Ist hier OT, daher PNBTW: der 74ger LLK hat anähernd die selben Netzmaße wie Dein Bild, ich glaub die sind gleich ...
Feuchtigkeit??
Alles innen
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
XS
Themenersteller - Beiträge: 4069
- Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
- Wohnort: Limburg an der Lahn
- Alter: 47
Also, die Fussmatten sind von unten nicht nass und ich habe auch keine nassen Sachen im Auto liegen (Handschuhe o.ä.).
Falls ich morgens mal meinen Wagen nutze, sind sogar meine Haare super trocken geföhnt, damit auch ja keine weitere Feuchtigkeit in die Kiste kommt
Kann natürlich sein, dass irgendwo was verstopft ist.
Mittwoch geht er zu VW für ein paar Tage (habe keine Möglichkeit, ihn bei mir irgendwie wieder von innen trocken zu bekommen).
Also sorry - aber dieses "reingetragene Nässe" zieht bei mir absolut nicht
Genug Polos werden sicher öfter als meiner bei diesem Shitwetter gefahren - und die frieren auch nicht von innen zu
Ebenso genug andere Wagen.
Ich sehe es täglich vor der Haustür (vom Wohnzimmerfenster hab ich einen herrlichen Blick auf die geparkten Autos bei uns in der Strasse).
Da sind ältere Autos als meiner, der einzige, der konstant von innen beschlägt (OHNE Nutzung) - ist meiner - ein NEUwagen
Sorry, aber ich hab durchaus den Anspruch, dass sowas nicht passiert.
Falls ich morgens mal meinen Wagen nutze, sind sogar meine Haare super trocken geföhnt, damit auch ja keine weitere Feuchtigkeit in die Kiste kommt
Kann natürlich sein, dass irgendwo was verstopft ist.
Mittwoch geht er zu VW für ein paar Tage (habe keine Möglichkeit, ihn bei mir irgendwie wieder von innen trocken zu bekommen).
Also sorry - aber dieses "reingetragene Nässe" zieht bei mir absolut nicht
Genug Polos werden sicher öfter als meiner bei diesem Shitwetter gefahren - und die frieren auch nicht von innen zu
Ebenso genug andere Wagen.
Ich sehe es täglich vor der Haustür (vom Wohnzimmerfenster hab ich einen herrlichen Blick auf die geparkten Autos bei uns in der Strasse).
Da sind ältere Autos als meiner, der einzige, der konstant von innen beschlägt (OHNE Nutzung) - ist meiner - ein NEUwagen
Sorry, aber ich hab durchaus den Anspruch, dass sowas nicht passiert.
<---- haha, wie geil, es gibt sogar "meinen" Smilie noch
Fahrzeuge:
BMW G20 (3er BMW 7. Generation)
Bloß mal zur Aufmunterung...
ich war letzte Woche boarden...da war ein nagelneuer Passat der von innen komplett vereis war!!!!
ich war letzte Woche boarden...da war ein nagelneuer Passat der von innen komplett vereis war!!!!
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
BMW RnineT
-
XS
Themenersteller - Beiträge: 4069
- Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
- Wohnort: Limburg an der Lahn
- Alter: 47
Das baut mich auf, danke Jesco
<---- haha, wie geil, es gibt sogar "meinen" Smilie noch
Fahrzeuge:
BMW G20 (3er BMW 7. Generation)
-
XS
Themenersteller - Beiträge: 4069
- Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
- Wohnort: Limburg an der Lahn
- Alter: 47
So - nach 10 1/2 h Obhut bei VW, konnte ich meinen Kleinen wieder mitnehmen.
Er wurde komplett getrocknet von innen and thats it.
Ich wurde darauf hingewiesen, dass die Feuchtigkeit, die man bei dem Wetter in den Wagen trägt, ja bei den "extremen Kurzstreckenfahrten" nicht aus dem Wagen raus kann... *?*
Ähm - mein Wagen wird genau 4 mal im Monat Kurzstrecke bewegt.
Alles was darüber hinaus geht, ist unter Langstrecke einzuordnen (wie z.B. die mind. 500 km die ich an den WEs zurücklege, wenn ich zu meiner Family nach Dortmund fahre)...
Mein Mann fährt mit seinem Wagen mindestens 10 Kurzstreckenfahrten - pro Woche - und hat damit keine Probleme (mit einem 6 Jahre alten Toyota)...
Mal abwarten und hoffen, dass es das war.
Er wurde komplett getrocknet von innen and thats it.
Ich wurde darauf hingewiesen, dass die Feuchtigkeit, die man bei dem Wetter in den Wagen trägt, ja bei den "extremen Kurzstreckenfahrten" nicht aus dem Wagen raus kann... *?*
Ähm - mein Wagen wird genau 4 mal im Monat Kurzstrecke bewegt.
Alles was darüber hinaus geht, ist unter Langstrecke einzuordnen (wie z.B. die mind. 500 km die ich an den WEs zurücklege, wenn ich zu meiner Family nach Dortmund fahre)...
Mein Mann fährt mit seinem Wagen mindestens 10 Kurzstreckenfahrten - pro Woche - und hat damit keine Probleme (mit einem 6 Jahre alten Toyota)...
Mal abwarten und hoffen, dass es das war.
<---- haha, wie geil, es gibt sogar "meinen" Smilie noch
Fahrzeuge:
BMW G20 (3er BMW 7. Generation)
Hi Sabrina,Er wurde komplett getrocknet von innen and thats it.
. . .
Mal abwarten und hoffen, dass es das war.
ahnst Du nicht auch schon, daß das zu einfach gewesen wäre (-> Dein eigenes Posting vom 5.1. - das erste)?
Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
-
XS
Themenersteller - Beiträge: 4069
- Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
- Wohnort: Limburg an der Lahn
- Alter: 47
Die Klima ist IMMER an.
Welches Post vom 5.1.?
Welches Post vom 5.1.?
<---- haha, wie geil, es gibt sogar "meinen" Smilie noch
Fahrzeuge:
BMW G20 (3er BMW 7. Generation)
Scrolle genau hier 7 oder 8 Posts nach obenWelches Post vom 5.1.?
Ich sehe es täglich vor der Haustür (vom Wohnzimmerfenster hab ich einen herrlichen Blick auf die geparkten Autos bei uns in der Strasse).
Da sind ältere Autos als meiner, der einzige, der konstant von innen beschlägt (OHNE Nutzung) - ist meiner - ein NEUwagen
Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
-
XS
Themenersteller - Beiträge: 4069
- Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
- Wohnort: Limburg an der Lahn
- Alter: 47
Ja - und was möchtest Du mir damit genau sagen, lieber Ulf?
<---- haha, wie geil, es gibt sogar "meinen" Smilie noch
Fahrzeuge:
BMW G20 (3er BMW 7. Generation)
-
melvin-flynt
- Beiträge: 240
- Registriert: 29. Jul 2005, 15:55
- Wohnort: stuttgart
also ich hab bei meinem 9n3 (~ 4 Monate alt) keine Probleme mit derlei Späßen..
ich hab die climatronic auch zu 99% auf eco eingestellt und fahr so ca 4 kurzstrecken/woche..
vllt hatte ich auch glück, weil ich meinen freundlichen darauf hingewiesen hatte, dass meine fahrerscheibe nicht richtig schließen würde, woraufhin der seilzug ausgetauscht wurde und die fensterheber neu eingestellt wurden..
bei der beifahrer seite hat der seilzug irgendwann mal von alleine komische geräusche von sich gegeben.. auch ausgewechselt..
kann ja evtl daran liegen, dass deine scheiben nicht zu 100% schließen und somit immer feuchtigkeit rein kommt..
ich hab die climatronic auch zu 99% auf eco eingestellt und fahr so ca 4 kurzstrecken/woche..
vllt hatte ich auch glück, weil ich meinen freundlichen darauf hingewiesen hatte, dass meine fahrerscheibe nicht richtig schließen würde, woraufhin der seilzug ausgetauscht wurde und die fensterheber neu eingestellt wurden..
bei der beifahrer seite hat der seilzug irgendwann mal von alleine komische geräusche von sich gegeben.. auch ausgewechselt..
kann ja evtl daran liegen, dass deine scheiben nicht zu 100% schließen und somit immer feuchtigkeit rein kommt..
