Wasser im Kofferraum

Alles innen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
bigt01
Beiträge: 2
Registriert: 6. Jan 2008, 15:17

Wasser im Kofferraum

Ungelesener Beitragvon bigt01 » 6. Jan 2008, 15:36

Hallo leute,

vor ein paar Wochen merkte ich das eine Decke und ein Pulli die im Kofferraum lagen nass waren.
Ich dachte, wegen dem kalten wetter, sei es halt was feuchter, wenn die sachen lange im auto liegen.
Ich kann auch nicht ausschließen, das mir damals eine Flasche Wasser ausgelaufen ist, weil ich nach dem Sport öffters halbe Flaschen hinten liegen habe.

So nun habe ich vorgestern, mal in den Reservemulde geschaut und beim hochheben des Teppichs, war an der Holzplatte überall Schimmel und Feuchtigkeit und etwas Wasser war unter dem Reserverrad.

So und gestern habe ich die Stoffverkleidung von den Seiten im Kofferraum entfernt und hinten links, neben dieser Halterung für Warndreieck oder Erstehilfekasten, geht so ein kleiner Schacht ca. 20 cm Runter(kommt man grad so mit der Hand ran), dort war alles voller Wasser.
Hab versucht mit nem Handtuch es trocken zu bekommen und dabei lief auf einmal unten tropfend bis fließend, ca. ein halber liter Wassser auf den Boden.

Wo kommt das Wasser her und normal sollte das doch nicht sein oder?

Wie bekomme ich ich die Holzplatte bei so kaltem und nassem Wetter trocken?
Ich hab die Klappe jetzt so nach oben geklappt, das sie immer oben bleibt und nirgends aufliegt.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


MellowT
Beiträge: 386
Registriert: 23. Mai 2006, 14:55
Wohnort: Niederrhein
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Wasser im Kofferraum

Ungelesener Beitragvon MellowT » 6. Jan 2008, 15:54

Geht denn die Scheibenwaschanlage hinten?

Bei mir sind die Schläuche mal abgeflogen, da ist einmal auf der linken Seite (rechts neben dem Erste Hilfe Kasten) eine Verbindung, wenn die Abfliegt läuft alles runter und die Seite und der ganze Teppich ist nass und dann ist noch eine Verbindung IN der Heckklappe, wenn die lose ist läuft alles Wischwasser, was eigentlich auf die Scheibe soll in den Kofferraum!

Es kann sogar sein, dass etwas Wischwasser auf die Scheibe kommt, es aber trotzdem undicht ist, der Schlauch geplatzt ist etc etc.
Das passiert wenn die Leitungen im Winter zufrieren und man immer wieder versucht Wasser für die Scheibe durchzupumpen!

Einfach mal den Teppich links lösen und hinter den Erste Hilfe Kasten gucken.

Trocken bekommen am besten mit Gebläse oder Fön und den wagen in einer Garage parken. Die Steckverbindung wieder zusammenstecken und gucken ob alles dicht ist!

Viel Erfolg, hatte das schon bei meinem und letztens auch bei dem von meiner Schwester, alles im Kofferraum feucht, da war aber nur der Schlauch in der Heckklappe lose.
Bild


Maze007
Beiträge: 647
Registriert: 25. Mai 2006, 12:31
Wohnort: Crailsheim
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Wasser im Kofferraum

Ungelesener Beitragvon Maze007 » 6. Jan 2008, 16:35

Schon wieder das Thema.
:suchfunktion: Das wurde schon mal hier besprochen weil mir hatten auch das Problem.
Polo 9N fun. Leider eine Totalschaden. Wird wohl irgendwo im Ausland wieder zusammengeflickt.
Jetzt glücklicher Golf V Sportliner TDI DSG fahrer.

Bild
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Fun    


R-Tec
Beiträge: 888
Registriert: 19. Mär 2007, 11:43
Wohnort: Düren
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Wasser im Kofferraum

Ungelesener Beitragvon R-Tec » 6. Jan 2008, 17:21

Ja, da geht ein schlauch auf der linken Seiten im Kofferraum.. und ja da gibts ein Koppelstück... kann sein das dieses ab ist und du statt deiner Heckscheibe deinen Kofferraum bewässerst. :!:
Fahrzeuge: BMW E36 323ti Compact  


Themenersteller
bigt01
Beiträge: 2
Registriert: 6. Jan 2008, 15:17

Re: Wasser im Kofferraum

Ungelesener Beitragvon bigt01 » 6. Jan 2008, 20:03

OK, ich werde das mal morgen suchen.

Ich hab ja auch schon gesucht, aber nichts passendes gefunden.

Danke an euch, wenns nicht daran liegt, melde ich mich nochmal.


R-Tec
Beiträge: 888
Registriert: 19. Mär 2007, 11:43
Wohnort: Düren
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Wasser im Kofferraum

Ungelesener Beitragvon R-Tec » 6. Jan 2008, 20:52

Hier auf der linken Seite Kofferraum:
Bild
Fahrzeuge: BMW E36 323ti Compact  


Gast

Re: Wasser im Kofferraum

Ungelesener Beitragvon Gast » 9. Jan 2008, 17:30

Hi, ich hatte vor 2 Wochen genau das gleiche Problem.
Allerdings wars bei mir die Dichting vom linken Rücklicht. Die Dichtung ist nicht mehr 100%-ig an der Karosserie angelegen und das halbe Auto stand unter Wasser...... (Ist bis zur hinteren Sizzbank gelaufen).

Habs getrocknet, mit Silikonkleber abgedichtet und gut ists :D

Gruß Chillistic


f1senna
Beiträge: 2
Registriert: 20. Dez 2006, 10:13
Wohnort: Alfter

Re: Wasser im Kofferraum

Ungelesener Beitragvon f1senna » 11. Jan 2008, 10:09

Hallo zusammen!
Wenn die Steckverbindung der Wasserleitung mal auseinandergegangen ist, dann ist sie meisten auch undicht. War jedenfals bei mir so. Das gleiche Problem hatte ich auch im Motorraum, da ist sie auch auseinander gegangen. Die zu erneuern ist natürlich das größte Problem, wegen der harten Wasserschläuche.

MfG
werner


Polofreak-9N
Beiträge: 433
Registriert: 10. Apr 2007, 13:09
Alter: 45

Re: Wasser im Kofferraum

Ungelesener Beitragvon Polofreak-9N » 18. Jan 2008, 16:03

Das mit dem Rücklicht ist ja ein alter Hut bei VW^^ weiss abe auch nicht wie das kommt.. bei mir waren an einer Stelle des Rücklichts die Karosseriekante etwas verbogen, das reichte ebenfalls aus um Wasser eindringen zu lassen..
Bild


BigSasch
Beiträge: 1
Registriert: 21. Nov 2009, 04:44
Wohnort: Dortmund
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Wasser im Kofferraum

Ungelesener Beitragvon BigSasch » 7. Feb 2011, 21:18

Hallo leute ich weiß es ist bereits 3 jahre her aber bei mir ist das mit dem wischwassertank immer so eine sache ich fülle und fülle nach und dann nach 30minuten ist er wieder halbleer und unter meiner fahrerseite tropft es dann immer aber das wasser kommt normal an am heck und vorne. hatte auch extra nichts daneben geschüttet beim eingießen. weiß einer genau wo die komplette rückleitung herläuft für die heckscheibe ?

weiß momentan echt kein rat mehr :???:


Mfg

Big Sasch
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste