Car PC

Alles innen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Jan_9N3
Beiträge: 374
Registriert: 5. Mai 2006, 18:41
Wohnort: Bergkamen
Kontaktdaten:

Car PC

Ungelesener Beitragvon Jan_9N3 » 20. Sep 2006, 08:30

Ich habe erstmal ein paar generelle Fragen. Ich habe in kürze, oder auch in weiterer Zukunft über, was ich gerne als Car PC in meinen Polo baun möchte. Das Notebook hat einen 15" TFT Monitor und ausreichend leistung für Navi usw... (2,66 GHZ 512MB-Ram... eigentlich nebensache)

Stellt sich mir die frage, wie kann man, oder wie würdet ihr das teil ins auto packen. Sprich wohin und wie? TFT abbaun oder nen Touchscreen dran oder sowas?

Hoffe Ihr versteht mich und könnt mir etwas helfen. An der Handwerklichen umsetzung soll es nicht scheitern, da ich das schon hinbekomme ;) Mir geht es allein drum, wo das ding vielleicht hinsollte oder wie man es dann dort hinbekommt :D


Gruß Jan
Alles zu meinem Polo: viewtopic.php?t=8252

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 20. Sep 2006, 08:52

Mane hatte einen Laptop in der Hutablage bei seinem Golf IV :D. Du willst also wirklich einen Laptop zum Car PC umbauen? Hat das schon mal jemand gemacht? Weil ich im Auto die direkte Nähe von Tastatur zu Monitor sehr unpraktisch finden würde... Lieber Touchscreen kaufen und irgendwo in der Mittelkonsole verbauen und den PC im Handschuhfach oder unterm Sitz verstauen!
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 20. Sep 2006, 08:58

Schreibt mal fleißig, bin da nämlich grad drüber - vielleicht ergibt sich ja noch das eine oder andere... :)

@Flori334: Wie hast Du es gelöst? :D
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 20. Sep 2006, 09:20

Schaut euch mal den Polo von Dirk an! Der hat nen speziellen Car-PC im Auto! Vorne ein Touchscreen und der Rechner ist im Kofferraum!
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Shack!
Beiträge: 2005
Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shack! » 20. Sep 2006, 09:35

Flori hat auch den Rechner unter dem kofferraumboden ;)
Co-Founder of BaWü-Buddies

BaWü-Buddies 4 life!


DerBen
Beiträge: 540
Registriert: 4. Feb 2006, 15:46
Wohnort: Nbg-City / Nördlingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon DerBen » 20. Sep 2006, 17:08

Schreibt mal fleißig, bin da nämlich grad drüber - vielleicht ergibt sich ja noch das eine oder andere... :)
wir baun uns da was feines im winter, hab da schon was gesammelt, zeich ich dir bei gelegenheit ma :D
Signatur :top:


JBM
Beiträge: 847
Registriert: 27. Okt 2005, 15:32
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon JBM » 20. Sep 2006, 17:27

DuRoX hat auch nen Rechner im Auto.
http://www.polo9n3.info/polo-998.html

Ich selber plane da auch was!
Soll ein 7" Touchscreen werden, der in das Ablagefach mit Deckel kommt. Von da aus Leitungen in Kofferraum, entweder Laptop oder PC(Reserveradmulde). Mal schauen wie ich das anstelle und vorallem wann ich mal das nötige Kleingeld dafür habe! :D
Mein Neuer!!

VWK energie
Mein 2-Wagen hat bis zu 204.000PS(150MW) bei 3000 1/min und ist gelb! :D


reflexpolo
Beiträge: 348
Registriert: 23. Jan 2006, 20:20
Wohnort: iserlohn - hennen
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon reflexpolo » 20. Sep 2006, 17:32

hi
hatte auch m einen laptop im auto verbaut. habe die ganzen kabel unterden beifahrersitz geführt und dort den laptop plaziert. aber hae es wieder ausgebaut. war nicht die lösung die ich mir vorgestellt habe. entweder ein richter pc oder gar nciht. laptop hat mich nicht zufrioeden gestellt. dann eine lösung die mit der zündung angeht.

gruß

micha


DuRoX
Beiträge: 233
Registriert: 2. Aug 2006, 18:40
Wohnort: Helmstedt

Ungelesener Beitragvon DuRoX » 20. Sep 2006, 18:05

Hi,

endlich mal ein Thema, zu dem ich auch was beitragen kann :D

Der Polo eignet sich als Kleinwagen perfekt für einen CarPC Umbau, die Möglichkeiten sind vielfältig. Dirk hat seine ganze Mittelkonsole mit GFK verspachtelt, das ist natürlich eine hochgradig individuelle Lösung; doch rückgängig machen kann man hier nichts (außer einer neuen Mittelkonsole). Deswegen habe ich mit für ein In-Dash Touchscreen entschieden - vollmotorisiert. Der Vorteil: ein DIN Schacht wird belegt, das Teil ist ausfahrbar und im normalen MP3 Betrieb kann es wieder eingefahren werden. Außerdem ist das Teil praktischerweise Touchscreen und hat tausend Anschlüsse für z.B. eine Rückfahrkamera. Der Touchscreen fährt (sofern man es einstellt) beim Einschalten der Zündung *automatisch* aus und natürlich wieder ein wenn man den Schlüssel herauszieht.

Jetzt zum CarPC. Haben das ganze so gelöst, den CarPC unter den Fahrersitz zu bauen. Weil: Je kürzer die Kabelwege desto besser die Signalqualität bzw. desto geringer ist die Gefahr von Störeinflüssen. Außerdem ist der CarPC bequem bedienbar und man kann spielend leicht DVDs in das Slot-IN DVD schieben.

Viele CarPC Neulinge machen es mit einem Laptop. Vorteil ist auf jeden Fall die "All-In-One" Mobile Lösung. Es gibt jedoch ein dickes Manko: der Laptop braucht oftmals ein ziemlich exakt eingepegeltes 12V Eingangssignal - sprich ein 230V->12V Netzteil muss her und dazu ein 12->230V Converter. Heftigen Energieverlust und dazu kommt die Tatsache dass diese StepUp Converter extreme Störfrequenzen ins Bordnetz speisen und sich dies auch negativ auf alle Audioquellen auswirkt.

Zum Starten: es gibt eine perfekte Lösung für den Automotive Bereich: das M2 ATX Netzteil ist ein spezielles CarPC Netzteil welches sogar Spannungszusammenbruch beim Anlassen des Motors "puffert" - dazu kommt die wirklich ausgeklügelte mikroprozessorgesteuerte ON/OFF Steuerung. Damit auch die Batterie nie leergesaugt werden kann :)


Könnte jetzt Stunden schreiben, aber habe keine Zeit. Komme evtl. zu einem Polo9N Treffen wenn mein FIS Projekt abgeschlossen ist. Falls dann noch Fragen offen sind ;)

Grüße
Fahrzeuge: Polo 9N Fun  


Dirk
Beiträge: 542
Registriert: 5. Aug 2004, 22:59
Wohnort: Düsseldorf

Ungelesener Beitragvon Dirk » 20. Sep 2006, 18:17

Hi erstmal :)

zum Thema CarPC, gibt es in Deutschland nur wenige gute (Informations) Quellen schau mal hier in Deutschlands größtes CarPC-Forum oder hier insCarPC-Wiki

zum Thema Monitor. Du wirst zwar mit nem schön Großen Monitor glücklich (Ablesbarkeit ...) ABER, die Bedienung leidet doch sehr, wenn man ws über Maus/Tastatur macht. Hier sind dann eher diverse Lösungen die in den Foren entwickelt wurden zu empfehlen (ich empfehle nach wie vor Touchscreen), ABER Finger weg von Lilliput, die Dinger verrecken am laufenden Band.


@ Durox :) ich muss unbedingt mal die Bilder ändern :) meine Mittelkonsole schaut vollkommen anderst aus *g*
auf welchen Foren treibst du dich rum? (unter welchem Namen?)
was verwendest du als Frontend? (NCK5 hab ich ja schon gesehen, hab ich auch)

Edit, ah, seh schon CES :)
Grüße
Dirk
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


DuRoX
Beiträge: 233
Registriert: 2. Aug 2006, 18:40
Wohnort: Helmstedt

Ungelesener Beitragvon DuRoX » 20. Sep 2006, 19:39

@ Dirk:
Schön das ich hier nicht ganz allein bin ;) Vielleicht könnte man sich mal zwecks Erfahrungen austauschen?!

Ja bitte tu das mal! :) Ich habe bei der Planungsphase nur eifrig im CPI Forum mitgelesen weil ich leider keine Zeit hatte zu Posten :(

Ich benutze C.E.S. und bin auch bis auf ein paar Kleinigkeiten sehr zufrieden mit der Entwicklung von furious!

Mein CarPC ist aber momentan wieder auf dem Schreibtisch, da ich die Konfiguration mangels Performance ändere. Hatte vorher ein VIA EPIA SP13000 mit 512 MB DDR, steige jetzt um auf ein Jetway mit 2Ghz und 1GB DDRII RAM. Hoffe, dass alles etwas schneller wird.

Was mich interessiert:

#1: Welche Soundkarte verwendest du?
#2: Wie verhält sich dein CarPC? Hibernatest du oder bist du die ganze Zeit im StandBy?
#3: Wenn du MP3 Wiedergabe hast und gleichzeitig NCK laufen, "knackst" die Navistimme bei dir auch so grässlich?

so long und danke für deinen Kommentar :)

DuRoX
Fahrzeuge: Polo 9N Fun  


Dirk
Beiträge: 542
Registriert: 5. Aug 2004, 22:59
Wohnort: Düsseldorf

Ungelesener Beitragvon Dirk » 20. Sep 2006, 19:53

@ Dirk:
Schön das ich hier nicht ganz allein bin ;)
geht mir genauso, hab seit 3 Jahren den CPC drinnen, und hab hiereigentlich sonst keinen Polofahrer damit gesehen :D
Vielleicht könnte man sich mal zwecks Erfahrungen austauschen?!
Gerne :)

Ja bitte tu das mal! :) Ich habe bei der Planungsphase nur eifrig im CPI Forum mitgelesen weil ich leider keine Zeit hatte zu Posten :(
Dann müsstest da auch über mich gestolpert sein *g* bin da auch recht ativ, und einer der wenigen Polofahrer

Ich benutze C.E.S. und bin auch bis auf ein paar Kleinigkeiten sehr zufrieden mit der Entwicklung von furious!
Hab ich auch lange verwendet, bin dann aber auf cPOS umgestiegen, sagte mir einfach mehr zu.

Mein CarPC ist aber momentan wieder auf dem Schreibtisch, da ich die Konfiguration mangels Performance ändere. Hatte vorher ein VIA EPIA SP13000 mit 512 MB DDR, steige jetzt um auf ein Jetway mit 2Ghz und 1GB DDRII RAM. Hoffe, dass alles etwas schneller wird.
Hm, hatte eigentlich nie mit der Performance Probleme und hab ein MII 10000 mit via C3 GHz
Was mich interessiert:

#1: Welche Soundkarte verwendest du?
#2: Wie verhält sich dein CarPC? Hibernatest du oder bist du die ganze Zeit im StandBy?
#3: Wenn du MP3 Wiedergabe hast und gleichzeitig NCK laufen, "knackst" die Navistimme bei dir auch so grässlich?
zu 1 Audigy 2
zu 2 Hibernate, sonst saugt der die Batterie leer
zu 3 nö, eigentlich nicht, hab da noch keine Probleme gehabt.
Grüße
Dirk
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 20. Sep 2006, 20:33

Schreibt mal fleißig, bin da nämlich grad drüber - vielleicht ergibt sich ja noch das eine oder andere... :)

@Flori334: Wie hast Du es gelöst? :D
wie Shack! es erwähnte, doppelter Boden im Kofferraum. 5cm hoch, so dass eben der Laptop reinpasst. Der Laptop hängt an der hinteren Stromversorgung des Fahrzeugs, also direkt 12V über ein Relais. Macht keine Probleme so (denk mal weil der Akku drin ist bleibt die Spannung stabil). 1 Taster zum Laptop anschalten, und 1 Schalter für die gesammte Stromversorgung (Laptop+Display) sind in der Mittelkonsole.

Die Steuerung erfolgt per Touchscreen und/oder per USB-Funk-Mauspad.

Zur Software: Win98 reicht mir absolut,schön schnell und stabil. Darauf WinDVD, MP3 player sowie Travelbook für GPS. Dazu noch ne W-LAN Karte.
Bild


DuRoX
Beiträge: 233
Registriert: 2. Aug 2006, 18:40
Wohnort: Helmstedt

Ungelesener Beitragvon DuRoX » 20. Sep 2006, 21:05

Hm, das wird dann wohl an meiner USB Lösung der Audigy II NX liegen... Naja habe mir jetzt eine PCI X-Treme Music bestellt, ich hoffe dass die Probleme mit einem PCI Riser dann der Vergangenheit angehören.
Fahrzeuge: Polo 9N Fun  


DuRoX
Beiträge: 233
Registriert: 2. Aug 2006, 18:40
Wohnort: Helmstedt

Ungelesener Beitragvon DuRoX » 21. Sep 2006, 18:12

Hallo nochmal,

@Dirk: eins würde mich mal interessieren: was trieb dich an von CES auf CPOS zu wechseln (außer der Tatsache, dass es kostenlos ist). Würde gern mal argumentativ überzeugt werden, was besser, anders oder schlechter ist. Schreibe ja gerade einiges darüber ;)

so long
Fahrzeuge: Polo 9N Fun  


Dirk
Beiträge: 542
Registriert: 5. Aug 2004, 22:59
Wohnort: Düsseldorf

Ungelesener Beitragvon Dirk » 21. Sep 2006, 18:17

oha, bis du die Argumentation hörst, ist ende nächstes Wochenende (dauert etwas länger, und ich hab garkeine Zeit (Klausuren)

was schreibst du denn darüber?
Grüße
Dirk
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Ungelesener Beitragvon helgemania » 25. Sep 2006, 19:49

Ich kann euch zum Thema das http://www.epiacenter.de/

Dort wird euch geholfen zum Thema Epia Boards und auch mit CarPcs werdet ihr sicher Hilfe bekommen.

Einfach mal probieren...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste