Ok, nun will ich auch mal posten!
Erstmal an alle die sich nicht den ganzen Beitrag durchgelesen haben: Macht das und schreibt danach Eure Kommentare,....das ist alles zu80% doppelt hier vorhanden
2.:
Die Idee vom Fab bzw Brutus ist mal echt gut, stell ihn nachts bei VW in die Lackierkammer oder so zum austrocknen...das machen ja die....
genauso wie die Lüftungseinlässe oder -auslässe....die könnten echt mit Laub oder so zugemüllt sein...das macht Feuchtigkeit
so, dann holst dir die Gummifußmatten von VW für die vorderen Passagiere...denn wennst deine Stoffmatten mal hochhebst, sind sie unten nass....oben sind sie normalerweise ach so toll trocken...und durchs einsteigen kommt dadurch definitiv Feuchtigkeit rein, die wirklich schon genügen kann...
3.: hast Du nasse Sachen im Kofferraum...wie Mützen, Handschuhe,...das kann auch nach vorne ziehen und festfrieren(was ich nicht denke)
so, jetzt zu 4.(mein eigentlicher Beitrag): ich hatte das Problem beim Golf 3 und Golf 4...da war die Lüftung ja noch wirklich easy...:
stell die Lüftung bevor Du den Motor ausmachst auf die Füße....dann auf Econ und dann machst den Motor aus,...bzw am besten wäre es noch die Klima ganz auszumachen...also OFF
mein Golf hat wenn man ihn auf die Scheiben gestellt hatte übelst viel Feuchtigkeit nachts gezogen, sodass er auch von INNEN beschlagen war und ich weiß echt gut wie beschissen das ist wenn man innen auch kratzen darf
