Schlauch vom Scheibensprit.wasser defekt

Alles innen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
aki
Beiträge: 59
Registriert: 3. Apr 2010, 19:05
Alter: 37
Kontaktdaten:

Schlauch vom Scheibensprit.wasser defekt

Ungelesener Beitragvon aki » 10. Dez 2010, 19:15

Hey Leute.
Mir ist der Schlauch für die Spritzdüse meines Heckscheibenwischers abgegangen. Nun habe ich heute versucht die Kofferraumverkleidung abzubekommen. Ich habe dafür die 2 Schrauben im Griff rausgeschraubt und habe dann versucht die Verkleidung durch ziehen abzubekommen. Keine Chance.

Habt ihr n Rat?
Zuletzt geändert von aki am 11. Dez 2010, 10:11, insgesamt 2-mal geändert.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Kofferraumverkleidung

Ungelesener Beitragvon smithy » 10. Dez 2010, 19:30

Moin,

nicht ziehen, dran reißen! :haha:

MfG
Bild


Themenersteller
aki
Beiträge: 59
Registriert: 3. Apr 2010, 19:05
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Kofferraumverkleidung

Ungelesener Beitragvon aki » 10. Dez 2010, 19:44

Iwann isset scho locker, wa? :D
Die beiden Schrauben lösen und dann abreißen oder wie?
Wo zieh ich denn am besten?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Kofferraumverkleidung

Ungelesener Beitragvon smithy » 10. Dez 2010, 19:52

Jup, die beiden Schrauben raus und dann einfach an den Griffmulden mit einem kräftigen Ruck ziehen...

MfG
Bild


Themenersteller
aki
Beiträge: 59
Registriert: 3. Apr 2010, 19:05
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Schlauch vom Scheibenwischer defekt

Ungelesener Beitragvon aki » 11. Dez 2010, 10:10

So, smithy. Danke nochmal fuer die Hilfe. Habe gestern die Verkleidung abbekommen und keinen Defekt am Schlauch gesehen. Das Sprit.wasser läuft iwo unten an der Verkleidung runter. Habe leider keine Grube und konnt gestern nicht sehen, wo der Schlauch kaputt sein könnte. Hat jmd von euch schonmal ein ähnliches Problem gehabt? Möchte wenn möglich den Schaden gerne selber reparieren.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


xpx
Beiträge: 61
Registriert: 3. Okt 2009, 19:53
Wohnort: Korbach
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Schlauch vom Scheibensprit.wasser defekt

Ungelesener Beitragvon xpx » 11. Dez 2010, 10:22

Aus aktuellem Anlass:

Bei mir kam vor 2-3 Tagen nur noch ein kleines Gesprenkel aus der hinteren Spritzwasserdüse.
Lösung: Verbindung zwischen den Schläuchen hat sich gelöst - also wieder zusammenstecken.

Vielleicht ist das bei dir auch der Fall (gibt Threads dazu im Forum). Bei mir wars einmal der im Kofferraum:
Verkleidung überm Verbandskasten an der linken Seite (dort, wo der Gurtaufroller für linken Sitz auf der Rückbank sitzt) zur Seite drücken, dort ist ein schwarzer Schlauch mit einem ebenfalls schwarzen Verbindungsstück.

Falls dort alles trocken ist und nichts nach Frostschutz und/oder Scheibenreiniger riecht im Motorraum schauen:

Hinter der Batterie ist etwas tiefer ein kleines "Podest" mit Ablauf, in etwa an der Spritzwand. Dort ist auch so ein Schlauchverbinder. Dieser war bei mir auseinander gegangen. Vllt. ist das Podest bei dir wie bei mir voll mit Wasser oder Frostschutz, weil der Ablauf verstopft ist.

Bilder habe ich leider keine, evtl. gibts auch noch ne andere Schlauchverbindung (was sagen die Profis hierzu? ;) )

Sind jedenfalls die beiden Schlauchverbindungen, die sich bei mir gelöst haben - hoffe, davon trifft auch was auf deinen Polo zu und du kannst das schnell beheben :)

Viele Grüße,
Alex
Fahrzeuge: Audi A3  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste