Abdeckungen im Fußraum beim 9N3 wegrationalisiert?

Alles innen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Beutner 9n
Beiträge: 1348
Registriert: 13. Jul 2005, 19:11
Wohnort: Waldbröl
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Beutner 9n » 25. Feb 2006, 22:31

Ich hab die Fußraumverkleidungen bei meinem 2002er 9n Comfortline auch nicht drinne.
Wurd nicht schonmal darüber diskutiert nach welchen Kriterien die drinne ist oder nicht?
Also ich glaub das hat nich direkt was mim Facelift zu tun... (wie gesagt, bei mir sind se auch nich drin)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon Basti » 25. Feb 2006, 22:37

:dito: hab die Fußraumverkleidung auch nicht, gibt es wohl erst ab MJ 2004 oder so! Kann gut ohne leben/fahren ;-) liege ja nicht jeden Tag im Fußraum :D
Fahrzeuge: VW Golf 7  


dr.hibbert
Beiträge: 1093
Registriert: 1. Nov 2004, 20:14
Wohnort: Meppen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon dr.hibbert » 26. Feb 2006, 02:23

:dito: hab die Fußraumverkleidung auch nicht, gibt es wohl erst ab MJ 2004 oder so! Kann gut ohne leben/fahren ;-) liege ja nicht jeden Tag im Fußraum :D
gutn abend.. nää kann ich nicht bestätigen.. mein MJ04 hat das ned.. würd eher sagen das die ersten das noch hatten.. und nu ham se kein geld mehr


Michael16V
Beiträge: 70
Registriert: 17. Jul 2004, 14:26
Wohnort: Velbert (NRW)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Michael16V » 26. Feb 2006, 05:24

Also mein Paps und ich haben unsere Polos fast zeitgleich gekauft. Er im August 2002, ich im September. Er hat nen 3-Zylinder Diesel BASIS >MIT< den Fußraumabdeckungen, ich nen 100 PS Benziner Trendline mit fast allem Schnickschnack OHNE die Dinger. Beide aus der Slowakei. Das scheint damals wohl tagesformabhängig gewesen zu sein, ob sie die Dinger verbauen. Oder der Lieferant hat unregelmäßig geliefert, und wenn keine mehr da waren, gabs halt keine mehr......

Gruß
Micha
Polo 9N Trendline, 1.4l 16V 100 PS, schwarz
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


brutus
Beiträge: 505
Registriert: 10. Nov 2005, 23:36
Wohnort: holzkirchen

fußtaumabdeckung

Ungelesener Beitragvon brutus » 26. Feb 2006, 09:28

bei mir ist sie ja drinn, denke weil diesel schallschutz, bzw winterpaket deswegen
schon wegen der vielen kabel sollte sie drinn sein
Yamaha Thunderace
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


ibex69
Beiträge: 15
Registriert: 31. Jul 2005, 10:14
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon ibex69 » 26. Feb 2006, 09:38

hallo,

würde gerne die fussraumabdeckungen nachrüsten.

weiss jmd die teilenummer für beide seiten inkl. befestigungsmaterial?

so long ibex
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon Basti » 26. Feb 2006, 10:04

:dito: hab die Fußraumverkleidung auch nicht, gibt es wohl erst ab MJ 2004 oder so! Kann gut ohne leben/fahren ;-) liege ja nicht jeden Tag im Fußraum :D
gutn abend.. nää kann ich nicht bestätigen.. mein MJ04 hat das ned.. würd eher sagen das die ersten das noch hatten.. und nu ham se kein geld mehr
Das kann auch nicht sein meiner ist aus 05/02. Also hat VW es mal wieder so eingebaut wie sie gernade Lust und Laune hatten...
Fahrzeuge: VW Golf 7  


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 26. Feb 2006, 10:08

Der Polo meiner Freundin ist ein Highline mit Zulassung 11/02.Der hat die kleinigkeiten alle ;)
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


Bender
Beiträge: 116
Registriert: 4. Dez 2005, 11:39
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Bender » 26. Feb 2006, 10:39

Mein Cricket Baujahr 2004 mit Bauort Bratislava hat ebenfalls keine
Fußraumabdeckung .. stört mich ehrlich gesagt auch nicht wirklich.
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 6  


Themenersteller
krischan
Beiträge: 524
Registriert: 30. Okt 2005, 02:34
Wohnort: Rahden
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon krischan » 28. Feb 2006, 15:34

Aktueller Zwischenstand: Morgen schaut sich der Kundendienst von meinem Autohaus das ganze an.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Themenersteller
krischan
Beiträge: 524
Registriert: 30. Okt 2005, 02:34
Wohnort: Rahden
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon krischan » 1. Mär 2006, 17:47

Okay, heute da gewesen...

Das Abstehende Teil wurde richtig befestigt, war kein Problem. Wegen den Abdeckungen wurde erstmal im Computer nachgeschaut, dort waren die nicht beim Fahrzeug nicht aufgeführt, aber bestellbar... Also in irgendeinem Händlerkatalog geschaut, ob da was steht, auch nichts. Daraufhin einen Mitarbeiter in der Zentrale vom Autohaus angerufen, der meinte da müssen Abdeckungen hin. Allerdings hatte auch keines der Ausstellungsfahrzeuge solche Abdeckungen. Also in Wolfsburg angerufen, wo raus kam dass da wohl doch nicht unbedingt welche hin müssten. Also wurden sie definitiv nicht vergessen, sondern einfach nicht eingebaut.

Vielleicht hätte das Autohaus mir sogar noch welche Bestellt, die schienen da Verständniss für zu haben... Ich hatte nach über einer Stunde aber die Schnauze voll :evil:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 1. Mär 2006, 18:13

Ich sag ja, weggespart. Sowas ist nicht Teil der offiziellen Ausstattung, es gibt also auch keine verbindliche Doku, ob sowas verbaut wird oder nicht. Ergo hast du auch keinen Anspruch darauf, nur weil manche Polos es vielleicht haben. Hart aber unfair *g*


melvin-flynt
Beiträge: 240
Registriert: 29. Jul 2005, 15:55
Wohnort: stuttgart

Ungelesener Beitragvon melvin-flynt » 1. Mär 2006, 18:46

ist für die leute in der werkstatt einfacher zum fehler auslesen..

die muss nicht mehr die abdeckung öffnen sondern können ihren stecker direkt reinstecken ..
9n3 | Sportline | 1.4L 16V | 16''@205er | tossa-blau | 4-türen
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


JBM
Beiträge: 847
Registriert: 27. Okt 2005, 15:32
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon JBM » 1. Mär 2006, 19:09

Ich kenne den Kollegen(Onkel von meiner Freundin :)), der hat unter anderem die Fußraumabdeckung, den Getränkehalter, das Highlineablagefach,... entwickelt und konstruiert!

Ich habe ihn da vor einigen Wochen mal darauf angesprochen.
Er meinte, dass die Abdeckungen eingentlich NUR für die Dieselmotoren vorgesehen ist. wegen dem Schallschutz!
Außerdem wird die noch in einigen Ländern verbaut, wo man mit kälteren Temperaturen rechnen muss(nicht wie hier in Deutschland). Durch den Luftfilter im Beifahrerraum würde sonst die Kälte dem Beifahrer direkt auf die Füße fallen... und das soll sehr unangenehm sein...

Das da überhaupt keine Abdeckung ist, dürfte da seiner Meinung nach nicht sein.


me1ssner

Ehrenmitglied
Beiträge: 3209
Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
Wohnort: Mülheim / Ruhr
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon me1ssner » 1. Mär 2006, 19:18

ist für die leute in der werkstatt einfacher zum fehler auslesen..

die muss nicht mehr die abdeckung öffnen sondern können ihren stecker direkt reinstecken ..
da ist eine Aussparung für den Stecker...
Polo ist verkauft... Octavia ist da ... :D


melvin-flynt
Beiträge: 240
Registriert: 29. Jul 2005, 15:55
Wohnort: stuttgart

Ungelesener Beitragvon melvin-flynt » 1. Mär 2006, 19:36

aso.. ok ich bin einer von den 9n3-lern die sowieso keine abdeckung haben :D

--> spart gewicht :twisted:
9n3 | Sportline | 1.4L 16V | 16''@205er | tossa-blau | 4-türen
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Moench

Ungelesener Beitragvon Moench » 2. Mär 2006, 18:29

Ich war heute beim Autohaus und habe mir die Abdeckung bestellt. Sie kostet ungefähr 25 Euro und dann noch ein paar Euro für Klemmen und Schrauben. Er hat beim Baujahr 2002 nachgeschaut. Die Abdeckung gibt es auch für die Beifahrerseite!


dayge
Beiträge: 604
Registriert: 4. Feb 2006, 19:30
Wohnort: Bielefeld/Dresden(Studienort)

Ungelesener Beitragvon dayge » 2. Mär 2006, 18:38

Mein Highline aus 2002 hat diese doll Abdeckung übrigens auch nicht. Vielleicht habe sie die nur an einem bestimmten Werktag eingebaut. :D
Polo 1.4 75PS Highline MJ 2002
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


bk-1980
Beiträge: 4
Registriert: 7. Jan 2006, 16:55
Wohnort: Unterhaching

Ungelesener Beitragvon bk-1980 » 3. Mär 2006, 20:29

Hallo zusammen,
bin neu, da unser neuer aber noch in der Garage steht habe ich mal aus Neugierde nachgeschaut.
1,4 Sportline, Automatik Modelljahr 2006 aus Pamplona ( Spanien lt. Code ).

Zu:
keinen Zigarettenanzünder (aufpreispflichtige Option) stimmt
- keine Batterieabdeckung (bei allen (?) Motorvarianten) haben wir drin s. Motor oben!
- keine Motorabdeckung (bei 3Zyl.-Benziner) haben wir drin s. Motor oben!
- keine dritte Sonnenblende stimmt, nur Punkt-Filter in Frontscheibe
- kein Haubenlift (Gasdruckfeder) an der Motorhaube stimmt
- keine Ausstiegsbeleuchtung in den Türen (alle Modellreihen) stimmt! Scheinen nur Katzenaugen zu sein!
- keine hochglänzende B-Säulenverkleidung (alle Modellreihen) stimmt!
- keine Gummimatten in den Schubladen unter dem Sitz stimmt! Haben wir nachgerüstet, von Modell 2002!
- keine Fussraumabdeckungen haben wir, links und rechts!


So sollte es allgemein bei Neufahrzeugen sein, denke ich. Wenn nicht, würde ich es auf Kulanz bzw. diese Versäumnisse vom Freundlichen verlangen, ohne Bezahlung!

Grüße bk-1980


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 3. Mär 2006, 20:55

Hallo zusammen,
bin neu, da unser neuer aber noch in der Garage steht habe ich mal aus Neugierde nachgeschaut.
1,4 Sportline, Automatik Modelljahr 2006 aus Pamplona ( Spanien lt. Code ).

Zu:
keinen Zigarettenanzünder (aufpreispflichtige Option) stimmt KLAR
- keine Batterieabdeckung (bei allen (?) Motorvarianten) haben wir drin s. Motor oben! Glaub ich nicht, denn ihr seht sicherlich den oberen Sicherungsträger vor Augen, und der hat kein Abdeckung, oder? Wenn ja, dann bitte FOTOS
- keine Motorabdeckung (bei 3Zyl.-Benziner) haben wir drin s. Motor oben! Habt ihr nen 3-Zylinder? NEIN, denn den Automatik gibt es nur als 75 PS 1,4 L 4-Zylinder
- keine dritte Sonnenblende stimmt, nur Punkt-Filter in Frontscheibe Klar
- kein Haubenlift (Gasdruckfeder) an der Motorhaube stimmt
- keine Ausstiegsbeleuchtung in den Türen (alle Modellreihen) stimmt! Scheinen nur Katzenaugen zu sein! JA
- keine hochglänzende B-Säulenverkleidung (alle Modellreihen) stimmt! JA, schade, aber ist so
- keine Gummimatten in den Schubladen unter dem Sitz stimmt! Haben wir nachgerüstet, von Modell 2002! Auch eine Frechheit, aber naja. Sind halt Stellen wo es dem "dummen" Kunden nicht auffällt. dafür dann lieber ein Sportfahrwerk reinbasteln, fällt ja mehr auf...
- keine Fussraumabdeckungen haben wir, links und rechts! Komisch, aber denke es kann wirklich an Kriterium Diesel und Automatikfahrzeug liegen


So sollte es allgemein bei Neufahrzeugen sein, denke ich. Wenn nicht, würde ich es auf Kulanz bzw. diese Versäumnisse vom Freundlichen verlangen, ohne Bezahlung!

Grüße bk-1980
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste