Schaltknaufmanschette

Alles innen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
SeppelD
Beiträge: 7
Registriert: 14. Feb 2011, 16:57

Schaltknaufmanschette

Ungelesener Beitragvon SeppelD » 14. Feb 2011, 17:01

Hallo Zusammen,
ich benötige eine neue Schaltknaufmanschette (9N, Schaltgetriebe). Die Autoverwertungen in Köln haben nichts und in den Shops im Netz find´ich nichts. Irgendjemand hier(vielleicht sogar in der Nähe von Köln)der mir da weiterhelfen kann??
Besten Dank vorab.
SeppelD

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Gast

Re: Schaltknaufmanschette

Ungelesener Beitragvon Gast » 15. Feb 2011, 08:01

Hallo!

Versuchs mal bei Ebay. Da wirst du auf jeden Fall fündig!

Gruß, Christian.

PS: Hier mal ein passender Link.


PoloJussEbi
Beiträge: 39
Registriert: 16. Jan 2011, 14:20
Alter: 63

Re: Schaltknaufmanschette

Ungelesener Beitragvon PoloJussEbi » 15. Feb 2011, 14:18

Hab ich auch gerade ausgewechselt: Originalteil von VW genommen, damit muss man nicht den Plastikrahmen tauschen und abschleifen damit die eBay-Teile passen; hat ca. 30 Euronen gekostet:
interieur/klemmung-schaltungsknauf-t45759.html

Gruß,
Ebi
Fahrzeuge: Polo 6R Comfortline  


Themenersteller
SeppelD
Beiträge: 7
Registriert: 14. Feb 2011, 16:57

Re: Schaltknaufmanschette

Ungelesener Beitragvon SeppelD » 15. Feb 2011, 20:45

Hab ich auch gerade ausgewechselt: Originalteil von VW genommen, damit muss man nicht den Plastikrahmen tauschen und abschleifen damit die eBay-Teile passen; hat ca. 30 Euronen gekostet:
interieur/klemmung-schaltungsknauf-t45759.html

Gruß,
Ebi
Merci.
Dachte datt wäre im Original teurer.


factory-gt
Beiträge: 756
Registriert: 6. Jul 2009, 21:03
Alter: 33

Re: Schaltknaufmanschette

Ungelesener Beitragvon factory-gt » 15. Feb 2011, 20:56

Hab ich auch gerade ausgewechselt: Originalteil von VW genommen, damit muss man nicht den Plastikrahmen tauschen und abschleifen damit die eBay-Teile passen; hat ca. 30 Euronen gekostet:
interieur/klemmung-schaltungsknauf-t45759.html

Gruß,
Ebi
Da muss ich widersprechen, habe meinen Schaltsack von diesem Anbieter und da muss man überhaupt nix anschleifen oder sonstwas.
Dank super Gummizug muss man nichtmal tackern..
Und die Qualität ist 10x besser als dieses dünne schrott Kunstleder was leider Original verbaut ist..


Gast

Re: Schaltknaufmanschette

Ungelesener Beitragvon Gast » 16. Feb 2011, 06:26

Und die Qualität ist 10x besser als dieses dünne schrott Kunstleder was leider Original verbaut ist..
Da kann ich nur zustimmen. Die Original-Manschette aus Kunstleder ist wirklich nicht so der Bringer.

Dafür 30 € bezahlen? :meschugge:

Außerdem ist es beim Austauschen das kleinste Übel den vorhandenen Kunststoffrahmen wiederzuverwenden.

Ich kann die Manschetten aus Echtleder nur empfehlen ... :top:

Gruß, Christian.


Themenersteller
SeppelD
Beiträge: 7
Registriert: 14. Feb 2011, 16:57

Re: Schaltknaufmanschette

Ungelesener Beitragvon SeppelD » 23. Feb 2011, 21:14

Und die Qualität ist 10x besser als dieses dünne schrott Kunstleder was leider Original verbaut ist..
Da kann ich nur zustimmen. Die Original-Manschette aus Kunstleder ist wirklich nicht so der Bringer.

Dafür 30 € bezahlen? :meschugge:

Außerdem ist es beim Austauschen das kleinste Übel den vorhandenen Kunststoffrahmen wiederzuverwenden.

Ich kann die Manschetten aus Echtleder nur empfehlen ... :top:

Gruß, Christian.
Benötige ich eigentlich ausser der Manschette noch etwas zum Austausch? Wie siehts mit der Schaltknaufschelle/-muffe aus? geht die beim Ausbau kaputt?


factory-gt
Beiträge: 756
Registriert: 6. Jul 2009, 21:03
Alter: 33

Re: Schaltknaufmanschette

Ungelesener Beitragvon factory-gt » 23. Feb 2011, 21:46

Also ich hab sie mit nem breiten Schraubendreher runtergehebelt, dann war sie natürlich kaputt. Bin mir nich ganz sicher, aber ich glaub es ist sowieso nur für den einmaligen Gebrauch?!
Kannst dir auch so ne neue Schelle beim :) besorgen, aber ich hab einfach Kabelbinder genommen.. :oops: Wollte erst ne Schlauchschelle nehmen, aber hab nirgends eine in der passenden kleinen Größe gefunden.
Hält aber auch so Bombenfest :ignore:


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: Schaltknaufmanschette

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 23. Feb 2011, 21:52


Benötige ich eigentlich ausser der Manschette noch etwas zum Austausch? Wie siehts mit der Schaltknaufschelle/-muffe aus? geht die beim Ausbau kaputt?
Eigentlich bekommst du den Knauf ohne aufhebeln bzw durchtrennen der Schelle nicht ab, ich hab auch einfach ne Schlauchschelle genommen nach dem Umbau auf Passatschaltrahmen, funzt prima und sitzt bombenfest. Nur drauf achten das dir keiner der Kuststoffzapfen abbricht vom Schaltknauf, da mußt du bissl vorsichtig sein. Ich hab die Schelle mit nem Dremel aufgeschnitten, geht recht einfach und so kann dir nicht viel kaputt gehen ;)
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste