...
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
krischan
Beiträge: 524
Registriert: 30. Okt 2005, 02:34
Wohnort: Rahden
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon krischan » 1. Mai 2006, 23:06

Benutze bitte die Suche - wir hatten einen solchen Fall schonmal - vielleicht kann Dir der/die User/in weiterhelfen...
Hmmm, ich finde nichts was passt :-?

Die einzigen bekannten Probleme sind wohl, dass es an den Lampen undicht wird oder der Schlauch vom Heckscheibenwischer ab geht, was anderes kann ich nicht finden :|
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 1. Mai 2006, 23:21

Hi,
..wollt dir gerade vorschlagen,die Klappenverkleidung zu demontieren und zu schauen,wo es reinläuft......
Da sehe ich,daß dein Polo erst 3 Mon. zugelassen ist.....also ab zum Händler,Problem schildern und um Abstellung bitten.... ;-)
Danach hier berichten,was es nun war..... ;-)

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
krischan
Beiträge: 524
Registriert: 30. Okt 2005, 02:34
Wohnort: Rahden
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon krischan » 1. Mai 2006, 23:26

Da sehe ich,daß dein Polo erst 3 Mon. zugelassen ist.....also ab zum Händler,Problem schildern und um Abstellung bitten.... ;-)
Danach hier berichten,was es nun war..... ;-)
Okay, meine eigentliche Frage war eigentlich, ob das so sein darf, oder nicht. Wollte die Fahrt zum Händler vermeiden.

Könnte ja auch sein, dass es nur daran lag, dass der Abfluss der Heckklappe mittig liegt, und mein Auto leicht schräg geparkt war. Ich frage mich halt, ob da überhaupt Wasser raus fließen darf, oder ob dieser Abfluss eher eine Entlüftung ist.



Die Garantie ist Europaweit gültig, d.h. ich muss nicht zum ca. 40km entfernten Autohaus (wo der Wagen bestellt war) fahren, sondern kann zu einem hier in der Stadt fahren, oder?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 1. Mai 2006, 23:32

Die Garantie ist Europaweit gültig, d.h. ich muss nicht zum ca. 40km entfernten Autohaus (wo der Wagen bestellt war) fahren, sondern kann zu einem hier in der Stadt fahren, oder?
Ja, normalerweise schon.
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 1. Mai 2006, 23:32

....nein,da darf kein Wasser in die Klappe reinlaufen.
....ja,jeder offizielle Werksvertretung kannst du beauftragen....obwohl es eigentlich besser ist.....da wo du gekauft hast kennt man sich ja schon.... ;-)

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 1. Mai 2006, 23:34

...der Fab war`nen Tick schneller.... ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 1. Mai 2006, 23:37

:1
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 1. Mai 2006, 23:38

:hmpf: ....... :D :D :D
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste