Feuchtigkeit??

Alles innen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
XS
Beiträge: 4069
Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
Wohnort: Limburg an der Lahn
Alter: 47

Ungelesener Beitragvon XS » 20. Dez 2005, 09:15

CeeJay: Wir reden davon, dass die Scheibe von INNEN vereist ;)
Hast Du Dein Auto schon mal von innen frei gekratzt? :D
Da hilft nix anderes, als warm laufen lassen :|

Und hey - normal kann das nicht sein, Alumatte hin oder her...

@&y: Wenns das nicht ist, erzählen sie was von der feuchten Atemluft...
Hab ich schon durch mit VW. Bin mal gespannt, wies diesmal wird.
Wie gesagt, andere Polos und andere Hersteller erst recht, haben das auch nicht.
:xs: <---- haha, wie geil, es gibt sogar "meinen" Smilie noch :D - Mensch, da werden Erinnerungen wach...

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Keyser Soze
Beiträge: 63
Registriert: 29. Okt 2004, 09:55
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Keyser Soze » 20. Dez 2005, 09:47

Wie gesagt, andere Polos und andere Hersteller erst recht, haben das auch nicht.
Wem sagst du das, beim Passat meines Dads ist mir das auch noch nie untergekommen...
Schau doch mal vorbei im Musiker-Forum.


Themenersteller
XS
Beiträge: 4069
Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
Wohnort: Limburg an der Lahn
Alter: 47

Ungelesener Beitragvon XS » 20. Dez 2005, 09:51

Vielleicht sollten wir mal zusammen zum Freundlichen fahren :D
Wenn wir in meine Werkstatt fahren, freuen die sich bestimmt :engel:
:xs: <---- haha, wie geil, es gibt sogar "meinen" Smilie noch :D - Mensch, da werden Erinnerungen wach...


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 20. Dez 2005, 10:55

also bei mir ist es auch schon vorgekommen, wenn er mal ne nacht draussen stand, dass kurz nachdem ich eingestiegen bin, die feuchte und warme atemluft an der kalten frontscheibe kondensierte und weils so kalt war sie gefror. Dagegen hilft nur häufiges Scheibenputzen von INNEN und dazu mache ich nach dem Start des motors die Klima an und lenke den KALTEN luftstrom auf die Fronscheibe. Und es klappt prima.
aber die meiste zeit steht er doch in der garage da entfällt natürlich alles.

MfG Christoph


Groovemonkey
Beiträge: 1209
Registriert: 12. Sep 2004, 12:51
Wohnort: Duisburg
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Groovemonkey » 20. Dez 2005, 14:30

Ich würde neben der gründlichen Scheibenreinigung auch einen Luftentfeuchter benutzen. In der kleinen Dimension für etwa 5-6 Kubikmeter kostet das Starterset je nach Hersteller zwischen 5-10 EUR.
Diese Entfeuchter arbeiten mit hygroskopischen Silikatkristallen (kennt man aus den kleinen Tütchen, die man in den Verpackungen von hochwertigen Elektroartikeln oder Taschen findet). Diese Kristalle sind in etwa 200 Gramm-Säckchen verpackt und werden in ein spezielles Gehäuse gesetzt. Die Kristalle saugen nun die Luffeuchtigkeit an, binden diese und tropfen anschließend in die eingebaute Auffangschale ab. Insgesamt kann man so die Luftfeuchtigkeit auf etwa 50-60% rel. Feuchte (normales Raumklima) senken ohne dass es zu Schimmelflecken, Beschlag auf den Scheiben oder ähnlichem kommt.
Zu bekommen sind diese Sets eigentlich in der Haushaltswarenabteilung im Supermarkt oder bei ATU oder im Baumarkt. Die Silikatbeutel halten etwa 3 Monate und können als Nachfüllpack nachgekauft werden.
Ich stelle den Entfeuchter jeden Abend in den Fußraum und nehme in morgens wieder raus (man kann ihn aber auch irgendwo festschnallen).
Bild
Bild


Themenersteller
XS
Beiträge: 4069
Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
Wohnort: Limburg an der Lahn
Alter: 47

Ungelesener Beitragvon XS » 20. Dez 2005, 14:34

Hallo, Jungs?? 8O
Ich möchte die Ursache - und nicht die Auswirkungen bekämpfen... 8O
:xs: <---- haha, wie geil, es gibt sogar "meinen" Smilie noch :D - Mensch, da werden Erinnerungen wach...


brutus
Beiträge: 505
Registriert: 10. Nov 2005, 23:36
Wohnort: holzkirchen

feucht

Ungelesener Beitragvon brutus » 20. Dez 2005, 14:39

@ sabrina die freundlichen könnten deinen kleinen mal mit offenen fenstern in die lackierkammer stellen,
1-2 stunden dürften reichen

brutus
Yamaha Thunderace
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Groovemonkey
Beiträge: 1209
Registriert: 12. Sep 2004, 12:51
Wohnort: Duisburg
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Groovemonkey » 20. Dez 2005, 14:40

Hallo, Jungs?? 8O
Ich möchte die Ursache - und nicht die Auswirkungen bekämpfen... 8O
Such dir jemanden mit ner Nebelmaschine und nebel den Wagen mal schön von innen ein. Wirst dann ja sehen, wo die Plörre aus dem Wagen strömt (bzw. wo das Wasser hineinkommt). Natürlich vorher die Zwangsentlüftung im Kofferraum verschließen ;)

Solange das Waser aber nicht knöcheltief im Innenraum steht, geh ich mal davon aus, dass es einfach eingetragene Feuchtigkeit ist, sollte im Winter normal sein. (Hab jetzt aber auch nicht den kompletten Thread gelesen).
Bild
Bild


brutus
Beiträge: 505
Registriert: 10. Nov 2005, 23:36
Wohnort: holzkirchen

ursache

Ungelesener Beitragvon brutus » 20. Dez 2005, 14:42

erst wenn er trocken ist kannst du ursachenforschung betreiben

brutus
Yamaha Thunderace
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Groovemonkey
Beiträge: 1209
Registriert: 12. Sep 2004, 12:51
Wohnort: Duisburg
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Groovemonkey » 20. Dez 2005, 14:44

Bei meinem Freundlichen haben se solche Problemfälle in die Karosseriehalle gestellt und dann erstmal schön langsam mit nem Keramiklüfter getrocknet (Dazu wurden zuvor aber alle Sitze entfernt und der Teppich gelupft, damit auch überall die Wärme hinkommt).
Bild
Bild


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 20. Dez 2005, 14:48

Hallo, Jungs?? 8O
Ich möchte die Ursache - und nicht die Auswirkungen bekämpfen... 8O
:heart: chen!

Du trägst zuviel Feuchtigkeit mit ins Auto die sich dann in den Teppichen festsaugt oder Dein Haufen ist irgendwo undicht.

Aber ich hab da gaanz wenig Hoffnung das die Freundlichen das "Leck" finden, bei mir auch mehr oder weniger nur durch den Zufall das Scheinwerferverstellung und Climatronic "verrückt" gespielt haben...


@Ulf: Im Dieselschrauberforum gab es eine Anleitung wo Wasser in den 9N reinkommt und wie man das abstellt :arrow: wo ist die hin???
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
XS
Beiträge: 4069
Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
Wohnort: Limburg an der Lahn
Alter: 47

Ungelesener Beitragvon XS » 20. Dez 2005, 14:57

Also mit Verlaub, aber ich hab noch keine Fussmatte vor dem Polo liegen, wo ich meine Schuhe vor Fahrtantritt abstelle :D (damit auch ja nix nasses ins Auto kommt)... :lol:

Beim 9N1 gabs da mal eine bestimmte Stelle - ist hier auch auf den ersten Seiten des Ursprungsthreads beschrieben, meinst Du das?
:xs: <---- haha, wie geil, es gibt sogar "meinen" Smilie noch :D - Mensch, da werden Erinnerungen wach...


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 20. Dez 2005, 15:00


Also mit Verlaub, aber ich hab noch keine Fussmatte vor dem Polo liegen, wo ich meine Schuhe vor Fahrtantritt abstelle :D (damit auch ja nix nasses ins Auto kommt)... :lol:
Blondi!! :rolleyes: Doch net davor, innen anstelle der Teppichteile eine aus Gummi in den nassen Monaten...

Beim 9N1 gabs da mal eine bestimmte Stelle - ist hier auch auf den ersten Seiten des Ursprungsthreads beschrieben, meinst Du das?
Äh? :-? Ich hab ehrliche gesagt nicht den kompl. Fred gelesen, ich les das später mal!
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
XS
Beiträge: 4069
Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
Wohnort: Limburg an der Lahn
Alter: 47

Ungelesener Beitragvon XS » 20. Dez 2005, 15:01

Nein - DAVOR, weil ohne Schuhe, keine nassen Matten (egal ob Gummi oder Stoff) ;)
:xs: <---- haha, wie geil, es gibt sogar "meinen" Smilie noch :D - Mensch, da werden Erinnerungen wach...


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 20. Dez 2005, 15:09

Dann zieh die Schuhe aus stopf sie in einen Plastichtüte bis zur Ankunft und fahr Barfüßig aka in Pantoffeln/Birkenstock... :haha:

Ohman :heart: chen :!: Ich musste mir heute eh schon einen Kommentar verkneifen wegen der Feuchtigkeit sonst hätte es wieder me1cker gegeben

:arrow: Ich bin raus :!: :D
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
XS
Beiträge: 4069
Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
Wohnort: Limburg an der Lahn
Alter: 47

Ungelesener Beitragvon XS » 20. Dez 2005, 15:11

Denk ich mir - haste aber fein gemacht :D

Du kleine Mondsau Du :D

Gute Besserung, mein :heart: chen :bussi:
:xs: <---- haha, wie geil, es gibt sogar "meinen" Smilie noch :D - Mensch, da werden Erinnerungen wach...


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 20. Dez 2005, 16:20

Ok, nun will ich auch mal posten!

Erstmal an alle die sich nicht den ganzen Beitrag durchgelesen haben: Macht das und schreibt danach Eure Kommentare,....das ist alles zu80% doppelt hier vorhanden

2.:
Die Idee vom Fab bzw Brutus ist mal echt gut, stell ihn nachts bei VW in die Lackierkammer oder so zum austrocknen...das machen ja die....
genauso wie die Lüftungseinlässe oder -auslässe....die könnten echt mit Laub oder so zugemüllt sein...das macht Feuchtigkeit

so, dann holst dir die Gummifußmatten von VW für die vorderen Passagiere...denn wennst deine Stoffmatten mal hochhebst, sind sie unten nass....oben sind sie normalerweise ach so toll trocken...und durchs einsteigen kommt dadurch definitiv Feuchtigkeit rein, die wirklich schon genügen kann...

3.: hast Du nasse Sachen im Kofferraum...wie Mützen, Handschuhe,...das kann auch nach vorne ziehen und festfrieren(was ich nicht denke)

so, jetzt zu 4.(mein eigentlicher Beitrag): ich hatte das Problem beim Golf 3 und Golf 4...da war die Lüftung ja noch wirklich easy...:

stell die Lüftung bevor Du den Motor ausmachst auf die Füße....dann auf Econ und dann machst den Motor aus,...bzw am besten wäre es noch die Klima ganz auszumachen...also OFF
mein Golf hat wenn man ihn auf die Scheiben gestellt hatte übelst viel Feuchtigkeit nachts gezogen, sodass er auch von INNEN beschlagen war und ich weiß echt gut wie beschissen das ist wenn man innen auch kratzen darf :evil:
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Ungelesener Beitragvon ulf » 20. Dez 2005, 16:45

@Ulf: Im Dieselschrauberforum gab es eine Anleitung wo Wasser in den 9N reinkommt und wie man das abstellt :arrow: wo ist die hin???
Hi Fab,

sie ist doch noch da:
http://community.dieselschrauber.de/vie ... php?t=6900
oder meinst Du was anderes?
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


cob3010
Beiträge: 543
Registriert: 29. Jun 2004, 00:08
Wohnort: Essen
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon cob3010 » 20. Dez 2005, 17:52

Vielleicht sind auch irgendwelche abflußschläuche verstopft (vom Herbst...blätter und so) denn wenn die eventuell dicht sind läuft das wasser nicht mehr ordnungsgemäß den weg wo es eigentlich hin laufen sollte und läuft dann irgedwo rein!!!! :?: :!: Bei machen Autos ist das zumindest so allerdings wo das jetzt beim polo ist :ka: vielleicht mal zu VW fahren und mal danach fragen die pusten dir dann die schläuche wieder frei!!! Viel glück
Fahrzeuge: Seat Stylance Sport Up  


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 20. Dez 2005, 23:23

Hi Fab,

sie ist doch noch da:
http://community.dieselschrauber.de/vie ... php?t=6900
oder meinst Du was anderes?

Genau die hab ich gesucht! DANKE!! :super:

BTW: der 74ger LLK hat anähernd die selben Netzmaße wie Dein Bild, ich glaub die sind gleich ... :?:
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 8 Gäste