9n3 | Sportline | 1.4L 16V | 16''@205er | tossa-blau | 4-türen
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Ist es nicht so, daß die Klimaanlage die Feuchtigkeit nach Aussen abgibt, d.h. es bildet sich eine kleine Pfütze unterm Auto, wenn man den Wagen verläßt und nach einiger Zeit wieder kommt? (Einstellung "manuell" oder "Auto - aber kein "Eco")"
Vorrausgesetzt man schaltet sie ein paar Minuten vor Erreichen des Ziels nicht aus...
Vorrausgesetzt man schaltet sie ein paar Minuten vor Erreichen des Ziels nicht aus...
Fahrzeuge:
Mercedes-Benz A-Klasse W176
-
px

polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24355
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Bei mir muss ich alle paar Monate mal die Heckseitenscheiben nachkurbeln... hab hinten ja wie die meisten nur manuelle Scheibenheber und die scheinen sich mit der Zeit immer etwas abzusenken, zumindest kann man irgendwann die Kurbel wieder einige wenige cm drehen bis zum Anschlag.
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
melvin-flynt
- Beiträge: 240
- Registriert: 29. Jul 2005, 15:55
- Wohnort: stuttgart
die haben vllt nur so ne wollschnur als seilzug genommen aus kostengründen
da fällt mir auf das ich die beschlagung auch mal angemangelt habe..
aber seitdem die seilzüge ausgewechselt worden sind hat ich damit gar keine probleme mehr..
da fällt mir auf das ich die beschlagung auch mal angemangelt habe..
aber seitdem die seilzüge ausgewechselt worden sind hat ich damit gar keine probleme mehr..
9n3 | Sportline | 1.4L 16V | 16''@205er | tossa-blau | 4-türen
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
px

polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24355
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Ich hatte mit Feuchtigkeit nie Probleme, aber wie gesagt, ich kontrolliere regelmäßig die hinteren Fenster. War schon mal soweit unten, dass ich Windgeräusch wahrgenommen habe.
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
XS
Themenersteller - Beiträge: 4069
- Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
- Wohnort: Limburg an der Lahn
- Alter: 47
Meine hinteren sind nicht manuell - und ich habe sowieso die Angewohnheit, bevor ich, wenn ich parke, den Motor ausmache, betätige ich alle Fensterheber vorn und hinten und stelle sicher, dass die alle 4 korrekt verschlossen sind...
Kann ja immer mal sein, dass man an die Knöpfchen gekommen ist...
Also - daran kanns nicht liegen.
Mich ärgert nur ohne Ende, dieser Ausspruch bezüglich "extreme Kurzstreckenfahrten" - die schlicht und ergreifend nicht gegeben sind.
Da wird mir als Fahrer etwas unterstellt, was nicht stimmt.
Ich stand gestern wieder da, wie die Dumme.
Und sowas kotzt mich maßlos an.
Mein Mann fährt mit seinem Wagen mehr als das 4fache an Kurzstrecke - und noch mehr - und da ist nichts...
Dann dieses Argument nasse Schuhe - ich glaube kaum, dass andere Autofahrer ihre nassen Schuhe ausziehen und vor dem Wagen stehen lassen
Wenn ihr mich fragt, hat es was damit zu tun, dass er letztes Jahr wegen des "Durchzugs" weg war.
Da war ja offensichtlich was - wenn kalte Luft ins Wageninnere reinkommt, dann kann - so würde ich es nach meiner Logik betrachten - auch Feuchtigkeit rein kommen!
Ein generelles "nein, das kann nicht sein" ohne Begründung finde ich nicht wirklich nachvollziehbar.
Ich warte jetzt mal ab - wir werden ja aller Voraussicht nach noch ein paar nasse/kalte Monate haben.
Die Kurzstrecken, die ich bisher samstags gefahren bin, werd ich mal vorerst lassen (nehme lieber den Wagen meines Mannes, den kann man wohl bei schlechtem Wetter eher benutzen) - und dann werden wir es ja sehen.
Wenns wieder vorkommt, geht er wieder in die Werkstatt - aber dann in eine andere.
Kann ja immer mal sein, dass man an die Knöpfchen gekommen ist...
Also - daran kanns nicht liegen.
Mich ärgert nur ohne Ende, dieser Ausspruch bezüglich "extreme Kurzstreckenfahrten" - die schlicht und ergreifend nicht gegeben sind.
Da wird mir als Fahrer etwas unterstellt, was nicht stimmt.
Ich stand gestern wieder da, wie die Dumme.
Und sowas kotzt mich maßlos an.
Mein Mann fährt mit seinem Wagen mehr als das 4fache an Kurzstrecke - und noch mehr - und da ist nichts...
Dann dieses Argument nasse Schuhe - ich glaube kaum, dass andere Autofahrer ihre nassen Schuhe ausziehen und vor dem Wagen stehen lassen
Wenn ihr mich fragt, hat es was damit zu tun, dass er letztes Jahr wegen des "Durchzugs" weg war.
Da war ja offensichtlich was - wenn kalte Luft ins Wageninnere reinkommt, dann kann - so würde ich es nach meiner Logik betrachten - auch Feuchtigkeit rein kommen!
Ein generelles "nein, das kann nicht sein" ohne Begründung finde ich nicht wirklich nachvollziehbar.
Ich warte jetzt mal ab - wir werden ja aller Voraussicht nach noch ein paar nasse/kalte Monate haben.
Die Kurzstrecken, die ich bisher samstags gefahren bin, werd ich mal vorerst lassen (nehme lieber den Wagen meines Mannes, den kann man wohl bei schlechtem Wetter eher benutzen) - und dann werden wir es ja sehen.
Wenns wieder vorkommt, geht er wieder in die Werkstatt - aber dann in eine andere.
<---- haha, wie geil, es gibt sogar "meinen" Smilie noch
Fahrzeuge:
BMW G20 (3er BMW 7. Generation)
-
melvin-flynt
- Beiträge: 240
- Registriert: 29. Jul 2005, 15:55
- Wohnort: stuttgart
des hat ja nix damit zu tun ob du die in der obersten position hast oder nicht..
wenn die um ein paar mm zu tief eingestellt sind, kann da schon ständig flüssigkeit oder feuchte reinkommen..
so hab ich des gemeint.. ich hatte anfangs auch das gefühl dass fahrgeräusch ziemlich laut ist.. sprich, dass die fenster nicht ganz schließen..
meine 4 scheiben sind alle elektrisch..
vllt sollte vw mal n bisschen geld aufbringen für schulungen ihrer vertragswerkstätten-angestellten..
wenn die um ein paar mm zu tief eingestellt sind, kann da schon ständig flüssigkeit oder feuchte reinkommen..
so hab ich des gemeint.. ich hatte anfangs auch das gefühl dass fahrgeräusch ziemlich laut ist.. sprich, dass die fenster nicht ganz schließen..
meine 4 scheiben sind alle elektrisch..
vllt sollte vw mal n bisschen geld aufbringen für schulungen ihrer vertragswerkstätten-angestellten..
9n3 | Sportline | 1.4L 16V | 16''@205er | tossa-blau | 4-türen
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
px

polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24355
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Du darfst das nicht so persönlich nehmen Sabrina. Letztlich sind das auch nur Menschen. Wenn die nicht weiter wissen, schwallen sie rum
Ich meine, du würdest dich auch nicht hinstellen und sagen, du hättest keine Ahnung 
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
XS
Themenersteller - Beiträge: 4069
- Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
- Wohnort: Limburg an der Lahn
- Alter: 47
PX - da geb ich Dir natürlich recht - aber für mich würde sich absolut ausschliessen, dann dafür den Kunden so hinzustellen.
Und ich arbeite auch in einem Dienstleistungsunternehmen...
Aber das ist offensichtlich so allgemeine Kultur in Deutschland.
Und ich arbeite auch in einem Dienstleistungsunternehmen...
Aber das ist offensichtlich so allgemeine Kultur in Deutschland.
<---- haha, wie geil, es gibt sogar "meinen" Smilie noch
Fahrzeuge:
BMW G20 (3er BMW 7. Generation)
-
px

polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24355
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Klar, mach ich auch so, wie sieht das sonst aus?!
Aber ich denk mir weniger einfach nachvollziehbare Sachen aus, das ist der feine Unterschied 
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste
